leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Leon Rosendahl

4196 Bilder
<<  vorherige Seite  113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 nächste Seite  >>
GeKISSt wurde ich auch, mehrfach, allerdings nur von vorbeifahrenden Züfen. Einer von der Sorte war 445 102, der sich hier an mir vorbeischlich.
GeKISSt wurde ich auch, mehrfach, allerdings nur von vorbeifahrenden Züfen. Einer von der Sorte war 445 102, der sich hier an mir vorbeischlich.
Leon Rosendahl

143 843 fährt mit der zweiten Ersatzgarnitur in den Ostbahnhof ein. Kein Glück hatten die Fahrgäste, die zeitnah mit diesem Zug zurück in Richtung Zoo fahren wollten: Nüscht gab's! Ewigkeiten stand der Zug auf Gleis zwei rum und blockierte alles (zumal er zum Ausfahren auch noch das stadtauswärtige Streckengleis kreuzen musste), insgesamt wenn ich mich nicht verrechnet, fast 90 Minuten. Als sie dann mal weg war, verspäteten sich plötzlich alle Züge der Gegenrichtung und sie ward nicht mehr gesehen.
Ob die Lok unter diesen Umständen ihre demnächst nötige zweite Fristverlängerung noch bekommt, oder zum sieben-Jahres-Fristalauf am 22.07. ihr Leben aushaucht, steht wohl in den Sternen.
143 843 fährt mit der zweiten Ersatzgarnitur in den Ostbahnhof ein. Kein Glück hatten die Fahrgäste, die zeitnah mit diesem Zug zurück in Richtung Zoo fahren wollten: Nüscht gab's! Ewigkeiten stand der Zug auf Gleis zwei rum und blockierte alles (zumal er zum Ausfahren auch noch das stadtauswärtige Streckengleis kreuzen musste), insgesamt wenn ich mich nicht verrechnet, fast 90 Minuten. Als sie dann mal weg war, verspäteten sich plötzlich alle Züge der Gegenrichtung und sie ward nicht mehr gesehen. Ob die Lok unter diesen Umständen ihre demnächst nötige zweite Fristverlängerung noch bekommt, oder zum sieben-Jahres-Fristalauf am 22.07. ihr Leben aushaucht, steht wohl in den Sternen.
Leon Rosendahl

Eines fiel an IC 2385/2223 dann doch auf. Was liegt denn da im Führerstandsfenster? Ach, ein Schland-Hut. Der ist durchaus angebracht, denn etwa zeitgleich ließ sich die deutsche Fußballnationalmannschaft vor dem Brandenburger Tor für den erreichten Weltmeistertitel feiern.
Eines fiel an IC 2385/2223 dann doch auf. Was liegt denn da im Führerstandsfenster? Ach, ein Schland-Hut. Der ist durchaus angebracht, denn etwa zeitgleich ließ sich die deutsche Fußballnationalmannschaft vor dem Brandenburger Tor für den erreichten Weltmeistertitel feiern.
Leon Rosendahl

 Meine Damen und Herren an Gleis sechs, IC 2223 nach Aachen mit IC 2385 nach Karlsruhe verkehrt heute umgekehrt gereiht , schallte es kurz vor Einfahrt des Zuges durch den Berliner Ostbahnhof. Noch später informierte man dann auch darüber, dass IC 2385 gar nicht nach Karlsruhe sondern abweichend nur bis Stuttgart fährt, und irgendwie muss man auch überlegt haben, wie man diesen Zug, der seinen Steuerwagen vermisste, eigentlich in Hannover wenden wollte. Wobei, der hintere Zugteil stünde da ja eh im Weg. Ah nee, ist das alles kompliziert, da mach ich lieber nur ein Foto von 101 026. Außerdem im Zug: 101 063 und 068. Ob alle da angekommen sind, wo sie hinwollten, entzieht sich meiner Kenntnis.
"Meine Damen und Herren an Gleis sechs, IC 2223 nach Aachen mit IC 2385 nach Karlsruhe verkehrt heute umgekehrt gereiht", schallte es kurz vor Einfahrt des Zuges durch den Berliner Ostbahnhof. Noch später informierte man dann auch darüber, dass IC 2385 gar nicht nach Karlsruhe sondern abweichend nur bis Stuttgart fährt, und irgendwie muss man auch überlegt haben, wie man diesen Zug, der seinen Steuerwagen vermisste, eigentlich in Hannover wenden wollte. Wobei, der hintere Zugteil stünde da ja eh im Weg. Ah nee, ist das alles kompliziert, da mach ich lieber nur ein Foto von 101 026. Außerdem im Zug: 101 063 und 068. Ob alle da angekommen sind, wo sie hinwollten, entzieht sich meiner Kenntnis.
Leon Rosendahl

