leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

5499 Bilder
<<  vorherige Seite  39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 nächste Seite  >>
Der Hess-Wagen 954 ist am 28.12.21 auf der Linie 681 an der Haltestelle Mühlenplatz, dem Tor zur Solinger Innenstadt, unterwegs.
Der Hess-Wagen 954 ist am 28.12.21 auf der Linie 681 an der Haltestelle Mühlenplatz, dem Tor zur Solinger Innenstadt, unterwegs.
Leon Rosendahl

Die Solinger Stadtwerke planen, den Einsatz von Diesel-Omnibussen weiter zu reduzieren, indem auf Linien, die einen Teil ihrer Route parallel zu bestehenden O-Bus-Linien fahren, Batterie-Trolleybusse eingesetzt werden. Die SWS selbst nennt diese Fahrzeuge BOB. Die erste Linie, auf der angeBOBt (O-Ton SWS-Werbung) wird, ist die 695, auf der Wagen 864 kurz vor der Haltestelle Mühlenplatz unterwegs ist und während der Fahrt unter Oberleitung seine Traktionsbatterien nachlädt.
Die Solinger Stadtwerke planen, den Einsatz von Diesel-Omnibussen weiter zu reduzieren, indem auf Linien, die einen Teil ihrer Route parallel zu bestehenden O-Bus-Linien fahren, Batterie-Trolleybusse eingesetzt werden. Die SWS selbst nennt diese Fahrzeuge BOB. Die erste Linie, auf der angeBOBt (O-Ton SWS-Werbung) wird, ist die 695, auf der Wagen 864 kurz vor der Haltestelle Mühlenplatz unterwegs ist und während der Fahrt unter Oberleitung seine Traktionsbatterien nachlädt.
Leon Rosendahl

Während auf den bis Solingen-Burg durchlaufenden Kursen der Linie 683 mittlerweile Batterie-Obusse zum Einsatz kommen, fahren auf den in Krahenhöhe endenden Umläufen auch nach wie vor SwissTrolley-Busse von Hess. So wie Wagen 958, der am 28.12.21 auf dem Weg nach Wuppertal-Vohwinkel ist.
Während auf den bis Solingen-Burg durchlaufenden Kursen der Linie 683 mittlerweile Batterie-Obusse zum Einsatz kommen, fahren auf den in Krahenhöhe endenden Umläufen auch nach wie vor SwissTrolley-Busse von Hess. So wie Wagen 958, der am 28.12.21 auf dem Weg nach Wuppertal-Vohwinkel ist.
Leon Rosendahl

Wagen 304, ein Citaro Solobus fährt auf der Linie 690 in die Haltestelle Solingen-Rathaus ein.
Wagen 304, ein Citaro Solobus fährt auf der Linie 690 in die Haltestelle Solingen-Rathaus ein.
Leon Rosendahl

Die Linie 682 nimmt zwischen der Solinger Innenstadt und dem Hauptbahnhof eine etwas weiter nördlich verlaufende Route über den Stadtteil Wald. Wagen 264 hält auf dem Weg zum Hbf in Kürze am Rathaus.
Die Linie 682 nimmt zwischen der Solinger Innenstadt und dem Hauptbahnhof eine etwas weiter nördlich verlaufende Route über den Stadtteil Wald. Wagen 264 hält auf dem Weg zum Hbf in Kürze am Rathaus.
Leon Rosendahl

Der Van Hool-O-Bus 258 fährt auf dem Weg in Richtung Ohligs in die Haltestelle Rathaus ein.
Der Van Hool-O-Bus 258 fährt auf dem Weg in Richtung Ohligs in die Haltestelle Rathaus ein.
Leon Rosendahl

Der Dieselbus-Fuhrpark der Solinger Stadtwerke besteht aus Citros in verschiedenen Längen. Wagen 751 erreicht am 28.12.21 die Haltestelle Rathaus.
Der Dieselbus-Fuhrpark der Solinger Stadtwerke besteht aus Citros in verschiedenen Längen. Wagen 751 erreicht am 28.12.21 die Haltestelle Rathaus.
Leon Rosendahl

Der Solinger Hauptbahnhof liegt weitab der Innenstadt im Stadtteil Ohligs und ist mit dem Zentrum durch die S-Bahn und zwei O-Bus-Linien verbunden. Wagen 178 erreicht am 28.12.21 auf der Linie 682 den Hauptbahnhof und wird nach kurzem Aufenthalt als Linie 681 weiterfahren. Bis zum Graf-Wilhelm-Platz in der Innenstadt ist der Bus etwa eine halbe Stunde unterwegs.
Der Solinger Hauptbahnhof liegt weitab der Innenstadt im Stadtteil Ohligs und ist mit dem Zentrum durch die S-Bahn und zwei O-Bus-Linien verbunden. Wagen 178 erreicht am 28.12.21 auf der Linie 682 den Hauptbahnhof und wird nach kurzem Aufenthalt als Linie 681 weiterfahren. Bis zum Graf-Wilhelm-Platz in der Innenstadt ist der Bus etwa eine halbe Stunde unterwegs.
Leon Rosendahl

