leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Leon Rosendahl

4196 Bilder
<<  vorherige Seite  94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 nächste Seite  >>
TW 1143 wartet am 24.03.15 darauf, in Richtung Hauptbahnhof abbiegen zu dürfen.
TW 1143 wartet am 24.03.15 darauf, in Richtung Hauptbahnhof abbiegen zu dürfen.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / LVB Leipzig / NGT8

160 682x1024 Px, 01.05.2015

Bei diesem Tatra-Großzug kommt sogar der Beiwagen aus Tschechien: 2109, 2115 und 798 erreichen den Leipziger Hauptbahnhof. Leipzig ist die einzige Stadt, in der die runden T4D noch auf lange Sicht eingesetzt werden werden.
Bei diesem Tatra-Großzug kommt sogar der Beiwagen aus Tschechien: 2109, 2115 und 798 erreichen den Leipziger Hauptbahnhof. Leipzig ist die einzige Stadt, in der die runden T4D noch auf lange Sicht eingesetzt werden werden.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / LVB Leipzig / Tatra T4D

193 1200x800 Px, 01.05.2015

Zwei Leoliner mit TW 1348 an der Spitze nähern sich am 24.03.15 der Haltestelle am Leipziger Hauptbahnhof. Dieser Fahrzeugtyp wurde vom hauseigenen Hersteller HeiterBlick entwickelt und heißt mit vollem Namen NGTW6. Neben 50 Wagen in Leipzig gibt es auf der ganzen Welt lediglich fünf weitere - in Halberstadt.
Zwei Leoliner mit TW 1348 an der Spitze nähern sich am 24.03.15 der Haltestelle am Leipziger Hauptbahnhof. Dieser Fahrzeugtyp wurde vom hauseigenen Hersteller HeiterBlick entwickelt und heißt mit vollem Namen NGTW6. Neben 50 Wagen in Leipzig gibt es auf der ganzen Welt lediglich fünf weitere - in Halberstadt.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / LVB Leipzig / Leoliner

158 1200x800 Px, 01.05.2015

Tatra T4D 2132 in Leipzig am 24.03.15.
Tatra T4D 2132 in Leipzig am 24.03.15.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / LVB Leipzig / Tatra T4D

164 1200x800 Px, 01.05.2015

Ein Tarta-Großzug mit TW 2132 an der Spitze wird als 11E nach Connewitz in Kürze nach links in die Haltestellenanlage am Leipziger Hauptbahnhof einbiegen.
Ein Tarta-Großzug mit TW 2132 an der Spitze wird als 11E nach Connewitz in Kürze nach links in die Haltestellenanlage am Leipziger Hauptbahnhof einbiegen.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / LVB Leipzig / Tatra T4D

170 682x1024 Px, 01.05.2015

Am Ende des Museumsgleises in Leipzig steht E 94 056.
Am Ende des Museumsgleises in Leipzig steht E 94 056.
Leon Rosendahl

144 046 des DB Museums am 24.03.15 im Leipziger Hauptbahnhof.
144 046 des DB Museums am 24.03.15 im Leipziger Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

Die erste ihrer Bauart war 1934 E 04 01. Ausgemustert wurde sie 1976 und fand im Leipziger Hauptbahnhof ein neues Zuhausen.
Die erste ihrer Bauart war 1934 E 04 01. Ausgemustert wurde sie 1976 und fand im Leipziger Hauptbahnhof ein neues Zuhausen.
Leon Rosendahl

Auch auf Gleis 24 in Leipzig steht SVT 137 225 der Bauart Halle, der wie alle Exponate nach dem zweiten Weltkrieg in der DDR verblieb und wurde 1970 als Salontriebwagen der Regierung in 183 252 umgezeichnet.
Auch auf Gleis 24 in Leipzig steht SVT 137 225 der Bauart Halle, der wie alle Exponate nach dem zweiten Weltkrieg in der DDR verblieb und wurde 1970 als Salontriebwagen der Regierung in 183 252 umgezeichnet.
Leon Rosendahl

Eine der auf dem Museumsgleis 24 in Leipzig Hbf ausgestellten Lokomotiven ist 52 5448, die 1943 von Schichau im heute polnischen Elbing gebaut wurde. Die Lok macht äußerlich, u.a. durch den Mischvorwäremer auf der Rauchkammer den Eindruck einer DR-Rekolok, ist aber keine. Wahrscheinlich gehört sie zu den 69 Lokomotiven, die in den 50er-Jahren von der DR einer Generalreperatur unterzogen wurden.
Eine der auf dem Museumsgleis 24 in Leipzig Hbf ausgestellten Lokomotiven ist 52 5448, die 1943 von Schichau im heute polnischen Elbing gebaut wurde. Die Lok macht äußerlich, u.a. durch den Mischvorwäremer auf der Rauchkammer den Eindruck einer DR-Rekolok, ist aber keine. Wahrscheinlich gehört sie zu den 69 Lokomotiven, die in den 50er-Jahren von der DR einer Generalreperatur unterzogen wurden.
Leon Rosendahl