Maßarbeit ist das Anhalten mit einer ICE2-Doppelgarnitur (nicht nur) am Berliner Ostbahnhof. Die misst nämlich genau 400 Meter, der Bahnsteig an Gleis 6 und 7 ist jedoch ein paar Meter kürzer. Also wird bis ans Ende des Bahnsteigs durchgefahren und man freut sich darüber, dass der Steuerwagen nur eine Tür am Übergang zum zweiten Wagen hat, nicht aber auf der Führerstandsseite.
Hier zu sehen ist 402 034, der auf den Namen  Minden  hört. Da wird er auf dem Weg ins Ruhrgebiet sogar langfahren, halten jedoch nicht.
Maßarbeit ist das Anhalten mit einer ICE2-Doppelgarnitur (nicht nur) am Berliner Ostbahnhof. Die misst nämlich genau 400 Meter, der Bahnsteig an Gleis 6 und 7 ist jedoch ein paar Meter kürzer. Also wird bis ans Ende des Bahnsteigs durchgefahren und man freut sich darüber, dass der Steuerwagen nur eine Tür am Übergang zum zweiten Wagen hat, nicht aber auf der Führerstandsseite. Hier zu sehen ist 402 034, der auf den Namen "Minden" hört. Da wird er auf dem Weg ins Ruhrgebiet sogar langfahren, halten jedoch nicht.
Leon Rosendahl

Das Bild gibt es auch mit Sonne: 143 812 verlässt nur wenige Minuten, nachdem sie den Ostbahnhof erreicht hat, wieder in Richtung Zoologischer Garten zurück.
Das Bild gibt es auch mit Sonne: 143 812 verlässt nur wenige Minuten, nachdem sie den Ostbahnhof erreicht hat, wieder in Richtung Zoologischer Garten zurück.
Leon Rosendahl

Nachschuss auf 143 812 am Ende der S-Bahn-Ersatzgarnitur.
Nachschuss auf 143 812 am Ende der S-Bahn-Ersatzgarnitur.
Leon Rosendahl

Da an der Stadtbahnstrecke der S-Bahn in zwei Etappen gebaut wird, fahren Ersatzzüge zwischen dem Ostbahnhof und dme Bahnhof Zoo. Diese bestehen aus fünf DR-Dostos und einer 143. Am Ende dieses Zuges, der hier am 16.07.14 in den Ostbahnhof einfährt, hängt 143 812.
Da an der Stadtbahnstrecke der S-Bahn in zwei Etappen gebaut wird, fahren Ersatzzüge zwischen dem Ostbahnhof und dme Bahnhof Zoo. Diese bestehen aus fünf DR-Dostos und einer 143. Am Ende dieses Zuges, der hier am 16.07.14 in den Ostbahnhof einfährt, hängt 143 812.
Leon Rosendahl

5 370 003 von PKP Intercity hat schon einige Hundert Kilometer hinter sich, als sie mit EC 54 aus Gdynia bei Dnazig den Berliner Ostbahnhof verlässt. Lange ausruhen kann sie sich nicht, der Gegenzug EC 55 startet am selben Nachmittag.
5 370 003 von PKP Intercity hat schon einige Hundert Kilometer hinter sich, als sie mit EC 54 aus Gdynia bei Dnazig den Berliner Ostbahnhof verlässt. Lange ausruhen kann sie sich nicht, der Gegenzug EC 55 startet am selben Nachmittag.
Leon Rosendahl

155 107 durchfährt mit einem Ganzzug aus Selbstentladewagen den Bahnhof Schönefeld.
155 107 durchfährt mit einem Ganzzug aus Selbstentladewagen den Bahnhof Schönefeld.
Leon Rosendahl

Eine recht verlässliche 140er-Leistung scheinen diese Ganzzüge aus russischen Kesselwagen zu sein, die ich an der selben Stelle im letzten Oktober schon einmal antraf. Diesmal hatte 140 535 die Aufgabe, die Wagen zu befördern.
Eine recht verlässliche 140er-Leistung scheinen diese Ganzzüge aus russischen Kesselwagen zu sein, die ich an der selben Stelle im letzten Oktober schon einmal antraf. Diesmal hatte 140 535 die Aufgabe, die Wagen zu befördern.
Leon Rosendahl

Eine Doppeltraktion 232er, genauer gesagt 232 128 und 531, beide im polnischen Streifendesign gehalten, durchfahren am 27.06.14 Schönefeld.
Eine Doppeltraktion 232er, genauer gesagt 232 128 und 531, beide im polnischen Streifendesign gehalten, durchfahren am 27.06.14 Schönefeld.
Leon Rosendahl

Nochmal Trailerzug. ES64F4-208 von MRCE, die für ERS unterwegs ist, durchfährt den Bahnhof Schönefeld. Und hier die Variante  von nah . Dank Gegenlicht allerdings auch ein bisschen schlechter ausgeleuchtet.
Nochmal Trailerzug. ES64F4-208 von MRCE, die für ERS unterwegs ist, durchfährt den Bahnhof Schönefeld. Und hier die Variante "von nah". Dank Gegenlicht allerdings auch ein bisschen schlechter ausgeleuchtet.
Leon Rosendahl