Eines der zahlreichen Unternehmen, die Subunternehmer-Leistungen für die Rheinbahn fahren ist die Firma Touring Tours & Travel aus Frankfurt am Main. Auf der Linie 792 in Richtung Haan ist dieser Mercedes Citaro unterwegs, der ursprünglich in Wien gefahren ist.
Eines der zahlreichen Unternehmen, die Subunternehmer-Leistungen für die Rheinbahn fahren ist die Firma Touring Tours & Travel aus Frankfurt am Main. Auf der Linie 792 in Richtung Haan ist dieser Mercedes Citaro unterwegs, der ursprünglich in Wien gefahren ist.
Leon Rosendahl

Vom Solinger Hauptbahnhof aus starten zahlreiche Buslinien in die umliegenden Städte. Die Linie 782 verbindet Solingen-Ohligs mit Hilden und der Landeshauptstadt Düsseldorf. Der Solaris-Gelenkbus 8530 der Düsseldorfer Rheinbahn hat nach einer kurzen Wendezeit die Fahrt in Richtung Düsseldorfer Altstadt aufgenommen.
Vom Solinger Hauptbahnhof aus starten zahlreiche Buslinien in die umliegenden Städte. Die Linie 782 verbindet Solingen-Ohligs mit Hilden und der Landeshauptstadt Düsseldorf. Der Solaris-Gelenkbus 8530 der Düsseldorfer Rheinbahn hat nach einer kurzen Wendezeit die Fahrt in Richtung Düsseldorfer Altstadt aufgenommen.
Leon Rosendahl

Die Solinger O-Bus-Linien 681 und 682 bilden zwischen der Innenstadt und dem Stadtteil Ohligs eine Ringlinie. Die Fahrzeuge wechseln dabei am Hauptbahnhof in Ohligs die Linie. Der Berkhof-Wagen 185 hat die Haltestelle Hauptbahnhof erreicht und bereits auf die Linie 682 umgeschildert.
Die Solinger O-Bus-Linien 681 und 682 bilden zwischen der Innenstadt und dem Stadtteil Ohligs eine Ringlinie. Die Fahrzeuge wechseln dabei am Hauptbahnhof in Ohligs die Linie. Der Berkhof-Wagen 185 hat die Haltestelle Hauptbahnhof erreicht und bereits auf die Linie 682 umgeschildert.
Leon Rosendahl

Wagen 6 der Bahnen der Stadt Monheim ist auf der Linie 791 am Solinger Hauptbahnhof angekommen.
Wagen 6 der Bahnen der Stadt Monheim ist auf der Linie 791 am Solinger Hauptbahnhof angekommen.
Leon Rosendahl

Für sein recht ausgedehntes O-Bus-Netz ist Solingen unter Nahverkehrsfreunden weithin bekannt. Die elektrischen Fahrzeuge bewältigen die Hauptlast im Solinger ÖPNV. Wagen 260, der ein für Busse stolzes Alter von fast 20 Jahren erreicht hat, ist nach wie vor unermüdlich unterwegs, so wie hier am Hauptbahnhof im Solinger Stadtteil Ohligs.
Für sein recht ausgedehntes O-Bus-Netz ist Solingen unter Nahverkehrsfreunden weithin bekannt. Die elektrischen Fahrzeuge bewältigen die Hauptlast im Solinger ÖPNV. Wagen 260, der ein für Busse stolzes Alter von fast 20 Jahren erreicht hat, ist nach wie vor unermüdlich unterwegs, so wie hier am Hauptbahnhof im Solinger Stadtteil Ohligs.
Leon Rosendahl

Neben den O-Bus-Linien betreiben die Solinger Stadtwerke einige mit Dieselbussen bediente Linien, die überwiegend recht kurz sind. Die Linie 694 verbindet Ohligs mit dem Nachbarort Leichlingen und gehört damit zu den längeren Verbindungen. Auf dieser ist KOM 717 am 28.12.21 unterwegs.
Neben den O-Bus-Linien betreiben die Solinger Stadtwerke einige mit Dieselbussen bediente Linien, die überwiegend recht kurz sind. Die Linie 694 verbindet Ohligs mit dem Nachbarort Leichlingen und gehört damit zu den längeren Verbindungen. Auf dieser ist KOM 717 am 28.12.21 unterwegs.
Leon Rosendahl

