leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Leon Rosendahl

4258 Bilder
<<  vorherige Seite  92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 nächste Seite  >>
185 716, die in ihrem ersten Leben in Ungarn 481 001 hieß und eine sehr ansprechende dunkelrote Lackierung spazieren fuhr, gehört seit 2011 Railpool und ist derzeit für boxXpress unterwegs, hier mit einem Containerzug in Bremen.
185 716, die in ihrem ersten Leben in Ungarn 481 001 hieß und eine sehr ansprechende dunkelrote Lackierung spazieren fuhr, gehört seit 2011 Railpool und ist derzeit für boxXpress unterwegs, hier mit einem Containerzug in Bremen.
Leon Rosendahl

Mit einem der wenigen gemischten Güterzüge durchfährt 145 045 Bremen.
Mit einem der wenigen gemischten Güterzüge durchfährt 145 045 Bremen.
Leon Rosendahl

Die Raildox 185 419 mit einem Autozug in Bremen, 04.08.15.
Die Raildox 185 419 mit einem Autozug in Bremen, 04.08.15.
Leon Rosendahl

Mit einem Autozug (davon fahren echt viele in Richtung Bremerhaven) durchfährt 223 154, die dem Autozugbetrieber Private Car Train gehört, den Bremer Hbf.
Mit einem Autozug (davon fahren echt viele in Richtung Bremerhaven) durchfährt 223 154, die dem Autozugbetrieber Private Car Train gehört, den Bremer Hbf.
Leon Rosendahl

Nach wie vor mit der DB-internen Baureihe 247 durch die Gegend fahren die ECR-class 77, hier die 247 020, die im nationalen Fahrezugregister 266 420 heißt. Auch im Bild: 440 225 der NWB.
Nach wie vor mit der DB-internen Baureihe 247 durch die Gegend fahren die ECR-class 77, hier die 247 020, die im nationalen Fahrezugregister 266 420 heißt. Auch im Bild: 440 225 der NWB.
Leon Rosendahl

Werbeloks kommen ja generell immer auf dem falschen Gleis und mit Vorliebe, wenn man sich Güterzügen widmen will. Von 101 102, die für 110 Jahre Spielzeug von Vedes wirbt, gibt's deshab nur ein Luftkissenfoto.
Werbeloks kommen ja generell immer auf dem falschen Gleis und mit Vorliebe, wenn man sich Güterzügen widmen will. Von 101 102, die für 110 Jahre Spielzeug von Vedes wirbt, gibt's deshab nur ein Luftkissenfoto.
Leon Rosendahl

294 724, die zweite von drei 294 des Tages durchfährt ganz alleine den Bremer Hauptbahnhof.
294 724, die zweite von drei 294 des Tages durchfährt ganz alleine den Bremer Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

Der Großteil des elektrischen Nahverkehrs rund um Bremen gehört zur Regio-S-Bahn der NWB. Hier erreicht 440 347 aus Richtung Bremen-Neustadt kommend den Bremer Hauptbahnhof.
Der Großteil des elektrischen Nahverkehrs rund um Bremen gehört zur Regio-S-Bahn der NWB. Hier erreicht 440 347 aus Richtung Bremen-Neustadt kommend den Bremer Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

Elektro-Altbauloks waren am 04.08. Mangelware in Bremen, aber zumindest eine 155 war dabei. 155 138 nämlich, die mit einem Kalk-Ganzzug in Richtung Süden fuhr.
Elektro-Altbauloks waren am 04.08. Mangelware in Bremen, aber zumindest eine 155 war dabei. 155 138 nämlich, die mit einem Kalk-Ganzzug in Richtung Süden fuhr.
Leon Rosendahl

Seit einiger Zeit im Einsatz sind die Metranbs gehörenden und in der Tschechischen Republik registrierten 186, die folgerichtig als 386 bezeichnet werden. 386 016 in Bremen, 04.08.2015
Seit einiger Zeit im Einsatz sind die Metranbs gehörenden und in der Tschechischen Republik registrierten 186, die folgerichtig als 386 bezeichnet werden. 386 016 in Bremen, 04.08.2015
Leon Rosendahl

