leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

5371 Bilder
<<  vorherige Seite  41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste Seite  >>
Die Coronapandemie hat diesem Bus (GL-GW 329, Gebr. Wiedenhoff) eine ganze Reihe Aufkleber beschert: Maske tragen, vorne einsteigen, Klatschen für die Helden des Alltags und das unvermeidliche  Alles wird gut  (plus #stayathome #verschiebedeinereise), wohl aus der Anfangszeit. Dessen ungeachtet steht er im November 2020 abgestellt an der Berliner Straße.
Die Coronapandemie hat diesem Bus (GL-GW 329, Gebr. Wiedenhoff) eine ganze Reihe Aufkleber beschert: Maske tragen, vorne einsteigen, Klatschen für die Helden des Alltags und das unvermeidliche "Alles wird gut" (plus #stayathome #verschiebedeinereise), wohl aus der Anfangszeit. Dessen ungeachtet steht er im November 2020 abgestellt an der Berliner Straße.
Alanya Du Rouen

[Busbilder] / MAN / A 78 [Lion's City LE]

64 1200x900 Px, 26.08.2021

Fahrschulwagen WSW 0702 parkt am 3. November 2020 an der Berliner Straße in Oberbarmen.
Fahrschulwagen WSW 0702 parkt am 3. November 2020 an der Berliner Straße in Oberbarmen.
Alanya Du Rouen

Auf der B7, genauer am östlichsten Ende der Berliner Straße in Wuppertal-Oberbarmen, fährt am 3.11.2020 dieser Wasserstoffbus (WSW 2041) als Dienstfahrt neuen Aufgaben entgegen.
Auf der B7, genauer am östlichsten Ende der Berliner Straße in Wuppertal-Oberbarmen, fährt am 3.11.2020 dieser Wasserstoffbus (WSW 2041) als Dienstfahrt neuen Aufgaben entgegen.
Alanya Du Rouen

Auf der Linie 636 ist am 3. November 2020 auch dieser Iveco-Bus (Kennzeichen D-BV 2138) nahe der Haltestelle Auf der Bleiche unterwegs.
Auf der Linie 636 ist am 3. November 2020 auch dieser Iveco-Bus (Kennzeichen D-BV 2138) nahe der Haltestelle Auf der Bleiche unterwegs.
Alanya Du Rouen

D-BV 2124 auf der Linie 636 in Wuppertal-Oberbarmen, 19.10.2020.
D-BV 2124 auf der Linie 636 in Wuppertal-Oberbarmen, 19.10.2020.
Alanya Du Rouen

W-SW 3043 ist eigentlich Bus 2043. Am 17. Oktober 2020 hat er gerade an der ungewöhnlichen Inselhaltestelle Werléstraße gehalten und fährt nun auf der Linie 604 weiter Richtung Barmen.
W-SW 3043 ist eigentlich Bus 2043. Am 17. Oktober 2020 hat er gerade an der ungewöhnlichen Inselhaltestelle Werléstraße gehalten und fährt nun auf der Linie 604 weiter Richtung Barmen.
Alanya Du Rouen

628 612 wartet am 23.9.2020 am Personenbahnhof Burghausen auf die Abfahrt Richtung Mühldorf.
628 612 wartet am 23.9.2020 am Personenbahnhof Burghausen auf die Abfahrt Richtung Mühldorf.
Alanya Du Rouen

Deutschland / 95 Dieseltriebwagen / BR 628

78 1200x900 Px, 23.08.2021

Hinter dem Bus mit dem Kennzeichen AÖ-B 475 versteckt sich ein Setra S415NF der Brodschelm Verkehrsbetrieb GmbH, einer lokalen Größe im oberbayrischen Busverkehr. Das Unternehmen fährt auch das aus vier Linien bestehende City-Busnetz der Stadt Burghausen. Im Herbst 2020 (hier am 23. September, Hst. St. Konrad) wurde das Netz um eine Verstärkerlinie ergänzt. Diese Linie 751 teilt sich zwar den Laufweg, aber nicht die Nummer mit der Linie 1.
Hinter dem Bus mit dem Kennzeichen AÖ-B 475 versteckt sich ein Setra S415NF der Brodschelm Verkehrsbetrieb GmbH, einer lokalen Größe im oberbayrischen Busverkehr. Das Unternehmen fährt auch das aus vier Linien bestehende City-Busnetz der Stadt Burghausen. Im Herbst 2020 (hier am 23. September, Hst. St. Konrad) wurde das Netz um eine Verstärkerlinie ergänzt. Diese Linie 751 teilt sich zwar den Laufweg, aber nicht die Nummer mit der Linie 1.
Alanya Du Rouen

