leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

5421 Bilder
<<  vorherige Seite  57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 nächste Seite  >>
Bereits seit längerer Zeit ist der Fahrzeugpark der Regiobahn für die zu erbringenden Beförderungsleistungen nur gerade so ausreichend; nötige Kapazitätserweiterungen waren kaum möglich. Durch die Verlängerung der Linie S28 nach Wuppertal wurden noch dringender neue Fahrzeuge benötigt, insbesondere, weil die geplante Elektrifizierung der Strecke noch nicht absehbar ist. Auf der Suche nach Fahrzeugen wurde man in Bayern fündig, wo die Bayerische Oberlandbahn soeben ihre  Integral -Triebwagen durch neue LINT ersetzt hatte. Und so verschlug es diese Konstruktion der österreichischen Jenbacher-Werke, die nur in Form der BOB-Triebwagen je gebaut wurde, nach NRW. Hier hält 609 104 an Heiligabend 2020 im neu errichteten Haltepunkt Hahnenfurth/Düssel und wird ohne dass ein Fahrgastwechsel nötig wäre nach Wuppertal weiterfahren.
Bereits seit längerer Zeit ist der Fahrzeugpark der Regiobahn für die zu erbringenden Beförderungsleistungen nur gerade so ausreichend; nötige Kapazitätserweiterungen waren kaum möglich. Durch die Verlängerung der Linie S28 nach Wuppertal wurden noch dringender neue Fahrzeuge benötigt, insbesondere, weil die geplante Elektrifizierung der Strecke noch nicht absehbar ist. Auf der Suche nach Fahrzeugen wurde man in Bayern fündig, wo die Bayerische Oberlandbahn soeben ihre "Integral"-Triebwagen durch neue LINT ersetzt hatte. Und so verschlug es diese Konstruktion der österreichischen Jenbacher-Werke, die nur in Form der BOB-Triebwagen je gebaut wurde, nach NRW. Hier hält 609 104 an Heiligabend 2020 im neu errichteten Haltepunkt Hahnenfurth/Düssel und wird ohne dass ein Fahrgastwechsel nötig wäre nach Wuppertal weiterfahren.
Leon Rosendahl

Die Überführung des Steuerwagens 808 035 erlaubte den Blick auf den Übergang und die Kupplung des Wagens, die naturgemäß normalerweise nicht zu sehen sind.
Die Überführung des Steuerwagens 808 035 erlaubte den Blick auf den Übergang und die Kupplung des Wagens, die naturgemäß normalerweise nicht zu sehen sind.
Leon Rosendahl

Eine etwas ungewöhnliche Fuhre hat 101 130 am 13.10.2020 am Haken: Den ICE2-Steuerwagen 808 035, der vermutlich ins ICE-Werk Berlin-Rummelsburg überführt wurde.
Eine etwas ungewöhnliche Fuhre hat 101 130 am 13.10.2020 am Haken: Den ICE2-Steuerwagen 808 035, der vermutlich ins ICE-Werk Berlin-Rummelsburg überführt wurde.
Leon Rosendahl

442 123 verlässt auf dem Weg nach Königs Wusterhausen Saarmund. Etwas später im Herbst 2020, ab Anfang November nehmen auch die Züge dieser Linie den Weg über den Bahnhof des neuen Flughafens BER.
442 123 verlässt auf dem Weg nach Königs Wusterhausen Saarmund. Etwas später im Herbst 2020, ab Anfang November nehmen auch die Züge dieser Linie den Weg über den Bahnhof des neuen Flughafens BER.
Leon Rosendahl

192 017, eine Lok aus der Siemens-Produktreihe Smartron durchfährt am 13.10.2020 Saarmund.
192 017, eine Lok aus der Siemens-Produktreihe Smartron durchfährt am 13.10.2020 Saarmund.
Leon Rosendahl

