leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Berlin Fotos

572 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>
Mit einem Pendelzug von Lichtenberg zum Flughafen Schönefeld fährt 147 002 am 14.07.21 durch den ehemaligen Rangierbahnhof Berlin-Wulheide.
Mit einem Pendelzug von Lichtenberg zum Flughafen Schönefeld fährt 147 002 am 14.07.21 durch den ehemaligen Rangierbahnhof Berlin-Wulheide.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 147

70 1x1 Px, 04.09.2021

Noch ist es nicht ungewöhnlich eine Lok der Baureihe 298 im Güterverkehr rund um Berlin zu beobachten. Am 14.07.21 war 298 313 ohne Fracht auf dem Außenring unterwegs.
Noch ist es nicht ungewöhnlich eine Lok der Baureihe 298 im Güterverkehr rund um Berlin zu beobachten. Am 14.07.21 war 298 313 ohne Fracht auf dem Außenring unterwegs.
Leon Rosendahl

Deutschland / 98 Rangierloks / BR 298

81 1x1 Px, 04.09.2021

Obwohl auf der morgens gesperrten Strecke zwischen Teltow und Berlin-Südkreuz bereits wieder Züge fuhren, wurde der RE5 in Richtung Stralsund (und zwar nur in diese Richtung) bis mindestens zum Mittag des 14.07.21 über den Berliner Außenring umgeleitet, so wie hier 112 187 mit ihrem Wagenzug.
Obwohl auf der morgens gesperrten Strecke zwischen Teltow und Berlin-Südkreuz bereits wieder Züge fuhren, wurde der RE5 in Richtung Stralsund (und zwar nur in diese Richtung) bis mindestens zum Mittag des 14.07.21 über den Berliner Außenring umgeleitet, so wie hier 112 187 mit ihrem Wagenzug.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 112

80 1x1 Px, 04.09.2021

Diese Doppelstockgarnitur, die von 112 133 geschoben wurde, war offenbar durch die Stellwerksstörung bei Teltow aus dem Takt geraten und ist als Betriebsfahrt ohne Fahrgäste unterwegs nach Norden.
Diese Doppelstockgarnitur, die von 112 133 geschoben wurde, war offenbar durch die Stellwerksstörung bei Teltow aus dem Takt geraten und ist als Betriebsfahrt ohne Fahrgäste unterwegs nach Norden.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 112

79 1x1 Px, 04.09.2021

Seit Anfang 2021 sind alle 20 bei DB Regio existierenden Loks der Baureihe 147 in Berlin und Brandenburg im Einsatz, bisher überwiegend rund um die Hauptstadt mit dem Flughafenexpress und den Linien RB10 und RB14. 147 002, eine der letzten Loks, die aus ihrem früheren Einsatzgebiet in Stuttgart nach Berlin gekommen war, schiebt am 14.07.21 eine Regionalbahn auf dem regulär nicht von Personenzügen befahrenen Güteraußenring.
Seit Anfang 2021 sind alle 20 bei DB Regio existierenden Loks der Baureihe 147 in Berlin und Brandenburg im Einsatz, bisher überwiegend rund um die Hauptstadt mit dem Flughafenexpress und den Linien RB10 und RB14. 147 002, eine der letzten Loks, die aus ihrem früheren Einsatzgebiet in Stuttgart nach Berlin gekommen war, schiebt am 14.07.21 eine Regionalbahn auf dem regulär nicht von Personenzügen befahrenen Güteraußenring.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 147

71 1x1 Px, 04.09.2021

Aufgrund von Bauarbeiten wurde die Anbindung des Flughafens BER im Juli 2021 mit einem Pendelverkehr aus Berlin-Lichtenberg hergestellt. Im Einsatz war dabei eine Doppelstockgarnitur mit 147 002, die laut Beschilderung als RB24 unterwegs war, im FIS aber als RB14 geführt wurde.
Aufgrund von Bauarbeiten wurde die Anbindung des Flughafens BER im Juli 2021 mit einem Pendelverkehr aus Berlin-Lichtenberg hergestellt. Im Einsatz war dabei eine Doppelstockgarnitur mit 147 002, die laut Beschilderung als RB24 unterwegs war, im FIS aber als RB14 geführt wurde.
Leon Rosendahl

Deutschland / Wagen / DOSTO

98 1x1 Px, 04.09.2021

403 009 rollt am 14.07.21 vorbei an den Überresten des einstigen Rangierbahnhofs Wuhlheide.
403 009 rollt am 14.07.21 vorbei an den Überresten des einstigen Rangierbahnhofs Wuhlheide.
Leon Rosendahl

Auch einige ICE wurden infolge einer Signalstörung umgeleitet. 403 009 ist am 14.07.21 auf dem Berliner Außenring in Richtung Norden unterwegs.
Auch einige ICE wurden infolge einer Signalstörung umgeleitet. 403 009 ist am 14.07.21 auf dem Berliner Außenring in Richtung Norden unterwegs.
Leon Rosendahl

