leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

5421 Bilder
<<  vorherige Seite  56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 nächste Seite  >>
Anfang 2021 schneite es in Berlin tatsächlich ein wenig. Während der Schnee allerdings schon wieder schmilzt fahren am ersten Werktag des regulären Betriebs mit den neuen S-Bahn-Triebwagen die Garnituren 484 002 und 483 002 zwischen Spindlersfeld und Oberspree in Richtung Schöneweide.
Anfang 2021 schneite es in Berlin tatsächlich ein wenig. Während der Schnee allerdings schon wieder schmilzt fahren am ersten Werktag des regulären Betriebs mit den neuen S-Bahn-Triebwagen die Garnituren 484 002 und 483 002 zwischen Spindlersfeld und Oberspree in Richtung Schöneweide.
Leon Rosendahl

Deutschland / 94 Elektrotriebwagen / BR 483/484

90 1200x800 Px, 05.01.2021

Eine Doppeltraktion Tatra-Wagen, gebildet aus den Triebwagen 161 und 159 fährt am 13.10.2020 in die Haltestellenanlage am Potsdamer Hauptbahnhof ein.
Eine Doppeltraktion Tatra-Wagen, gebildet aus den Triebwagen 161 und 159 fährt am 13.10.2020 in die Haltestellenanlage am Potsdamer Hauptbahnhof ein.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / ViP Potsdam / Tatra KT4DC

82 1200x800 Px, 02.01.2021

Wagen 152 ist auf den Namen  Prag  getauft und erinnert damit an die Stadt, in der das Fahrzeug gebaut wurde. Gemeinsam mit Wagen 252 ist der Triebwagen am 13.10.2020 auf der Linie 93 unterwegs.
Wagen 152 ist auf den Namen "Prag" getauft und erinnert damit an die Stadt, in der das Fahrzeug gebaut wurde. Gemeinsam mit Wagen 252 ist der Triebwagen am 13.10.2020 auf der Linie 93 unterwegs.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / ViP Potsdam / Tatra KT4DC

96 1200x800 Px, 02.01.2021

An Wagen 413, der hier gerade die Lange Brücke am Potsdamer Hauptbahnhof überquert, sind die nachträglich beschafften Wagenteile gut zu erkennen. Die Linie 96, auf der die Bahn unterwegs ist, führt in ein Großwohngebiet im Süden der Stadt.
An Wagen 413, der hier gerade die Lange Brücke am Potsdamer Hauptbahnhof überquert, sind die nachträglich beschafften Wagenteile gut zu erkennen. Die Linie 96, auf der die Bahn unterwegs ist, führt in ein Großwohngebiet im Süden der Stadt.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / ViP Potsdam / Siemens Combino

85 1200x800 Px, 02.01.2021

Alle KT4D, die heute noch in Potsdam im Einsatz sind, wurden ursprünglich nach Berlin geliefert und wurden Ende der 1980er-Jahre in die brandenburgische Nachbarstadt abgegeben. Im Rahmen der ersten Modernisierung in den 90ern wurde ein Teil der Wagen für den Einsatz als geführte Wagen umgerüstet, die zwar alleine fahren können, praktisch aber nur als zweiter Wagen eingesetzt werden; erkennbar sind diese, wie Wagen 248 an der führenden 2 der Wagennummer.
Alle KT4D, die heute noch in Potsdam im Einsatz sind, wurden ursprünglich nach Berlin geliefert und wurden Ende der 1980er-Jahre in die brandenburgische Nachbarstadt abgegeben. Im Rahmen der ersten Modernisierung in den 90ern wurde ein Teil der Wagen für den Einsatz als geführte Wagen umgerüstet, die zwar alleine fahren können, praktisch aber nur als zweiter Wagen eingesetzt werden; erkennbar sind diese, wie Wagen 248 an der führenden 2 der Wagennummer.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / ViP Potsdam / Tatra KT4DC

