leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Leon Rosendahl

4258 Bilder
<<  vorherige Seite  93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 nächste Seite  >>
Neben der Fahrgastbeförderung hat TW 560 einen weiteren, guten Zweck: Er misst während der Fahrt mit dem silbernen Rohr über der Frontscheibe die Luftqualität. Im weiteren Verlauf seiner Fahrt in Richtung Ittersbach wird diese sicherlich besser, je weiter er den Stadtbereich Karlsruhes verlässt.
Neben der Fahrgastbeförderung hat TW 560 einen weiteren, guten Zweck: Er misst während der Fahrt mit dem silbernen Rohr über der Frontscheibe die Luftqualität. Im weiteren Verlauf seiner Fahrt in Richtung Ittersbach wird diese sicherlich besser, je weiter er den Stadtbereich Karlsruhes verlässt.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / AVG/VBK Karlsruhe / Duewag GT6/8-80C

315 1200x800 Px, 16.08.2015

Der Achtachser 322 wird als Linie 4 in Richtung Waldstadt in Kürze auf dem Karlsruher Bahnhofsvorplatz halten.
Der Achtachser 322 wird als Linie 4 in Richtung Waldstadt in Kürze auf dem Karlsruher Bahnhofsvorplatz halten.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / AVG/VBK Karlsruhe / Siemens GT8-70D/N

393 1200x800 Px, 16.08.2015

Seine Endstation erreicht hier gerade TW 854.
Seine Endstation erreicht hier gerade TW 854.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / AVG/VBK Karlsruhe / Duewag GT8-100D/2S-M

312 1200x800 Px, 16.08.2015

TW 851 hat am 30.07. als S4-Eilzug nach Heilbronn soeben die Haltestelle auf dem Bahnhofsvorplatz Karlsruhes verlassen.
TW 851 hat am 30.07. als S4-Eilzug nach Heilbronn soeben die Haltestelle auf dem Bahnhofsvorplatz Karlsruhes verlassen.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / AVG/VBK Karlsruhe / Duewag GT8-100D/2S-M

303 1200x800 Px, 16.08.2015

TW 236, der als GT6-70D/N 10 Meter kürzer ist, als seine längeren Geschwister, erreicht in wenigen Augenblicken auf der Linie 2 in Richtung Siemensallee den Karlsruher Bahnhofsvorplatz.
TW 236, der als GT6-70D/N 10 Meter kürzer ist, als seine längeren Geschwister, erreicht in wenigen Augenblicken auf der Linie 2 in Richtung Siemensallee den Karlsruher Bahnhofsvorplatz.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / AVG/VBK Karlsruhe / Duewag GT6-70D/N

305 1200x800 Px, 08.08.2015

Ein einzigartiges Gewächs sind die Triebwagen der Gattungen GT6-70D/N und GT8-70D/N, die Duewag ab Anfang der Neunziger-Jahre speziell für die Karlsruher Straßenbahn entwickelte. Hier befährt TW 307 auf der Linie 3 den Bahnhofsvorplatz.
Ein einzigartiges Gewächs sind die Triebwagen der Gattungen GT6-70D/N und GT8-70D/N, die Duewag ab Anfang der Neunziger-Jahre speziell für die Karlsruher Straßenbahn entwickelte. Hier befährt TW 307 auf der Linie 3 den Bahnhofsvorplatz.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / AVG/VBK Karlsruhe / Siemens GT8-70D/N

303 1200x800 Px, 08.08.2015

Der sechsachisgie Stadtbahnwagen 510 am 30.07.15 als geführter Wagen einer Doppeltraktion als S1 auf dem Weg nach Bad Herrenalb.
Der sechsachisgie Stadtbahnwagen 510 am 30.07.15 als geführter Wagen einer Doppeltraktion als S1 auf dem Weg nach Bad Herrenalb.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / AVG/VBK Karlsruhe / Duewag GT6/8-80C

290 1200x800 Px, 08.08.2015

TW 562 und TW 510 erreichen in wenigen Augenblicken die Haltestelle auf dem Karlsruher Bahnhofsvorplatz, 30.07.2015.
TW 562 und TW 510 erreichen in wenigen Augenblicken die Haltestelle auf dem Karlsruher Bahnhofsvorplatz, 30.07.2015.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / AVG/VBK Karlsruhe / Duewag GT6/8-80C

313 1200x800 Px, 08.08.2015

Auf dem Weg nach Freudenstadt im Schwarzwald überqueren am 30.07.15 TW 905 und ein weiterer bauartgleicher Triebwagen den Karlsruher Bahnhofsvorplatz.
Auf dem Weg nach Freudenstadt im Schwarzwald überqueren am 30.07.15 TW 905 und ein weiterer bauartgleicher Triebwagen den Karlsruher Bahnhofsvorplatz.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / AVG/VBK Karlsruhe / Duewag GT8-100D/2S-M

