leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

5421 Bilder
<<  vorherige Seite  153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 nächste Seite  >>
Die Metrans-Lokomotive 386 026 fährt mit einem Zug des kombinierten Ladungsverkehrs nahe des Wasserwerks Friedrichshagen durch den Berliner Stadtforst.
Die Metrans-Lokomotive 386 026 fährt mit einem Zug des kombinierten Ladungsverkehrs nahe des Wasserwerks Friedrichshagen durch den Berliner Stadtforst.
Leon Rosendahl

Ein Zug der Linie S3 ist zwischen Friedrichshagen und Rahnsdorf auf dem Weg nach Erkner.
Ein Zug der Linie S3 ist zwischen Friedrichshagen und Rahnsdorf auf dem Weg nach Erkner.
Leon Rosendahl

Deutschland / 94 Elektrotriebwagen / BR 481

126 1200x800 Px, 09.08.2020

112 110 führt einen RE1 in Richtung Frankfurt nahe der S-Bahn-Station Friedrichshagen dem nächsten Halt in Erkner entgegen.
112 110 führt einen RE1 in Richtung Frankfurt nahe der S-Bahn-Station Friedrichshagen dem nächsten Halt in Erkner entgegen.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 112

122 1200x800 Px, 09.08.2020

Die an die Firma CTL Logistik vermietete akiem-Lokomotive 186 267 passiert am 31.07.2020 das Friedrichshagener Wasserwerk.
Die an die Firma CTL Logistik vermietete akiem-Lokomotive 186 267 passiert am 31.07.2020 das Friedrichshagener Wasserwerk.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 186 (TRAXX F140MS)

157 1200x800 Px, 09.08.2020

PKP Cargo hat in den letzten Jahren eine stattliche Flotte Vectron-Lokomotiven aufgebaut, die mit ihrer grau/roten Lackierung immer gut zu erkennen sind. EU46-514 fuhr am 31.07.2020 durch Berlin-Friedrichshagen.
PKP Cargo hat in den letzten Jahren eine stattliche Flotte Vectron-Lokomotiven aufgebaut, die mit ihrer grau/roten Lackierung immer gut zu erkennen sind. EU46-514 fuhr am 31.07.2020 durch Berlin-Friedrichshagen.
Leon Rosendahl

Anlässlich des 200. Geburtstag des Schriftstellers Theodor Fontane, der aus Brandenburg stammt, wurde eine Lok der Baureihe 182 in seinen Ehren gestaltet. 182 005 kommt mit einem RE nach Frankfurt am 31.07.2020 durch Friedrichshagen.
Anlässlich des 200. Geburtstag des Schriftstellers Theodor Fontane, der aus Brandenburg stammt, wurde eine Lok der Baureihe 182 in seinen Ehren gestaltet. 182 005 kommt mit einem RE nach Frankfurt am 31.07.2020 durch Friedrichshagen.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 182 (DB)

143 1200x800 Px, 09.08.2020

Über 100 Vectron-Lokomotiven gehören mittlerweile zum Bestand von DB Cargo. Nachdem die Lok den Nummernbereich 193 300 - 399 belegten, sind einige weitere Lokomotiven im Nummernbereich ab 193 561 einsortiert. 193 562 passiert am 31.07.2020 das Wasserwerk in Friedrichshagen.
Über 100 Vectron-Lokomotiven gehören mittlerweile zum Bestand von DB Cargo. Nachdem die Lok den Nummernbereich 193 300 - 399 belegten, sind einige weitere Lokomotiven im Nummernbereich ab 193 561 einsortiert. 193 562 passiert am 31.07.2020 das Wasserwerk in Friedrichshagen.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 193 (Vectron)

142 1200x800 Px, 09.08.2020

Die Lok 183 500 gehörte viele Jahre der Firma mgw Service, die sie als Gewährleistungslok nutzte und zahlreichen Unternehmen während der Ausbesserung eigener Lokomotiven bei mgw nutzte. Im vergangenen Jahr kaufte railadventure die Lok, um Überführungsfahrten zu bespannen. Entsprechend spannend ist häufig das der Lok angehängte Transportgut. Am 31.07. waren das allerdings nur die zwei Kuppel- bzw. Bremswagen. Was auch immer die Lok abholte, solange ich an der Strecke war kam die Fuhre nicht zurück.
Die Lok 183 500 gehörte viele Jahre der Firma mgw Service, die sie als Gewährleistungslok nutzte und zahlreichen Unternehmen während der Ausbesserung eigener Lokomotiven bei mgw nutzte. Im vergangenen Jahr kaufte railadventure die Lok, um Überführungsfahrten zu bespannen. Entsprechend spannend ist häufig das der Lok angehängte Transportgut. Am 31.07. waren das allerdings nur die zwei Kuppel- bzw. Bremswagen. Was auch immer die Lok abholte, solange ich an der Strecke war kam die Fuhre nicht zurück.
Leon Rosendahl