96 1200x821 Px, 02.01.2021

In Potsdam sind neben modernen Multigelenkwagen auch immer noch einige Garnituren Tatra KT4D unterwegs. Am 13.10.2020 sind die Wagen 148 und 248 auf der Linie 92 in der Friedrich-Ebert-Straße unterwegs.
In Potsdam sind neben modernen Multigelenkwagen auch immer noch einige Garnituren Tatra KT4D unterwegs. Am 13.10.2020 sind die Wagen 148 und 248 auf der Linie 92 in der Friedrich-Ebert-Straße unterwegs.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / ViP Potsdam / Tatra KT4DC

97 1200x818 Px, 02.01.2021

Wagen 437 fährt auf der Potsdamer Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Bahnhof Rehbrücke.
Wagen 437 fährt auf der Potsdamer Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Bahnhof Rehbrücke.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / ViP Potsdam / Stadler Variobahn

83 1200x837 Px, 02.01.2021

Die jüngste Lieferserie Potsdamer Combino wurde vor einigen Jahren mit zwei Modulen der Siemens Nachfolgebaureihe Avenio verlängert, um den steigenden Fahrgastzahlen gerecht zu werden. Die unterschiedliche Höhe der Wagenkästen verrät welche Fahrzeugteile nachträglich eingefügt wurden. Hier passiert Wagen 415 das Potsdamer Schloss, den Sitz des brandenburgischen Landtags.
Die jüngste Lieferserie Potsdamer Combino wurde vor einigen Jahren mit zwei Modulen der Siemens Nachfolgebaureihe Avenio verlängert, um den steigenden Fahrgastzahlen gerecht zu werden. Die unterschiedliche Höhe der Wagenkästen verrät welche Fahrzeugteile nachträglich eingefügt wurden. Hier passiert Wagen 415 das Potsdamer Schloss, den Sitz des brandenburgischen Landtags.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / ViP Potsdam / Siemens Combino

85 1200x786 Px, 02.01.2021

Ein Combino der Stadtwerke Potsdam fährt entlang der Frontfassade des Potsdamer Schlosses in Richtung Süden.
Ein Combino der Stadtwerke Potsdam fährt entlang der Frontfassade des Potsdamer Schlosses in Richtung Süden.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / ViP Potsdam / Siemens Combino

83 1200x800 Px, 02.01.2021

Der auf den Namen  Offenbach  getaufte Wagen 416 steht an der Haltestelle Alter Markt/Landtag und wird gleich in Richtung Potsdam Hauptbahnhof weiterfahren.
Der auf den Namen "Offenbach" getaufte Wagen 416 steht an der Haltestelle Alter Markt/Landtag und wird gleich in Richtung Potsdam Hauptbahnhof weiterfahren.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / ViP Potsdam / Siemens Combino

84 1200x800 Px, 02.01.2021

Variobahn 428 verlässt am 13.10.2020 die Haltestelle Alter Markt/Landtag vor dem Potsdamer Schloss
Variobahn 428 verlässt am 13.10.2020 die Haltestelle Alter Markt/Landtag vor dem Potsdamer Schloss
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / ViP Potsdam / Stadler Variobahn

90 1200x800 Px, 02.01.2021

Combino-Triebwagen 407 ist auf der Linie 96 unterwegs, die vor wenigen Jahren zum Campus Jungfernsee ganz im Norden von Potsdam verlängert wurde.
Combino-Triebwagen 407 ist auf der Linie 96 unterwegs, die vor wenigen Jahren zum Campus Jungfernsee ganz im Norden von Potsdam verlängert wurde.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / ViP Potsdam / Siemens Combino

81 1200x800 Px, 02.01.2021

Wagen 431 fährt auf der Potsdamer Straßenbahnlinie 93 durch die Innenstadt in Richtung Hauptbahnhof.
Wagen 431 fährt auf der Potsdamer Straßenbahnlinie 93 durch die Innenstadt in Richtung Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / ViP Potsdam / Stadler Variobahn