Am Morgen des 14.07.2021 erforderte eine größere Signalstörung bei Teltow die großräumige Umleitung verschiedener Züge. Auch bis zum Vormittag und Mittag waren die Auswirkungen der Störung noch spürbar. 445 114 fährt als Betriebsfahrt abseits der ODEG-Linienwege durch die Berliner Wuhlheide.
Am Morgen des 14.07.2021 erforderte eine größere Signalstörung bei Teltow die großräumige Umleitung verschiedener Züge. Auch bis zum Vormittag und Mittag waren die Auswirkungen der Störung noch spürbar. 445 114 fährt als Betriebsfahrt abseits der ODEG-Linienwege durch die Berliner Wuhlheide.
Leon Rosendahl

Kurz bevor ich aufgrund der frostigen Temperaturen den Rückzug antrat, passierte 193 395 mit einem gemischten Güterzug Richtung Osten den S-Bahn-Haltepunkt Friedrichshagen.
Kurz bevor ich aufgrund der frostigen Temperaturen den Rückzug antrat, passierte 193 395 mit einem gemischten Güterzug Richtung Osten den S-Bahn-Haltepunkt Friedrichshagen.
Leon Rosendahl

Als letzte solo fahrende Lok kam am Nachmittag des 09.02.21 186 298 aus Richtung Erkner durch Friedrichshagen.
Als letzte solo fahrende Lok kam am Nachmittag des 09.02.21 186 298 aus Richtung Erkner durch Friedrichshagen.
Leon Rosendahl

Vor der grauen Schallschutzmauer und dem weißen Schnee ist die orangefarbene 145 082 von ArcelorMittal ein angenehmer Farbtupfer.
Vor der grauen Schallschutzmauer und dem weißen Schnee ist die orangefarbene 145 082 von ArcelorMittal ein angenehmer Farbtupfer.
Leon Rosendahl

Innerhalb von etwa 10 Minuten kamen am 09.02. drei E-Loks auf Leerfahrt am Bahnhof Friedrichshagen vorbei. Den Anfang machte die MRCE-Lok 185 567, die in Richtung Köpenick unterwegs war.
Innerhalb von etwa 10 Minuten kamen am 09.02. drei E-Loks auf Leerfahrt am Bahnhof Friedrichshagen vorbei. Den Anfang machte die MRCE-Lok 185 567, die in Richtung Köpenick unterwegs war.
Leon Rosendahl

Ein von 112 155 geschobener Doppelstockzug der Linie RE1 wirbelte am 09.02.21 bei der Vorbeifahrt in Berlin-Friedrichshagen einiges an Pulverschnee auf.
Ein von 112 155 geschobener Doppelstockzug der Linie RE1 wirbelte am 09.02.21 bei der Vorbeifahrt in Berlin-Friedrichshagen einiges an Pulverschnee auf.
Leon Rosendahl

Während in der Gegenrichtung eine S7 darauf wartet, an den Bahnsteig vorrücken zu dürfen verlässt ein Zug der Linie S9 mit 481 237 am Zugschluss den Ostbahnhof in Richtung Spandau.
Während in der Gegenrichtung eine S7 darauf wartet, an den Bahnsteig vorrücken zu dürfen verlässt ein Zug der Linie S9 mit 481 237 am Zugschluss den Ostbahnhof in Richtung Spandau.
Leon Rosendahl

Wegen Bauarbeiten am Dach der Bahnhofshalle am Ostbahnhof hielten Anfang 2021 zeitweise die meisten Regionalzüge dort nicht. Lediglich einmal pro Stunde holte ein RE1 die Fahrgäste ab, die nicht mit der S-Bahn zum Ostkreuz oder Alexanderplatz fuhren. Mit einem der durchfahrenden RE war 112 146 am 09.02.2021 unterwegs, musste allerdings trotzdem am Bahnsteig anhalten, da ein ICE vorher ausfahren durfte. Nach diesem Zwischenhalt beschleunigt der Zug jetzt wieder um die Fahrt nach Brandenburg fortzusetzen.
Wegen Bauarbeiten am Dach der Bahnhofshalle am Ostbahnhof hielten Anfang 2021 zeitweise die meisten Regionalzüge dort nicht. Lediglich einmal pro Stunde holte ein RE1 die Fahrgäste ab, die nicht mit der S-Bahn zum Ostkreuz oder Alexanderplatz fuhren. Mit einem der durchfahrenden RE war 112 146 am 09.02.2021 unterwegs, musste allerdings trotzdem am Bahnsteig anhalten, da ein ICE vorher ausfahren durfte. Nach diesem Zwischenhalt beschleunigt der Zug jetzt wieder um die Fahrt nach Brandenburg fortzusetzen.
Leon Rosendahl