Geschoben von 182 025 ist dieser RE1 unterwegs in Richtung Westen.
Geschoben von 182 025 ist dieser RE1 unterwegs in Richtung Westen.
Leon Rosendahl

Deutschland / Wagen / DOSTO

137 1200x800 Px, 09.08.2020

112 152 zieht einen RE1 in Richtung Frankfurt, Berlin-Friedrichshagen, 31.07.2020
112 152 zieht einen RE1 in Richtung Frankfurt, Berlin-Friedrichshagen, 31.07.2020
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 112

120 1200x800 Px, 09.08.2020

Fernab des zukünftigen Einsatzgebiets kam der für den DB-Regio-Standort Kempten vorgesehene Triebwagen 633 048 am 31.07.2020 als Überführungsfahrt durch Berlin-Friedrichshagen.
Fernab des zukünftigen Einsatzgebiets kam der für den DB-Regio-Standort Kempten vorgesehene Triebwagen 633 048 am 31.07.2020 als Überführungsfahrt durch Berlin-Friedrichshagen.
Leon Rosendahl

Deutschland / 95 Dieseltriebwagen / BR 633 (PESA LINK)

113 1200x800 Px, 09.08.2020

Wegen eines Mangels an den eigenen Taurus-Lokomotiven hat PKP Intercity dezeit 193 626 von MRCE angemietet, die hier mit EC 249 nach Warschau durch Friedrichshagen fährt. Die Lok wirbt - auf diesem Bild kaum erkennbar - für das 140. Jubiläum elektrissch angetriebener Fahrzeuge von Siemens.
Wegen eines Mangels an den eigenen Taurus-Lokomotiven hat PKP Intercity dezeit 193 626 von MRCE angemietet, die hier mit EC 249 nach Warschau durch Friedrichshagen fährt. Die Lok wirbt - auf diesem Bild kaum erkennbar - für das 140. Jubiläum elektrissch angetriebener Fahrzeuge von Siemens.
Leon Rosendahl

186 942 der Grazer Firma LTE fährt mit einem Trailerzug durch den am Beginn des Bahnhofsbereiches von Berlin-Köpenick liegenden S-Bahn-Haltepunkt Hirschgarten.
186 942 der Grazer Firma LTE fährt mit einem Trailerzug durch den am Beginn des Bahnhofsbereiches von Berlin-Köpenick liegenden S-Bahn-Haltepunkt Hirschgarten.
Leon Rosendahl

Ein 481-Vollzug als Kurs S3/60 in Berlin-Hirschgarten ein.
Ein 481-Vollzug als Kurs S3/60 in Berlin-Hirschgarten ein.
Leon Rosendahl

Deutschland / 94 Elektrotriebwagen / BR 481

119 1200x800 Px, 09.08.2020

Der (mindestens) vierte RE1-Umlauf der am 31.07.2020 mit einer 112 bespannt war, durchfährt hier geschoben von 112 184 durch Hirschgarten.
Der (mindestens) vierte RE1-Umlauf der am 31.07.2020 mit einer 112 bespannt war, durchfährt hier geschoben von 112 184 durch Hirschgarten.
Leon Rosendahl

Deutschland / Wagen / DOSTO

118 1200x800 Px, 09.08.2020

Dank der ÖBB sind in Berlin nach wie vor Nachtzüge unterwegs. Geführt von einer PKP Intercity-Lokomotive fahren die bis ins polnische Raciborz vereinigten Züge EN 40547 nach Budapest und EN 50547 nach Przemysl durch Berlin-Hirschgarten.
Dank der ÖBB sind in Berlin nach wie vor Nachtzüge unterwegs. Geführt von einer PKP Intercity-Lokomotive fahren die bis ins polnische Raciborz vereinigten Züge EN 40547 nach Budapest und EN 50547 nach Przemysl durch Berlin-Hirschgarten.
Leon Rosendahl

Österreich / Wagen / NightJet

133 1200x800 Px, 09.08.2020

Ein RE16 von Abellio mit 426 102 an der Spitze durchfährt am 18.02.2020 den ehemaligen Bahnhof Hagen-Kabel.
Ein RE16 von Abellio mit 426 102 an der Spitze durchfährt am 18.02.2020 den ehemaligen Bahnhof Hagen-Kabel.
Leon Rosendahl

Mit einem Übergabezug aus dem Lennetal ist 265 028 in Hagen-Kabel auf dem Weg in Richtung Norden.
Mit einem Übergabezug aus dem Lennetal ist 265 028 in Hagen-Kabel auf dem Weg in Richtung Norden.
Leon Rosendahl