[Busbilder] / Setra / S 41x NF

66 1200x900 Px, 23.08.2021

Zug mit 312-011 aus Opčine/Villa Opicina nach Divača fährt am 20.9.2020 in Sežana ein.
Zug mit 312-011 aus Opčine/Villa Opicina nach Divača fährt am 20.9.2020 in Sežana ein.
Alanya Du Rouen

Slovenien / Triebwagen / BR 312-0

62 1200x900 Px, 23.08.2021

Bahnhof Sežana im Abendlicht des 18. September 2020: SZ-Triebwagen 312-005 auf dem Weg nach Italien, die Grenze ist nur wenige Kilometer entfernt. Der nächste und letzte Halt des Lokalzuges ist Opčine/Villa Opicina.
Bahnhof Sežana im Abendlicht des 18. September 2020: SZ-Triebwagen 312-005 auf dem Weg nach Italien, die Grenze ist nur wenige Kilometer entfernt. Der nächste und letzte Halt des Lokalzuges ist Opčine/Villa Opicina.
Alanya Du Rouen

Slovenien / Triebwagen / BR 312-0

63 1200x900 Px, 23.08.2021

Aus der Kölner Innenstadt kommend nutzen die am Hauptbahnhof endenden Linien den Rheinufertunnel, um zum auf der Nordseite der Gleise gelegenen Busbahnhof zu erreichen. Hier hat ein MAN auf der Linie 132 den Tunnel bereits durchfahren und fährt für wenige Meter parallel am Rhein entlang.
Aus der Kölner Innenstadt kommend nutzen die am Hauptbahnhof endenden Linien den Rheinufertunnel, um zum auf der Nordseite der Gleise gelegenen Busbahnhof zu erreichen. Hier hat ein MAN auf der Linie 132 den Tunnel bereits durchfahren und fährt für wenige Meter parallel am Rhein entlang.
Leon Rosendahl

Der im KVB-Auftragsverkehr eingesetzte MAN-Gelenkbus BM-KK 5011 erreicht in wenigen Augenblicken den Breslauer Platz, den Endpunkt der Linie 132.
Der im KVB-Auftragsverkehr eingesetzte MAN-Gelenkbus BM-KK 5011 erreicht in wenigen Augenblicken den Breslauer Platz, den Endpunkt der Linie 132.
Leon Rosendahl

Wagen 6004 der KVB hat über den im Hintergrund sichtbaren Kreisverkehr gewendet und beginnt nun die Fahrt auf der Linie 133 nach Zollstock.
Wagen 6004 der KVB hat über den im Hintergrund sichtbaren Kreisverkehr gewendet und beginnt nun die Fahrt auf der Linie 133 nach Zollstock.
Leon Rosendahl

In einem ausrangierten Citaro der KVB ist ein Beratungszentrum für junge Menschen im Kölner Bahnhofsmillieu eingerichtet. Der Bus hat seinen festen Standplatz in der hinteren Ecke des Busbahnhofes Breslauer Platz/Hbf.
In einem ausrangierten Citaro der KVB ist ein Beratungszentrum für junge Menschen im Kölner Bahnhofsmillieu eingerichtet. Der Bus hat seinen festen Standplatz in der hinteren Ecke des Busbahnhofes Breslauer Platz/Hbf.
Leon Rosendahl

[Busbilder] / Mercedes-Benz / Citaro

69 1200x800 Px, 22.08.2021

Nachschuss auf TW 510 der Bogestra, der soeben die Db-Strecke in Ge-Buer Süd gekreuzt hat. Am 18.8.2020 liegt die Straßenbahnhaltestelle noch am Beginn des zweigleisigen Abschnitts nördlich der Querung in der Straßenmitte.
Nachschuss auf TW 510 der Bogestra, der soeben die Db-Strecke in Ge-Buer Süd gekreuzt hat. Am 18.8.2020 liegt die Straßenbahnhaltestelle noch am Beginn des zweigleisigen Abschnitts nördlich der Querung in der Straßenmitte.
Alanya Du Rouen

Bogestra-TW 126 Richtung GE-Horst: Der Zug erreicht gerade den Beginn des eingleisigen Abschnitts an der Haltestelle Buer Süd, wo die Straßenbahn die DB-Strecke kreuzt.
Bogestra-TW 126 Richtung GE-Horst: Der Zug erreicht gerade den Beginn des eingleisigen Abschnitts an der Haltestelle Buer Süd, wo die Straßenbahn die DB-Strecke kreuzt.
Alanya Du Rouen

Bogestra-TW 518 hat gerade die Fahrgäste an der Haltestelle GE-Buer Süd Bf aussteigen lassen und ist nun auf dem Weg Richtung Buer Mitte. 18.8.2020.
Bogestra-TW 518 hat gerade die Fahrgäste an der Haltestelle GE-Buer Süd Bf aussteigen lassen und ist nun auf dem Weg Richtung Buer Mitte. 18.8.2020.
Alanya Du Rouen

