leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Leon Rosendahl

4196 Bilder
<<  vorherige Seite  90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 nächste Seite  >>
TW 310 befährt als Linie 3 nach Heide den Karlsruher Bahnhofsvorplatz.
TW 310 befährt als Linie 3 nach Heide den Karlsruher Bahnhofsvorplatz.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / AVG/VBK Karlsruhe / Siemens GT8-70D/N

294 1200x800 Px, 16.08.2015

Bereits in der mit den letzten Neufahrzeugen eingeführten Lackierung zeigt sich TW 856, der mit einem noch nicht umlackierten Schwesterfahrzeug zum nahegelegenen Albtalbahnhof unterwegs ist.
Bereits in der mit den letzten Neufahrzeugen eingeführten Lackierung zeigt sich TW 856, der mit einem noch nicht umlackierten Schwesterfahrzeug zum nahegelegenen Albtalbahnhof unterwegs ist.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / AVG/VBK Karlsruhe / Duewag GT8-100D/2S-M

309 1200x800 Px, 16.08.2015

Eine niedrige Unterführung, das Bulacher Loch beschwert der VBK seit einigen Jahren ab und an Sonderanfertigungen im Busbereich. War dies zunächst ein Mercedes mit der umständlichen Kennung O405NFK, ist es nun ein Derivat der Solaris-Urbino-Reihe, das durch seine Länge den Namen 10,9 bekommen hat. Eingesetzt werden die derzeit wohl 4 Wagen auf der Linie 50.
Eine niedrige Unterführung, das Bulacher Loch beschwert der VBK seit einigen Jahren ab und an Sonderanfertigungen im Busbereich. War dies zunächst ein Mercedes mit der umständlichen Kennung O405NFK, ist es nun ein Derivat der Solaris-Urbino-Reihe, das durch seine Länge den Namen 10,9 bekommen hat. Eingesetzt werden die derzeit wohl 4 Wagen auf der Linie 50.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / AVG/VBK Karlsruhe / Solaris Urbino 10,9

298 1200x800 Px, 16.08.2015

TW 581 und ein sechsachsiger Kollege auf der Fahrt als S11 nach Ittersbach.
TW 581 und ein sechsachsiger Kollege auf der Fahrt als S11 nach Ittersbach.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / AVG/VBK Karlsruhe / Duewag GT6/8-80C

287 1200x800 Px, 16.08.2015

TW 883 gehört zu den mit Panorama-Mittelwagen ausgestatteten Triebwagen. Hier ist er am 30.07. als S4 auf dem Weg nach Heilbronn.
TW 883 gehört zu den mit Panorama-Mittelwagen ausgestatteten Triebwagen. Hier ist er am 30.07. als S4 auf dem Weg nach Heilbronn.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / AVG/VBK Karlsruhe / Duewag GT8-100D/2S-M

323 1200x800 Px, 16.08.2015

Auf dem Acherner Ast der S4 waren am 30.07.15 unter anderen TW 832 und ein baugleiches Fahrzeug unterwegs, hier bei der Ankunft auf dem Karlsruher Bahnhofsvorplatz.
Auf dem Acherner Ast der S4 waren am 30.07.15 unter anderen TW 832 und ein baugleiches Fahrzeug unterwegs, hier bei der Ankunft auf dem Karlsruher Bahnhofsvorplatz.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / AVG/VBK Karlsruhe / Duewag GT8-100C/2S

323 1200x800 Px, 16.08.2015

Ein weiterer kurzer Nf-TW, TW 224, als 2 zur Siemensallee.
Ein weiterer kurzer Nf-TW, TW 224, als 2 zur Siemensallee.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / AVG/VBK Karlsruhe / Duewag GT6-70D/N

288 1200x800 Px, 16.08.2015

Mit ihnen fing 1991 alles an: Die ersten mehrsystemfähigen Triebwagen der AVG sind noch immer im Einsatz, so wie hier TW 809 auf der Fahrt als Eilzug nach Pforzheim.
Mit ihnen fing 1991 alles an: Die ersten mehrsystemfähigen Triebwagen der AVG sind noch immer im Einsatz, so wie hier TW 809 auf der Fahrt als Eilzug nach Pforzheim.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / AVG/VBK Karlsruhe / Duewag GT8-100C/2S

340 1200x800 Px, 16.08.2015

Die neuesten Straßenbahnfahrzeuge in Karlsruhe kommen von Vossloh aus Spanien und  haben fast dieselbe Radsatzanordnung, lediglich sind die Drehgestelle unter dem Mittelwagen nicht angetrieben. Auf der Linie 3 ist hier TW 331 unterwegs.
Die neuesten Straßenbahnfahrzeuge in Karlsruhe kommen von Vossloh aus Spanien und haben fast dieselbe Radsatzanordnung, lediglich sind die Drehgestelle unter dem Mittelwagen nicht angetrieben. Auf der Linie 3 ist hier TW 331 unterwegs.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / AVG/VBK Karlsruhe / Vossloh NET 2012