Die Lokomotive V 100-sp-009 (92 80 1203 129-2 D-SLG) der Firma Spitzke fuhr am 13.10.2020 durch den Bahnhof Saarmund.
Die Lokomotive V 100-sp-009 (92 80 1203 129-2 D-SLG) der Firma Spitzke fuhr am 13.10.2020 durch den Bahnhof Saarmund.
Leon Rosendahl

Mit dem Triebkopf 401 018 an der Spitze fährt diese ICE1-Garnitur durch Saarmmund in Richtung Süden.
Mit dem Triebkopf 401 018 an der Spitze fährt diese ICE1-Garnitur durch Saarmmund in Richtung Süden.
Leon Rosendahl

Containerzüge im Zulauf zu Häfen an der Nordsee, vor allem Hamburg, bilden das Kerngeschäft des tschechischen Unternehmens Metrans. Deren Lokomotive 386 026 war am 13.10.2020 mit einem derartigen Zug auf dem Berliner Außenring unterwegs.
Containerzüge im Zulauf zu Häfen an der Nordsee, vor allem Hamburg, bilden das Kerngeschäft des tschechischen Unternehmens Metrans. Deren Lokomotive 386 026 war am 13.10.2020 mit einem derartigen Zug auf dem Berliner Außenring unterwegs.
Leon Rosendahl

152 114 durchfährt am 13.10.2020 mit einem Güterzug Saarmund in Richtung Osten.
152 114 durchfährt am 13.10.2020 mit einem Güterzug Saarmund in Richtung Osten.
Leon Rosendahl

Ein weiterer umgeleiteter ICE nach Berlin in Form der Einheit 9033 durchfährt auf dem linken Gleis Saarmund. Der Zug hat kurz zuvor einen Güterzug überholt, der in geringem Abstand folgte.
Ein weiterer umgeleiteter ICE nach Berlin in Form der Einheit 9033 durchfährt auf dem linken Gleis Saarmund. Der Zug hat kurz zuvor einen Güterzug überholt, der in geringem Abstand folgte.
Leon Rosendahl

Eine RB22 mit dem Triebwagen 442 125 erreicht am 13.10.2020 den Bahnhof Saarmund.
Eine RB22 mit dem Triebwagen 442 125 erreicht am 13.10.2020 den Bahnhof Saarmund.
Leon Rosendahl

Die akiem-Lokomotive 37050 führt am 13.10.2020 einen Containerzug durch Saarmund.
Die akiem-Lokomotive 37050 führt am 13.10.2020 einen Containerzug durch Saarmund.
Leon Rosendahl

Seit jeher erreichen die ICE3-Triebzüge Berlin nur selten. Ein Einsatzgebiet ist seit der Eröffnung der Neubaustrecke von Erfurt in Richtung Nürnberg der ICE-Sprinter Berlin - München. Die Garnitur 403 019 ist am 13.10.2020 in Saarmund unterwegs in Richtung Süden.
Seit jeher erreichen die ICE3-Triebzüge Berlin nur selten. Ein Einsatzgebiet ist seit der Eröffnung der Neubaustrecke von Erfurt in Richtung Nürnberg der ICE-Sprinter Berlin - München. Die Garnitur 403 019 ist am 13.10.2020 in Saarmund unterwegs in Richtung Süden.
Leon Rosendahl

298 313 durchfährt am 13.10.2020 als Leerfahrt den Bahnhof Saarmund.
298 313 durchfährt am 13.10.2020 als Leerfahrt den Bahnhof Saarmund.
Leon Rosendahl

Einer der Kurse auf der RB-Linie 22 wurde am 13.10.2020 von den Triebwagen 442 129 bedient.
Einer der Kurse auf der RB-Linie 22 wurde am 13.10.2020 von den Triebwagen 442 129 bedient.
Leon Rosendahl