89 1200x780 Px, 02.01.2021

Es ist eine Art Running Gag unter Eisenbahn-Fotografen in Online-Foren, dass man die spannendsten Fahrzeuge immer erst bei der Abfahrt im Rückspiegel sieht. Am 13.10. wäre mir fast das selbe Schicksal widerfahren, doch ich war noch schnell genug, um 118 757 noch abzulichten.
Es ist eine Art Running Gag unter Eisenbahn-Fotografen in Online-Foren, dass man die spannendsten Fahrzeuge immer erst bei der Abfahrt im Rückspiegel sieht. Am 13.10. wäre mir fast das selbe Schicksal widerfahren, doch ich war noch schnell genug, um 118 757 noch abzulichten.
Leon Rosendahl

Das Unternehmen PRESS setzt nicht nur Lokomotiven im blauen Unternehmenslack ein, sondern hat auch die sehr schön im Zustand der Reichsbahn restaurierte 118 757 im Bestand. Hier durchfährt die Lok am 13.10.2020 Saarmund.
Das Unternehmen PRESS setzt nicht nur Lokomotiven im blauen Unternehmenslack ein, sondern hat auch die sehr schön im Zustand der Reichsbahn restaurierte 118 757 im Bestand. Hier durchfährt die Lok am 13.10.2020 Saarmund.
Leon Rosendahl

Mit einigen Gleisbaumaschinen im Schlepptau durchfährt V 150.02 der HGB (92 80 1275 501-5 D-HGB) am 13.10.2020 Saarmund.
Mit einigen Gleisbaumaschinen im Schlepptau durchfährt V 150.02 der HGB (92 80 1275 501-5 D-HGB) am 13.10.2020 Saarmund.
Leon Rosendahl

Mit einem Leerzug Autotransportwagen fährt 185 249 in Saarmund ein. Der Zug blieb im Anschluss auf dem durchgehenden Hauptgleis stehen und wartete bis ich ging augenscheinlich auf den ablösenden Lokführer.
Mit einem Leerzug Autotransportwagen fährt 185 249 in Saarmund ein. Der Zug blieb im Anschluss auf dem durchgehenden Hauptgleis stehen und wartete bis ich ging augenscheinlich auf den ablösenden Lokführer.
Leon Rosendahl

Lange war die Verlängerung der Linie S28 von Mettmann nach Wuppertal geplant, im Dezember 2020 konnte die Verbindungskurve über Hahnenfurth in Betrieb genommen werden. Die ebenfalls geplante Elektrifizierung wird sich allerdings noch um mehrere Jahre verzögern, sodass auf absehbare Zeit Dieseltriebwagen, so wie hier Tw 1010 und 1007 den Betrieb bestreiten werden.
Lange war die Verlängerung der Linie S28 von Mettmann nach Wuppertal geplant, im Dezember 2020 konnte die Verbindungskurve über Hahnenfurth in Betrieb genommen werden. Die ebenfalls geplante Elektrifizierung wird sich allerdings noch um mehrere Jahre verzögern, sodass auf absehbare Zeit Dieseltriebwagen, so wie hier Tw 1010 und 1007 den Betrieb bestreiten werden.
Leon Rosendahl

Auf der verlängerten Linie S28 verkehren neben den von der Bayerischen Oberlandbahn angemieteten Integral-Triebwagen nach wie vor auch die 12 eigenen TALENT der Regiobahn. Am 27.12.2020 verlassen die Triebwagen 1010 und 1007 (95 80 0643 237-0 bzw. 95 80 0643 234-7 D-RBE) auf dem Weg zum Wuppertaler Hauptbahnhof den Bahnhof Vohwinkel.
Auf der verlängerten Linie S28 verkehren neben den von der Bayerischen Oberlandbahn angemieteten Integral-Triebwagen nach wie vor auch die 12 eigenen TALENT der Regiobahn. Am 27.12.2020 verlassen die Triebwagen 1010 und 1007 (95 80 0643 237-0 bzw. 95 80 0643 234-7 D-RBE) auf dem Weg zum Wuppertaler Hauptbahnhof den Bahnhof Vohwinkel.
Leon Rosendahl