291 1200x800 Px, 16.08.2015

Ein wahres Monster ist die Linie S4 der AVG, die von Achern (südlich von Baden-Baden) bis Öhringen-Cappel (zwischen Heilbronn und Schwäbisch Hall), was etwa 145 Kilometer oder fast vier Stunden Fahrt sind. Seit einiger Zeit sind die Fahrten allerdings in Karlsruhe und teilweise in der Umgebung von Heilbronn gebrochen, Fahrzeiten dann eine Stunde (Achern), zwei Stunden (KA - Heilbronn) und nochmal 45 Minuten (Heilbronn bis Öhringen). Mit einer Beispielverbindung wäre man so bei Start in Achern um 8:34  schon  um 12:20 in Öhringen, wobei man aus Achern kommend den Eilzug nach Heilbronn stets um drei Minuten verpasst.
Ein wahres Monster ist die Linie S4 der AVG, die von Achern (südlich von Baden-Baden) bis Öhringen-Cappel (zwischen Heilbronn und Schwäbisch Hall), was etwa 145 Kilometer oder fast vier Stunden Fahrt sind. Seit einiger Zeit sind die Fahrten allerdings in Karlsruhe und teilweise in der Umgebung von Heilbronn gebrochen, Fahrzeiten dann eine Stunde (Achern), zwei Stunden (KA - Heilbronn) und nochmal 45 Minuten (Heilbronn bis Öhringen). Mit einer Beispielverbindung wäre man so bei Start in Achern um 8:34 "schon" um 12:20 in Öhringen, wobei man aus Achern kommend den Eilzug nach Heilbronn stets um drei Minuten verpasst.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / AVG/VBK Karlsruhe / Duewag GT8-100D/2S-M

373 1200x800 Px, 16.08.2015

Neben der Fahrgastbeförderung hat TW 560 einen weiteren, guten Zweck: Er misst während der Fahrt mit dem silbernen Rohr über der Frontscheibe die Luftqualität. Im weiteren Verlauf seiner Fahrt in Richtung Ittersbach wird diese sicherlich besser, je weiter er den Stadtbereich Karlsruhes verlässt.
Neben der Fahrgastbeförderung hat TW 560 einen weiteren, guten Zweck: Er misst während der Fahrt mit dem silbernen Rohr über der Frontscheibe die Luftqualität. Im weiteren Verlauf seiner Fahrt in Richtung Ittersbach wird diese sicherlich besser, je weiter er den Stadtbereich Karlsruhes verlässt.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / AVG/VBK Karlsruhe / Duewag GT6/8-80C

290 1200x800 Px, 16.08.2015

Der Achtachser 322 wird als Linie 4 in Richtung Waldstadt in Kürze auf dem Karlsruher Bahnhofsvorplatz halten.
Der Achtachser 322 wird als Linie 4 in Richtung Waldstadt in Kürze auf dem Karlsruher Bahnhofsvorplatz halten.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / AVG/VBK Karlsruhe / Siemens GT8-70D/N

372 1200x800 Px, 16.08.2015

Seine Endstation erreicht hier gerade TW 854.
Seine Endstation erreicht hier gerade TW 854.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / AVG/VBK Karlsruhe / Duewag GT8-100D/2S-M

292 1200x800 Px, 16.08.2015

TW 851 hat am 30.07. als S4-Eilzug nach Heilbronn soeben die Haltestelle auf dem Bahnhofsvorplatz Karlsruhes verlassen.
TW 851 hat am 30.07. als S4-Eilzug nach Heilbronn soeben die Haltestelle auf dem Bahnhofsvorplatz Karlsruhes verlassen.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / AVG/VBK Karlsruhe / Duewag GT8-100D/2S-M

283 1200x800 Px, 16.08.2015

TW 236, der als GT6-70D/N 10 Meter kürzer ist, als seine längeren Geschwister, erreicht in wenigen Augenblicken auf der Linie 2 in Richtung Siemensallee den Karlsruher Bahnhofsvorplatz.
TW 236, der als GT6-70D/N 10 Meter kürzer ist, als seine längeren Geschwister, erreicht in wenigen Augenblicken auf der Linie 2 in Richtung Siemensallee den Karlsruher Bahnhofsvorplatz.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / AVG/VBK Karlsruhe / Duewag GT6-70D/N