Die Stichstrecke von Letmathe nach Iserlohn wird schon seit langem in einem Flügelzugkonzept gemeinsam mit den auf der Ruhr-Sieg-Strecke nach Siegen fahrenden Regionalzügen bedient. Während der in diesem Bild zu sehende Triebwagen 427 104 nach Siegen fährt, wird der hintere Zugteil nach Iserlohn fahren.
Die Stichstrecke von Letmathe nach Iserlohn wird schon seit langem in einem Flügelzugkonzept gemeinsam mit den auf der Ruhr-Sieg-Strecke nach Siegen fahrenden Regionalzügen bedient. Während der in diesem Bild zu sehende Triebwagen 427 104 nach Siegen fährt, wird der hintere Zugteil nach Iserlohn fahren.
Leon Rosendahl

Die Bahnstrecke von Bochum nach Wanne-Eickel wurde nach dem an der Strecke gelegenen Handyhersteller lange als Nokia-Bahn vermarktet. In den 90er-Jahren war die Strecke das letzte Einsatzgebiet der Akkutriebwagen der Baureihe 515. Beides ist lange vorbei. Der Haltepunkt Bochum-Nokia ist über zehn Jahre nach der Werksschließung in Bochum-Riemke umbenannt und neben Dieseltriebwagen fahren zweiteilige FLIRT von Abellio als Regionalbahn. Beachtenswert ist das Blocksignal auf dem Bahnsteig der Station, das den dahinterliegenden Bahnübergang deckt. Die vorgesehene Halteposition der Züge liegt erst hinter diesem Signal.
Die Bahnstrecke von Bochum nach Wanne-Eickel wurde nach dem an der Strecke gelegenen Handyhersteller lange als Nokia-Bahn vermarktet. In den 90er-Jahren war die Strecke das letzte Einsatzgebiet der Akkutriebwagen der Baureihe 515. Beides ist lange vorbei. Der Haltepunkt Bochum-Nokia ist über zehn Jahre nach der Werksschließung in Bochum-Riemke umbenannt und neben Dieseltriebwagen fahren zweiteilige FLIRT von Abellio als Regionalbahn. Beachtenswert ist das Blocksignal auf dem Bahnsteig der Station, das den dahinterliegenden Bahnübergang deckt. Die vorgesehene Halteposition der Züge liegt erst hinter diesem Signal.
Leon Rosendahl

Ein Güterzug mit 185 169 an der Spitze durchfährt am 18.02.2020 Bochum-Riemke. Auf dem Weg ins nördliche Ruhrgebiet wird der Zug in wenigen Augenblicken das Stadtgebiet von Herne erreichen.
Ein Güterzug mit 185 169 an der Spitze durchfährt am 18.02.2020 Bochum-Riemke. Auf dem Weg ins nördliche Ruhrgebiet wird der Zug in wenigen Augenblicken das Stadtgebiet von Herne erreichen.
Leon Rosendahl

Auf den Abstellgleisen südlich der Bahnsteige im Bahnhof von Wanne-Eickel sind oft zahlreiche Loks abgestellt, die auf ihren nächsten Einsatz im Güterzugdienst warten. Am 18.02.2020 waren dies (teilweise außerhalb des Blickwinkels der Kamera) 185 299, 185 043, 185 372, 152 085, 185 073 und ganz hinten 151 036.
Auf den Abstellgleisen südlich der Bahnsteige im Bahnhof von Wanne-Eickel sind oft zahlreiche Loks abgestellt, die auf ihren nächsten Einsatz im Güterzugdienst warten. Am 18.02.2020 waren dies (teilweise außerhalb des Blickwinkels der Kamera) 185 299, 185 043, 185 372, 152 085, 185 073 und ganz hinten 151 036.
Leon Rosendahl

Mit einem RE2 nach Münster verlässt 146 111 am 18.02.2020 Wanne-Eickel Hbf.
Mit einem RE2 nach Münster verlässt 146 111 am 18.02.2020 Wanne-Eickel Hbf.
Leon Rosendahl

Die Linie RE42 ist eigentlich das Refugium der von bei DB Regio ansonsten selten eingesetzten FLIRT-Triebwagen der Baureihe 1428. Dieser Verstärker nach Essen bestand am 18.02.2020 allerdings aus einer vierwagigen Doppelstockgarnitur, die von 146 120 geschoben wurde.
Die Linie RE42 ist eigentlich das Refugium der von bei DB Regio ansonsten selten eingesetzten FLIRT-Triebwagen der Baureihe 1428. Dieser Verstärker nach Essen bestand am 18.02.2020 allerdings aus einer vierwagigen Doppelstockgarnitur, die von 146 120 geschoben wurde.
Leon Rosendahl

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.