Für die Rurtalbahn unterwegs ist derzeit die Railpool-185 677, die mit einem Leerzug aus Autotransportwagen Bremen durchfährt.
Für die Rurtalbahn unterwegs ist derzeit die Railpool-185 677, die mit einem Leerzug aus Autotransportwagen Bremen durchfährt.
Leon Rosendahl

Die Schweizer 482 048, die über Railpool derzeit an TX Logistics vermietet ist durchfährt mit einem Autologistikzug den Bremer Hauptbahnhof ausnahmsweise nicht auf einem der Gütergleise sondern auf dem Bahnsteiggleis der Gegenrichtung.
Die Schweizer 482 048, die über Railpool derzeit an TX Logistics vermietet ist durchfährt mit einem Autologistikzug den Bremer Hauptbahnhof ausnahmsweise nicht auf einem der Gütergleise sondern auf dem Bahnsteiggleis der Gegenrichtung.
Leon Rosendahl

Mit zwei Containerwagen durchfährt 294 951, die zu den zehn in den Neunziger-Jahren mit einer Shuttle-Fernsteuerung ausgerüstet wurden, um Stahlzüge im Saarland in Doppel- oder Sandwichtraktion zu führen, den Bremer Hbf. Die störungsanfällige Doppeltraktionssteuerung ist zwischenzeitlich deaktiviert, aber noch nicht ausgebaut.
Mit zwei Containerwagen durchfährt 294 951, die zu den zehn in den Neunziger-Jahren mit einer Shuttle-Fernsteuerung ausgerüstet wurden, um Stahlzüge im Saarland in Doppel- oder Sandwichtraktion zu führen, den Bremer Hbf. Die störungsanfällige Doppeltraktionssteuerung ist zwischenzeitlich deaktiviert, aber noch nicht ausgebaut.
Leon Rosendahl

Aus Richtung Osnabrück kommend erreichen 648 374 und 372 am 04.08.2015 Bremen Hauptbahnhof.
Aus Richtung Osnabrück kommend erreichen 648 374 und 372 am 04.08.2015 Bremen Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

TW 310 befährt als Linie 3 nach Heide den Karlsruher Bahnhofsvorplatz.
TW 310 befährt als Linie 3 nach Heide den Karlsruher Bahnhofsvorplatz.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / AVG/VBK Karlsruhe / Siemens GT8-70D/N

319 1200x800 Px, 16.08.2015

Bereits in der mit den letzten Neufahrzeugen eingeführten Lackierung zeigt sich TW 856, der mit einem noch nicht umlackierten Schwesterfahrzeug zum nahegelegenen Albtalbahnhof unterwegs ist.
Bereits in der mit den letzten Neufahrzeugen eingeführten Lackierung zeigt sich TW 856, der mit einem noch nicht umlackierten Schwesterfahrzeug zum nahegelegenen Albtalbahnhof unterwegs ist.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / AVG/VBK Karlsruhe / Duewag GT8-100D/2S-M

328 1200x800 Px, 16.08.2015

Eine niedrige Unterführung, das Bulacher Loch beschwert der VBK seit einigen Jahren ab und an Sonderanfertigungen im Busbereich. War dies zunächst ein Mercedes mit der umständlichen Kennung O405NFK, ist es nun ein Derivat der Solaris-Urbino-Reihe, das durch seine Länge den Namen 10,9 bekommen hat. Eingesetzt werden die derzeit wohl 4 Wagen auf der Linie 50.
Eine niedrige Unterführung, das Bulacher Loch beschwert der VBK seit einigen Jahren ab und an Sonderanfertigungen im Busbereich. War dies zunächst ein Mercedes mit der umständlichen Kennung O405NFK, ist es nun ein Derivat der Solaris-Urbino-Reihe, das durch seine Länge den Namen 10,9 bekommen hat. Eingesetzt werden die derzeit wohl 4 Wagen auf der Linie 50.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / AVG/VBK Karlsruhe / Solaris Urbino 10,9

324 1200x800 Px, 16.08.2015

TW 581 und ein sechsachsiger Kollege auf der Fahrt als S11 nach Ittersbach.
TW 581 und ein sechsachsiger Kollege auf der Fahrt als S11 nach Ittersbach.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / AVG/VBK Karlsruhe / Duewag GT6/8-80C