Nach der Wiedervereinigung Anfang der 90er-Jahre war der erste für die elektrischen ICE-Züge erreichbare Berliner Bahnhof Lichtenberg. Um diesen zu erreichen war ein recht großer Umweg über den Berliner Außenring und Michendorf nötig. Die am 13.10.20 umgeleiteten Fernverkehrszüge nutzten einen Teil dieser historischen Route, bogen aber natürlich zum neuen Berliner Hauptbahnhof ab. 401 064 in Saarmund.
Nach der Wiedervereinigung Anfang der 90er-Jahre war der erste für die elektrischen ICE-Züge erreichbare Berliner Bahnhof Lichtenberg. Um diesen zu erreichen war ein recht großer Umweg über den Berliner Außenring und Michendorf nötig. Die am 13.10.20 umgeleiteten Fernverkehrszüge nutzten einen Teil dieser historischen Route, bogen aber natürlich zum neuen Berliner Hauptbahnhof ab. 401 064 in Saarmund.
Leon Rosendahl

Der morgendliche Nebel wich am 13.10.20 nur langsam. Als dieser Güterzug mit 186 147 an der Spitze durch Saarmund fuhr, hatte sich die Sonne allerdings schon fast einen durch die Nebelschwaden gebahnt und erzeugte eine recht diffuse Gegenlichtstimmung.
Der morgendliche Nebel wich am 13.10.20 nur langsam. Als dieser Güterzug mit 186 147 an der Spitze durch Saarmund fuhr, hatte sich die Sonne allerdings schon fast einen durch die Nebelschwaden gebahnt und erzeugte eine recht diffuse Gegenlichtstimmung.
Leon Rosendahl

Ein umgeleiteter IC mit 101 007 als Schublok in Saarmund, 13.10.2020.
Ein umgeleiteter IC mit 101 007 als Schublok in Saarmund, 13.10.2020.
Leon Rosendahl

Ein Containerzug mit 186 207 an der Spitze durchfährt am 13.10.20 Saarmund.
Ein Containerzug mit 186 207 an der Spitze durchfährt am 13.10.20 Saarmund.
Leon Rosendahl

Am 13.10.2020 fuhren zahlreiche Fernverkehrszüge durch Saarmund, die vermutlich normalerweise den Weg über Halle nehmen und an diesem Tag über Dessau umgeleitet wurden. 401 072 fährt auf dieser ungewöhnlichen Route der Bundeshauptstadt entgegen.
Am 13.10.2020 fuhren zahlreiche Fernverkehrszüge durch Saarmund, die vermutlich normalerweise den Weg über Halle nehmen und an diesem Tag über Dessau umgeleitet wurden. 401 072 fährt auf dieser ungewöhnlichen Route der Bundeshauptstadt entgegen.
Leon Rosendahl

Am Morgen des 13.10.2020 fährt 185 145 durch den nebligen Bahnhof Saarmund.
Am Morgen des 13.10.2020 fährt 185 145 durch den nebligen Bahnhof Saarmund.
Leon Rosendahl

Wagen 9346 an der Haltestelle Hotel Golf am 24.06.2019.
Wagen 9346 an der Haltestelle Hotel Golf am 24.06.2019.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / ¦koda 15T

114 1200x800 Px, 10.11.2020

Als Zug der Linie 10 hat Wagen 9162 die Haltestelle Hotel Golf verlassen und wird in Kürze auf dem Gelände des Betriebshof Motol wenden.
Als Zug der Linie 10 hat Wagen 9162 die Haltestelle Hotel Golf verlassen und wird in Kürze auf dem Gelände des Betriebshof Motol wenden.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / ¦koda 14T

107 1200x800 Px, 10.11.2020

Wagen 9356 an der Haltestelle Hotel Golf auf der Linie 9 Richtung Spojování
Wagen 9356 an der Haltestelle Hotel Golf auf der Linie 9 Richtung Spojování
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / ¦koda 15T

99 1200x800 Px, 10.11.2020

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.