Während der Nahverkehr in Berlin dem Schnee und teils zweistelligen Minustemperaturen zum Trotz recht problemlos lief, gab es im Fernverkehr in der zweiten Februarwoche zahlreiche Ausfälle. 402 041 und 402 005 allerdings haben sich hier gerade pünktlich auf den Weg in Richtung Ruhrgebiet gemacht. Der Zug wird jedoch über Magdeburg und Braunschweig anstatt über die Schnellfahrstrecke nach Wolfsburg umgeleitet und deshalb länger brauchen als üblich.
Während der Nahverkehr in Berlin dem Schnee und teils zweistelligen Minustemperaturen zum Trotz recht problemlos lief, gab es im Fernverkehr in der zweiten Februarwoche zahlreiche Ausfälle. 402 041 und 402 005 allerdings haben sich hier gerade pünktlich auf den Weg in Richtung Ruhrgebiet gemacht. Der Zug wird jedoch über Magdeburg und Braunschweig anstatt über die Schnellfahrstrecke nach Wolfsburg umgeleitet und deshalb länger brauchen als üblich.
Leon Rosendahl

Auf der Stadtbahn sind die Berliner S-Bahnen im dichten Takt unterwegs. Schon die leichten Verspätungen durch den Schneefall sorgten am 09.02.21 dafür, dass die Züge sich vor dem Ostbahnhof zeitweise stauten, so zum Beispiel dieser Zug der S7, der gerade vor dem Einfahrsignal wartet.
Auf der Stadtbahn sind die Berliner S-Bahnen im dichten Takt unterwegs. Schon die leichten Verspätungen durch den Schneefall sorgten am 09.02.21 dafür, dass die Züge sich vor dem Ostbahnhof zeitweise stauten, so zum Beispiel dieser Zug der S7, der gerade vor dem Einfahrsignal wartet.
Leon Rosendahl

Anfang Februar 2021 fiel seit langer Zeit wieder eine größere Menge Schnee in Berlin. Am Ostbahnhof fährt am 09.02.2021 ein Vollzug aus modernisierten 481 mit 481 026 an der Spitze als S5 nach Hoppegarten an einem wendenden Zug der Linie S3 vorbei.
Anfang Februar 2021 fiel seit langer Zeit wieder eine größere Menge Schnee in Berlin. Am Ostbahnhof fährt am 09.02.2021 ein Vollzug aus modernisierten 481 mit 481 026 an der Spitze als S5 nach Hoppegarten an einem wendenden Zug der Linie S3 vorbei.
Leon Rosendahl

Ein Zug der Linie S46 nach Königs Wusterhausen mit 480 054 an der Spitze erreicht am 01.07.2020 Berlin-Plänterwald.
Ein Zug der Linie S46 nach Königs Wusterhausen mit 480 054 an der Spitze erreicht am 01.07.2020 Berlin-Plänterwald.
Leon Rosendahl

Deutschland / 94 Elektrotriebwagen / BR 480

77 1x1 Px, 03.02.2021

Parallelfahrt zwischen 442 333 als RB24 und einem Dreiviertelzug der Baureihe 480. Wegen Bauarbeiten an der Ringbahn fuhren die Linien S45 - S47 über Plänterwald und ab Treptower Park weiter als S42. Hier ist der Zug gerade mitten in der Umschilderung, bereits als S42, aber noch mit dem Ziel Treptower Park zu sehen.
Parallelfahrt zwischen 442 333 als RB24 und einem Dreiviertelzug der Baureihe 480. Wegen Bauarbeiten an der Ringbahn fuhren die Linien S45 - S47 über Plänterwald und ab Treptower Park weiter als S42. Hier ist der Zug gerade mitten in der Umschilderung, bereits als S42, aber noch mit dem Ziel Treptower Park zu sehen.
Leon Rosendahl

Am 01.07.2020 ist 442 327 als RB 24 am S-Bahn-Haltepunkt Plänterwald unterwegs in Richtung Senftenberg.
Am 01.07.2020 ist 442 327 als RB 24 am S-Bahn-Haltepunkt Plänterwald unterwegs in Richtung Senftenberg.
Leon Rosendahl

Sehr früh nach der Einführung des Lion's City-Facelifts bei MAN beschaffte die MVG in München die optisch aufgepeppten Fahrzeuge, die etwa 15 Jahre später teilweise schon weiterverkauft wurden. So wurde aus dem Münchener Wagen 5300 B-BR 4007 der Berliner Firma Berisha Reisen.
Sehr früh nach der Einführung des Lion's City-Facelifts bei MAN beschaffte die MVG in München die optisch aufgepeppten Fahrzeuge, die etwa 15 Jahre später teilweise schon weiterverkauft wurden. So wurde aus dem Münchener Wagen 5300 B-BR 4007 der Berliner Firma Berisha Reisen.
Leon Rosendahl

Der Besitzer dieses aus Oranienburg angereisten MAN scheint sich recht sicher zu sein das Fahrzeug, das seine Karriere vor über 20 Jahren in Mönchengladbach begann nur im SEV einsetzen zu wollen.
Der Besitzer dieses aus Oranienburg angereisten MAN scheint sich recht sicher zu sein das Fahrzeug, das seine Karriere vor über 20 Jahren in Mönchengladbach begann nur im SEV einsetzen zu wollen.
Leon Rosendahl

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.