281 1200x800 Px, 08.08.2015

Ein einzigartiges Gewächs sind die Triebwagen der Gattungen GT6-70D/N und GT8-70D/N, die Duewag ab Anfang der Neunziger-Jahre speziell für die Karlsruher Straßenbahn entwickelte. Hier befährt TW 307 auf der Linie 3 den Bahnhofsvorplatz.
Ein einzigartiges Gewächs sind die Triebwagen der Gattungen GT6-70D/N und GT8-70D/N, die Duewag ab Anfang der Neunziger-Jahre speziell für die Karlsruher Straßenbahn entwickelte. Hier befährt TW 307 auf der Linie 3 den Bahnhofsvorplatz.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / AVG/VBK Karlsruhe / Siemens GT8-70D/N

282 1200x800 Px, 08.08.2015

Der sechsachisgie Stadtbahnwagen 510 am 30.07.15 als geführter Wagen einer Doppeltraktion als S1 auf dem Weg nach Bad Herrenalb.
Der sechsachisgie Stadtbahnwagen 510 am 30.07.15 als geführter Wagen einer Doppeltraktion als S1 auf dem Weg nach Bad Herrenalb.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / AVG/VBK Karlsruhe / Duewag GT6/8-80C

269 1200x800 Px, 08.08.2015

TW 562 und TW 510 erreichen in wenigen Augenblicken die Haltestelle auf dem Karlsruher Bahnhofsvorplatz, 30.07.2015.
TW 562 und TW 510 erreichen in wenigen Augenblicken die Haltestelle auf dem Karlsruher Bahnhofsvorplatz, 30.07.2015.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / AVG/VBK Karlsruhe / Duewag GT6/8-80C

297 1200x800 Px, 08.08.2015

Auf dem Weg nach Freudenstadt im Schwarzwald überqueren am 30.07.15 TW 905 und ein weiterer bauartgleicher Triebwagen den Karlsruher Bahnhofsvorplatz.
Auf dem Weg nach Freudenstadt im Schwarzwald überqueren am 30.07.15 TW 905 und ein weiterer bauartgleicher Triebwagen den Karlsruher Bahnhofsvorplatz.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / AVG/VBK Karlsruhe / Duewag GT8-100D/2S-M

325 1200x800 Px, 05.08.2015

Mit Werbeloks hat man ja gerne mal Pech. Hier mal ein Pech der etwas anderen Sorte: Einige Tage zuvor trug 146 235 noch eine (wenn auch unspektakuläre) Seitenwerbung aus Anlass des 600. Jubiläums des Konstanzer Konzils. Am 30.07.15 in Freiburg ist davon nur ein kleiner Aufkleber unter dem Führerstandsfenster geblieben.
Mit Werbeloks hat man ja gerne mal Pech. Hier mal ein Pech der etwas anderen Sorte: Einige Tage zuvor trug 146 235 noch eine (wenn auch unspektakuläre) Seitenwerbung aus Anlass des 600. Jubiläums des Konstanzer Konzils. Am 30.07.15 in Freiburg ist davon nur ein kleiner Aufkleber unter dem Führerstandsfenster geblieben.
Leon Rosendahl

Nachdem er soeben an der Haltestelle Hauptbahnhof gehalten hatte, begibt sich TW 222 nun auf den Abstieg zurück auf Strassenniveau.
Nachdem er soeben an der Haltestelle Hauptbahnhof gehalten hatte, begibt sich TW 222 nun auf den Abstieg zurück auf Strassenniveau.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / VAG Freiburg / Duewag GT8N

217 1200x800 Px, 05.08.2015

TW 221 hat soeben die Haltestelle Eschholzstraße verlassen und erklimmt nun die Brückenrampe in Richtung Hauptbahnhof.
TW 221 hat soeben die Haltestelle Eschholzstraße verlassen und erklimmt nun die Brückenrampe in Richtung Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / VAG Freiburg / Duewag GT8N

220 1200x800 Px, 05.08.2015

Der abweichend weitgehend in weiß lackierte, aber keine Werbung tragende TW 225 erreicht über die westliche Rampe der Stühlingerbrücke in wenigen Augenblicken den Freiburger Hauptbahnhof.
Der abweichend weitgehend in weiß lackierte, aber keine Werbung tragende TW 225 erreicht über die westliche Rampe der Stühlingerbrücke in wenigen Augenblicken den Freiburger Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / VAG Freiburg / Duewag GT8N

224 1200x800 Px, 05.08.2015

Auf der westlichen Rampe der Stühlingerbrücke fährt am 30.07.15 TW 262 vor der Kulisse der Herz-Jesu-Kirche in Richtung Haid.
Auf der westlichen Rampe der Stühlingerbrücke fährt am 30.07.15 TW 262 vor der Kulisse der Herz-Jesu-Kirche in Richtung Haid.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / VAG Freiburg / Duewag GT8Z

219 1200x800 Px, 05.08.2015

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.