Bogestra-TW 518 wartet am 18. August 2020 an der Haltestelle Kärntener Ring auf Fahrgäste.
Bogestra-TW 518 wartet am 18. August 2020 an der Haltestelle Kärntener Ring auf Fahrgäste.
Alanya Du Rouen

Systemwechsel in Gelsenkrichen-Horst mit Sperrungen: Das mittige Regelspurgleis der U11 (Ruhrbahn) endet stumpf, während die beiden meterspurigen Straßenbahngleise der Bogestra weiter Richtung Gelsenkirchen-Buer führen. Am 18. August 2020 sind aber alle Gleise gesperrt, sodass nur der Bus Richtung Norden weiterfährt. Gerade wartet ein Citaro-Gelenkbus mit dem Kennzeichen GE-RN 275 (Reisedienst Nickel) an der Ampel.
Systemwechsel in Gelsenkrichen-Horst mit Sperrungen: Das mittige Regelspurgleis der U11 (Ruhrbahn) endet stumpf, während die beiden meterspurigen Straßenbahngleise der Bogestra weiter Richtung Gelsenkirchen-Buer führen. Am 18. August 2020 sind aber alle Gleise gesperrt, sodass nur der Bus Richtung Norden weiterfährt. Gerade wartet ein Citaro-Gelenkbus mit dem Kennzeichen GE-RN 275 (Reisedienst Nickel) an der Ampel.
Alanya Du Rouen

Dieser Setra S415LE der Firma Becker aus Neuwied ist am 08.07.21 auf der Linie SB40 zwischen Bensberg und Köln im Einsatz und erreicht den in Sichtweite des Doms gelegenen Busbahnhof Breslauer Platz.
Dieser Setra S415LE der Firma Becker aus Neuwied ist am 08.07.21 auf der Linie SB40 zwischen Bensberg und Köln im Einsatz und erreicht den in Sichtweite des Doms gelegenen Busbahnhof Breslauer Platz.
Leon Rosendahl

VDL Citea 6004 ist an der Endstation Breslauer Platz angekommen und wird für die Rückfahrt als Linie 133 nachgeladen.
VDL Citea 6004 ist an der Endstation Breslauer Platz angekommen und wird für die Rückfahrt als Linie 133 nachgeladen.
Leon Rosendahl

In den NRW-Sommerferien wurde auf der Eifelstrecke zwischen Köln und Euskirchen gebaut. Im Ersatzverkehr war unter anderem dieser MAN Lion's City der Firma Schäfer, Euskirchen im Einsatz.
In den NRW-Sommerferien wurde auf der Eifelstrecke zwischen Köln und Euskirchen gebaut. Im Ersatzverkehr war unter anderem dieser MAN Lion's City der Firma Schäfer, Euskirchen im Einsatz.
Leon Rosendahl

[Busbilder] / MAN / A 23 [NG 3x3]

74 1200x798 Px, 17.08.2021

Ein Citaro der Firma Rheinland-Touristik, der zuvor als Linienfahrt am Kölner Hauptbahnhof angekommen war, verlässt den Busbahnhof am 08.07.21 als Betriebsfahrt.
Ein Citaro der Firma Rheinland-Touristik, der zuvor als Linienfahrt am Kölner Hauptbahnhof angekommen war, verlässt den Busbahnhof am 08.07.21 als Betriebsfahrt.
Leon Rosendahl

[Busbilder] / Mercedes-Benz / Citaro 2

93 1200x799 Px, 17.08.2021

MAN hat seinem Standard-Linienbus Lion's City in den vergangenen Jahren ein Facelift spendiert. Bisher sind die Fahrzeuge noch ein recht seltener Anblick, doch durch Anschaffungen einiger Unternehmen, wie der Firma Verkehrsbetriebe Langen aus Jülich, wird der Fahrzeugtyp bald vielerorts zum Stadtbild gehören. Dieser MAN 18C war am 08.07.21 als SEV zwischen Köln und Euskirchen unterwegs.
MAN hat seinem Standard-Linienbus Lion's City in den vergangenen Jahren ein Facelift spendiert. Bisher sind die Fahrzeuge noch ein recht seltener Anblick, doch durch Anschaffungen einiger Unternehmen, wie der Firma Verkehrsbetriebe Langen aus Jülich, wird der Fahrzeugtyp bald vielerorts zum Stadtbild gehören. Dieser MAN 18C war am 08.07.21 als SEV zwischen Köln und Euskirchen unterwegs.
Leon Rosendahl

[Busbilder] / MAN / 18C Lion's City

75 1200x786 Px, 17.08.2021

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.