311 1200x800 Px, 16.08.2015

TW 883 gehört zu den mit Panorama-Mittelwagen ausgestatteten Triebwagen. Hier ist er am 30.07. als S4 auf dem Weg nach Heilbronn.
TW 883 gehört zu den mit Panorama-Mittelwagen ausgestatteten Triebwagen. Hier ist er am 30.07. als S4 auf dem Weg nach Heilbronn.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / AVG/VBK Karlsruhe / Duewag GT8-100D/2S-M

347 1200x800 Px, 16.08.2015

Auf dem Acherner Ast der S4 waren am 30.07.15 unter anderen TW 832 und ein baugleiches Fahrzeug unterwegs, hier bei der Ankunft auf dem Karlsruher Bahnhofsvorplatz.
Auf dem Acherner Ast der S4 waren am 30.07.15 unter anderen TW 832 und ein baugleiches Fahrzeug unterwegs, hier bei der Ankunft auf dem Karlsruher Bahnhofsvorplatz.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / AVG/VBK Karlsruhe / Duewag GT8-100C/2S

343 1200x800 Px, 16.08.2015

Ein weiterer kurzer Nf-TW, TW 224, als 2 zur Siemensallee.
Ein weiterer kurzer Nf-TW, TW 224, als 2 zur Siemensallee.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / AVG/VBK Karlsruhe / Duewag GT6-70D/N

310 1200x800 Px, 16.08.2015

Mit ihnen fing 1991 alles an: Die ersten mehrsystemfähigen Triebwagen der AVG sind noch immer im Einsatz, so wie hier TW 809 auf der Fahrt als Eilzug nach Pforzheim.
Mit ihnen fing 1991 alles an: Die ersten mehrsystemfähigen Triebwagen der AVG sind noch immer im Einsatz, so wie hier TW 809 auf der Fahrt als Eilzug nach Pforzheim.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / AVG/VBK Karlsruhe / Duewag GT8-100C/2S

363 1200x800 Px, 16.08.2015

Die neuesten Straßenbahnfahrzeuge in Karlsruhe kommen von Vossloh aus Spanien und  haben fast dieselbe Radsatzanordnung, lediglich sind die Drehgestelle unter dem Mittelwagen nicht angetrieben. Auf der Linie 3 ist hier TW 331 unterwegs.
Die neuesten Straßenbahnfahrzeuge in Karlsruhe kommen von Vossloh aus Spanien und haben fast dieselbe Radsatzanordnung, lediglich sind die Drehgestelle unter dem Mittelwagen nicht angetrieben. Auf der Linie 3 ist hier TW 331 unterwegs.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / AVG/VBK Karlsruhe / Vossloh NET 2012

309 1200x800 Px, 16.08.2015

Ein wahres Monster ist die Linie S4 der AVG, die von Achern (südlich von Baden-Baden) bis Öhringen-Cappel (zwischen Heilbronn und Schwäbisch Hall), was etwa 145 Kilometer oder fast vier Stunden Fahrt sind. Seit einiger Zeit sind die Fahrten allerdings in Karlsruhe und teilweise in der Umgebung von Heilbronn gebrochen, Fahrzeiten dann eine Stunde (Achern), zwei Stunden (KA - Heilbronn) und nochmal 45 Minuten (Heilbronn bis Öhringen). Mit einer Beispielverbindung wäre man so bei Start in Achern um 8:34  schon  um 12:20 in Öhringen, wobei man aus Achern kommend den Eilzug nach Heilbronn stets um drei Minuten verpasst.
Ein wahres Monster ist die Linie S4 der AVG, die von Achern (südlich von Baden-Baden) bis Öhringen-Cappel (zwischen Heilbronn und Schwäbisch Hall), was etwa 145 Kilometer oder fast vier Stunden Fahrt sind. Seit einiger Zeit sind die Fahrten allerdings in Karlsruhe und teilweise in der Umgebung von Heilbronn gebrochen, Fahrzeiten dann eine Stunde (Achern), zwei Stunden (KA - Heilbronn) und nochmal 45 Minuten (Heilbronn bis Öhringen). Mit einer Beispielverbindung wäre man so bei Start in Achern um 8:34 "schon" um 12:20 in Öhringen, wobei man aus Achern kommend den Eilzug nach Heilbronn stets um drei Minuten verpasst.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / AVG/VBK Karlsruhe / Duewag GT8-100D/2S-M

395 1200x800 Px, 16.08.2015

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.