Der Euroduplex 4725 fährt in Frankfurt ein.
Der Euroduplex 4725 fährt in Frankfurt ein.
Leon Rosendahl

BeachtliCH: Eine ZüriCH-Werbelok. Genauer gesproCHen 101 081 mit InterCHity. Allerdings niCHt in der SCHweiz, sondern im deutsCHen Frankfurt.
BeachtliCH: Eine ZüriCH-Werbelok. Genauer gesproCHen 101 081 mit InterCHity. Allerdings niCHt in der SCHweiz, sondern im deutsCHen Frankfurt.
Leon Rosendahl

Für Rangierdienste war am 03.03.15 363 701 eingeteilt, die hier an einen Bahnsteig rollt, um kurz darauf wieder zurück in die Abstellanlagen zu fahren.
Für Rangierdienste war am 03.03.15 363 701 eingeteilt, die hier an einen Bahnsteig rollt, um kurz darauf wieder zurück in die Abstellanlagen zu fahren.
Leon Rosendahl

Nachschuss auf 111 209 und den (defekten?) Steuerwagen.
Nachschuss auf 111 209 und den (defekten?) Steuerwagen.
Leon Rosendahl

Als Sandwich war diese Regionalbahn aus Richtung Mannheim bespannt. Vorne zog 111 086.
Als Sandwich war diese Regionalbahn aus Richtung Mannheim bespannt. Vorne zog 111 086.
Leon Rosendahl

401 018 fährt in Frankfurt ein, 03.03.15.
401 018 fährt in Frankfurt ein, 03.03.15.
Leon Rosendahl

111 056 fährt mit einem RegionalExpress in Frankfurt ein.
111 056 fährt mit einem RegionalExpress in Frankfurt ein.
Leon Rosendahl

101 141 erreicht am 03.03.15 mit einem Intercity Frankfurt.
101 141 erreicht am 03.03.15 mit einem Intercity Frankfurt.
Leon Rosendahl

Die Bahnland Bayern-Werbelok 146 246 traf ich natürlich zum ersten Mal im Bahnhof. Gegenlicht und die Stellung der Lok im Zug verhinderten ein Portrait, das Nichtvorhandensein eines Teleobjektivs ein Bild im Gleisvorfeld. Also ein Notschuss.
Die Bahnland Bayern-Werbelok 146 246 traf ich natürlich zum ersten Mal im Bahnhof. Gegenlicht und die Stellung der Lok im Zug verhinderten ein Portrait, das Nichtvorhandensein eines Teleobjektivs ein Bild im Gleisvorfeld. Also ein Notschuss.
Leon Rosendahl

Sechsundzwanzig von siebenundzwanzig in Deutschland eingesetzten Itinos fahren für die VIAS Odenwaldbahn. 615 104 erreicht am 03.03.15 als RE64 Frankfurt.
Sechsundzwanzig von siebenundzwanzig in Deutschland eingesetzten Itinos fahren für die VIAS Odenwaldbahn. 615 104 erreicht am 03.03.15 als RE64 Frankfurt.
Leon Rosendahl

Während 146 119 mit einem Regionalexpress aus Mannheim in den Frankfurter Hauptbahnhof einfährt, kreuzt sie eine Doppeltraktion TALENT-II-Triebwagen, die in Richtung Gießen aufbrechen.
Während 146 119 mit einem Regionalexpress aus Mannheim in den Frankfurter Hauptbahnhof einfährt, kreuzt sie eine Doppeltraktion TALENT-II-Triebwagen, die in Richtung Gießen aufbrechen.
Leon Rosendahl

143 313 und ihre RegionalBahn nach Hanau verlassen am 03.03.15 den Frankfurter Hauptbahnhof.
143 313 und ihre RegionalBahn nach Hanau verlassen am 03.03.15 den Frankfurter Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

Von Fulda kommend fährt 114 016 am 03.03. in Frankfurt ein.
Von Fulda kommend fährt 114 016 am 03.03. in Frankfurt ein.
Leon Rosendahl

143 135 erreicht am 03.03. mit einer Dosto-Garnitur aus Limburg Frankfurt.
143 135 erreicht am 03.03. mit einer Dosto-Garnitur aus Limburg Frankfurt.
Leon Rosendahl

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.