3429 010 fährt in den im Zuge der Einrichtung der S9 Anfang der 2000er-Jahre gebauten Tunnel zur Unterquerung der Fernbahngleise zwischen Vohwinkel und Sonnborn ein.
3429 010 fährt in den im Zuge der Einrichtung der S9 Anfang der 2000er-Jahre gebauten Tunnel zur Unterquerung der Fernbahngleise zwischen Vohwinkel und Sonnborn ein.
Leon Rosendahl

Die grün/weißen FLIRT-Triebwagen mit denen die Firma Abellio im Auftrag des VRR einen Teil des dortigen S-Bahn-Netzes bedient sind zwischen Emscher, Ruhr und Wupper mittlerweile zu einem gewohnten Anblick geworden. Am 27.12.2020 hält 3429 010 auf dem Weg nach Wuppertal Hbf in Wuppertal-Vohwinkel, wo die Strecke von Essen auf die Hauptstrecke von Köln und Düsseldorf trifft. Der Zug hatte etwas Verspätung und nutzt das Richtungsgleis nach Essen, weil auf dem anderen Gleis soeben ein Zug der verlängerten S28 gehalten hat.
Die grün/weißen FLIRT-Triebwagen mit denen die Firma Abellio im Auftrag des VRR einen Teil des dortigen S-Bahn-Netzes bedient sind zwischen Emscher, Ruhr und Wupper mittlerweile zu einem gewohnten Anblick geworden. Am 27.12.2020 hält 3429 010 auf dem Weg nach Wuppertal Hbf in Wuppertal-Vohwinkel, wo die Strecke von Essen auf die Hauptstrecke von Köln und Düsseldorf trifft. Der Zug hatte etwas Verspätung und nutzt das Richtungsgleis nach Essen, weil auf dem anderen Gleis soeben ein Zug der verlängerten S28 gehalten hat.
Leon Rosendahl

Wagen 7860 der Düsseldorfer Rheinbahn dreht am 24.12.2020 eine Runde über den leeren P+R-Platz am Haltepunkt Hahnenfurth/Düssel. Fahrgäste waren mit den letzten zwei Zügen der Linie S 28 keine angekommen.
Wagen 7860 der Düsseldorfer Rheinbahn dreht am 24.12.2020 eine Runde über den leeren P+R-Platz am Haltepunkt Hahnenfurth/Düssel. Fahrgäste waren mit den letzten zwei Zügen der Linie S 28 keine angekommen.
Leon Rosendahl

Der im Zuge der Verlängerung der S-Bahn-Linie 28 nach Wuppertal errichtete Haltepunkt Hahnenfurth/Düssel liegt im Einschnitt und etwas abseits der Besiedlung, ist jedoch mit mehreren Buslinien recht gut in Richtung Vohwinkel, Mettmann und Wülfrath angebunden.
Der im Zuge der Verlängerung der S-Bahn-Linie 28 nach Wuppertal errichtete Haltepunkt Hahnenfurth/Düssel liegt im Einschnitt und etwas abseits der Besiedlung, ist jedoch mit mehreren Buslinien recht gut in Richtung Vohwinkel, Mettmann und Wülfrath angebunden.
Leon Rosendahl

Deutschland / Bahnhöfe / Wuppertal-Hahnenfurth / Düssel

108 1200x800 Px, 25.12.2020

Der von der BOB angemietete Triebwagen 609 104 der Regiobahn erreicht in wenigen Augenblicken am Abzweig Dornap das Streckennetz der DB.
Der von der BOB angemietete Triebwagen 609 104 der Regiobahn erreicht in wenigen Augenblicken am Abzweig Dornap das Streckennetz der DB.
Leon Rosendahl

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.