Der türkische Omnibushersteller Güleryüz hat in Velbert eine Vertretung für den deutschen Markt aufgebaut, von der aus mittlerweile eine stattliche Anzahl Fahrzeuge aus der Cobra-Serie an lokale Busunternehmen verkauft wurden. Flutura Reisen aus Velbert hat recht früh derartige Fahrzeuge angeschafft und bedient damit seit einiger Zeit diverse Linien im Auftragsverkehr für Rheinbahn und Busverkehr Rheinland. Dieses grüne Exemplar mit der Rheinbahn-Funknummer 9104 und dem Kennzeichen ME-FR 2034 stand am 28.12.21 auf der Linie 791 am Solinger Hauptbahnhof.
Der türkische Omnibushersteller Güleryüz hat in Velbert eine Vertretung für den deutschen Markt aufgebaut, von der aus mittlerweile eine stattliche Anzahl Fahrzeuge aus der Cobra-Serie an lokale Busunternehmen verkauft wurden. Flutura Reisen aus Velbert hat recht früh derartige Fahrzeuge angeschafft und bedient damit seit einiger Zeit diverse Linien im Auftragsverkehr für Rheinbahn und Busverkehr Rheinland. Dieses grüne Exemplar mit der Rheinbahn-Funknummer 9104 und dem Kennzeichen ME-FR 2034 stand am 28.12.21 auf der Linie 791 am Solinger Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

Im der schattigen Schlucht des Wuppertaler Hauptbahnhofs steht am 21.2.2021 der Regiobahn-VT 104, noch in seiner bayrisch blau-weißen Farbgebung von der BOB. Ziel der Fahrt ist laut dem Schild der Düsseldorfer Hauptbahnhof.
Im der schattigen Schlucht des Wuppertaler Hauptbahnhofs steht am 21.2.2021 der Regiobahn-VT 104, noch in seiner bayrisch blau-weißen Farbgebung von der BOB. Ziel der Fahrt ist laut dem Schild der Düsseldorfer Hauptbahnhof.
Alanya Du Rouen

Eine Regionalbahn Richtung Köln wartet am 12. Februar 2021 in Oberbarmen auf ihre Abfahrt, während nebenan die S-Bahn Richtung Essen (mit 3429 021) hält.
Eine Regionalbahn Richtung Köln wartet am 12. Februar 2021 in Oberbarmen auf ihre Abfahrt, während nebenan die S-Bahn Richtung Essen (mit 3429 021) hält.
Alanya Du Rouen

Eher kurz präsentiert sich am 12. Februar 2021 die RB48 nach Oberbarmen: nur der Dreiteiler 157 ist auf dem Kurs unterwegs.
Eher kurz präsentiert sich am 12. Februar 2021 die RB48 nach Oberbarmen: nur der Dreiteiler 157 ist auf dem Kurs unterwegs.
Alanya Du Rouen

Ein einzelner Desiro HC (462 040) ist am wintergestörten 12. Februar 2021 auf dem RE4 nach Aachen unterwegs.
Ein einzelner Desiro HC (462 040) ist am wintergestörten 12. Februar 2021 auf dem RE4 nach Aachen unterwegs.
Alanya Du Rouen

ICE  Duisburg  bei der Durchfahrt in W-Steinbeck, 12. Februar 2021.
ICE "Duisburg" bei der Durchfahrt in W-Steinbeck, 12. Februar 2021.
Alanya Du Rouen

Mit der  normalen  National-Express-Ersatzgarnitur ist am 12. Februar 2021 der RE7 unterwegs, hier bei der Durchfahrt in Steinbeck, vorne die Lok 110 469 im National-Express-Design und mit Jobwerbung.
Mit der "normalen" National-Express-Ersatzgarnitur ist am 12. Februar 2021 der RE7 unterwegs, hier bei der Durchfahrt in Steinbeck, vorne die Lok 110 469 im National-Express-Design und mit Jobwerbung.
Alanya Du Rouen

IC2-Garnitur, geschoben von 146 559, auf dem Weg nach Dresden. W-Steinbeck, 12. Februar 2021.
IC2-Garnitur, geschoben von 146 559, auf dem Weg nach Dresden. W-Steinbeck, 12. Februar 2021.
Alanya Du Rouen

Nachschuss auf die zahlreichen Steuerwagen der Ersatz-Ersatz-Garnitur und den Winterhimmel. W-Steinbeck, 12. Februar 2021.
Nachschuss auf die zahlreichen Steuerwagen der Ersatz-Ersatz-Garnitur und den Winterhimmel. W-Steinbeck, 12. Februar 2021.
Alanya Du Rouen

<<  vorherige Seite  39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.