Nochmal Trailerzug. ES64F4-208 von MRCE, die für ERS unterwegs ist, durchfährt den Bahnhof Schönefeld. Hier die Variante mit reichlich Tele.
Nochmal Trailerzug. ES64F4-208 von MRCE, die für ERS unterwegs ist, durchfährt den Bahnhof Schönefeld. Hier die Variante mit reichlich Tele.
Leon Rosendahl

Nachschuss auf 143 333, die den Ersatzzug nachschob. An den hinteren beiden Wagen erkennt man vage Plexiglashauben, die auf das obere Viertel der Oberdeckfenster gesetzt sind. Darunter befinden sich Übersetzfenster, die auf dieser Höhe aufzuschieben sind. Die Hauben dienen als Schutz vor Regen und interessierten Wanderstöcken, die die Oberleitung zu tangieren suchen.
Nachschuss auf 143 333, die den Ersatzzug nachschob. An den hinteren beiden Wagen erkennt man vage Plexiglashauben, die auf das obere Viertel der Oberdeckfenster gesetzt sind. Darunter befinden sich Übersetzfenster, die auf dieser Höhe aufzuschieben sind. Die Hauben dienen als Schutz vor Regen und interessierten Wanderstöcken, die die Oberleitung zu tangieren suchen.
Leon Rosendahl

Auch eine DOSTO-Ersatzgarnitur war als RB14 unterwegs. Hier biegt sie Steuerwagen voraus auf Gleis 6 ab, was aussieht, als nutzte man eine Art neuartigen Rasengleis.
Auch eine DOSTO-Ersatzgarnitur war als RB14 unterwegs. Hier biegt sie Steuerwagen voraus auf Gleis 6 ab, was aussieht, als nutzte man eine Art neuartigen Rasengleis.
Leon Rosendahl

Kaum zu glauben, aber ich habe tatsächlich in den letzen fünf Jahren nicht eine grau/gelbe MRCE-Lok getroffen. Dieser Mißstand musste natürlich behoben werden, bevor irgendwann alle umlackiert sein werden. ES64F4-206, die für die Rurtalbahn im Einsatz ist, kam da gerade recht.
Kaum zu glauben, aber ich habe tatsächlich in den letzen fünf Jahren nicht eine grau/gelbe MRCE-Lok getroffen. Dieser Mißstand musste natürlich behoben werden, bevor irgendwann alle umlackiert sein werden. ES64F4-206, die für die Rurtalbahn im Einsatz ist, kam da gerade recht.
Leon Rosendahl

Mit einem Kesselwagenzug furchfuhr 186 128 der ITL am 27.06.14 den Bahnhof Schönefeld.
Mit einem Kesselwagenzug furchfuhr 186 128 der ITL am 27.06.14 den Bahnhof Schönefeld.
Leon Rosendahl

Der nächste HVZ-Verstärker wurde in Form von 442 138 bereitgestellt.
Der nächste HVZ-Verstärker wurde in Form von 442 138 bereitgestellt.
Leon Rosendahl

Die 37042 des französischen Lokvermieters akiem wirbt für das Projekt  Marathon , im Rahmen dessen kürzlich ein Zug mit 1500 Metern Länge quer durch Frankreich fuhr. Derart nordamerikanische Längen erreichte ihre Leerfahrt am 27.06.14 allerdings bei Weitem nicht.
Die 37042 des französischen Lokvermieters akiem wirbt für das Projekt "Marathon", im Rahmen dessen kürzlich ein Zug mit 1500 Metern Länge quer durch Frankreich fuhr. Derart nordamerikanische Längen erreichte ihre Leerfahrt am 27.06.14 allerdings bei Weitem nicht.
Leon Rosendahl

Als Lz fahren 143 041 (RBH 103) und 143 874 (RBH 101) am 27.06.14 durch Schönefeld.
Als Lz fahren 143 041 (RBH 103) und 143 874 (RBH 101) am 27.06.14 durch Schönefeld.
Leon Rosendahl

285 109 der ITL durchfährt am 27.06.14 mit einem Ganzzug aus Selbstentladewagen den Bahnhof Schönefeld.
285 109 der ITL durchfährt am 27.06.14 mit einem Ganzzug aus Selbstentladewagen den Bahnhof Schönefeld.
Leon Rosendahl

Trailerzug Nummer 2: 152 064 fährt mit einem aus LKW-Walter-Aufliegern bestehenden Ganzzug in Schönefeld ein.
Trailerzug Nummer 2: 152 064 fährt mit einem aus LKW-Walter-Aufliegern bestehenden Ganzzug in Schönefeld ein.
Leon Rosendahl

442 318 und 442 134 fahren am 27.06.14 als RB14 aus Nauen in den Bahnhof Berlin-Schönefeld ein.
442 318 und 442 134 fahren am 27.06.14 als RB14 aus Nauen in den Bahnhof Berlin-Schönefeld ein.
Leon Rosendahl

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.