347 1200x800 Px, 05.08.2015

Mit Werbeloks hat man ja gerne mal Pech. Hier mal ein Pech der etwas anderen Sorte: Einige Tage zuvor trug 146 235 noch eine (wenn auch unspektakuläre) Seitenwerbung aus Anlass des 600. Jubiläums des Konstanzer Konzils. Am 30.07.15 in Freiburg ist davon nur ein kleiner Aufkleber unter dem Führerstandsfenster geblieben.
Mit Werbeloks hat man ja gerne mal Pech. Hier mal ein Pech der etwas anderen Sorte: Einige Tage zuvor trug 146 235 noch eine (wenn auch unspektakuläre) Seitenwerbung aus Anlass des 600. Jubiläums des Konstanzer Konzils. Am 30.07.15 in Freiburg ist davon nur ein kleiner Aufkleber unter dem Führerstandsfenster geblieben.
Leon Rosendahl

Nachdem er soeben an der Haltestelle Hauptbahnhof gehalten hatte, begibt sich TW 222 nun auf den Abstieg zurück auf Strassenniveau.
Nachdem er soeben an der Haltestelle Hauptbahnhof gehalten hatte, begibt sich TW 222 nun auf den Abstieg zurück auf Strassenniveau.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / VAG Freiburg / Duewag GT8N

238 1200x800 Px, 05.08.2015

TW 221 hat soeben die Haltestelle Eschholzstraße verlassen und erklimmt nun die Brückenrampe in Richtung Hauptbahnhof.
TW 221 hat soeben die Haltestelle Eschholzstraße verlassen und erklimmt nun die Brückenrampe in Richtung Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / VAG Freiburg / Duewag GT8N

242 1200x800 Px, 05.08.2015

Der abweichend weitgehend in weiß lackierte, aber keine Werbung tragende TW 225 erreicht über die westliche Rampe der Stühlingerbrücke in wenigen Augenblicken den Freiburger Hauptbahnhof.
Der abweichend weitgehend in weiß lackierte, aber keine Werbung tragende TW 225 erreicht über die westliche Rampe der Stühlingerbrücke in wenigen Augenblicken den Freiburger Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / VAG Freiburg / Duewag GT8N

245 1200x800 Px, 05.08.2015

Auf der westlichen Rampe der Stühlingerbrücke fährt am 30.07.15 TW 262 vor der Kulisse der Herz-Jesu-Kirche in Richtung Haid.
Auf der westlichen Rampe der Stühlingerbrücke fährt am 30.07.15 TW 262 vor der Kulisse der Herz-Jesu-Kirche in Richtung Haid.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / VAG Freiburg / Duewag GT8Z

243 1200x800 Px, 05.08.2015

Auf der Rampe zum Hauptbahnhof ist hier TW 286, der einzige Combino mit LED-Anzeigen in Richtung Landwasser unterwegs. Auch diese Anzeigen sind auf Fotos sehr gut lesbar.
Auf der Rampe zum Hauptbahnhof ist hier TW 286, der einzige Combino mit LED-Anzeigen in Richtung Landwasser unterwegs. Auch diese Anzeigen sind auf Fotos sehr gut lesbar.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / VAG Freiburg / Siemens Combino

270 682x1024 Px, 05.08.2015

Der für eine Apotheke werbende TW 228 durchfährt am 30.07.15 die Bertoldstraße und wird in wenigen Sekunden einige Meter höher am Freiburger Hauptbahnhof halten.
Der für eine Apotheke werbende TW 228 durchfährt am 30.07.15 die Bertoldstraße und wird in wenigen Sekunden einige Meter höher am Freiburger Hauptbahnhof halten.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / VAG Freiburg / Duewag GT8N

253 1200x800 Px, 05.08.2015

Zwischen den Haltestellen Stadttheater und Hauptbahnhof nimmt TW 212, der ganz in blau für Pepsi wirbt Anlauf für die östliche Rampe der Stühlingerbrücke über die Bahngleise. Etwa eine Dreiviertelstunde zuvor hatte der selbe Wagen mich zum Bertoldsbrunnen gebracht. Bemerkenswert fand ich dabei den Fahrkomfort und das sehr leise Arbeiten der Fahrmotoren, die ein beinahe ruckfreies Anfahren und Bremsen ermöglichen.
Zwischen den Haltestellen Stadttheater und Hauptbahnhof nimmt TW 212, der ganz in blau für Pepsi wirbt Anlauf für die östliche Rampe der Stühlingerbrücke über die Bahngleise. Etwa eine Dreiviertelstunde zuvor hatte der selbe Wagen mich zum Bertoldsbrunnen gebracht. Bemerkenswert fand ich dabei den Fahrkomfort und das sehr leise Arbeiten der Fahrmotoren, die ein beinahe ruckfreies Anfahren und Bremsen ermöglichen.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / VAG Freiburg / Duewag GT8K

253 1200x800 Px, 05.08.2015

An der Haltestelle Stadttheater hat soeben TW 277 in Richtung Littenweiler angehalten. Aufgrund der hohen Fahrgastzahlen ist die Linie 1 für die kleineren GT8Z tabu, neben Combinos fahren nur in Ausnahmefällen ältere Duewags. Am 30.07.15 habe ich jedoch nur Combinos auf der 1 angetroffen.
An der Haltestelle Stadttheater hat soeben TW 277 in Richtung Littenweiler angehalten. Aufgrund der hohen Fahrgastzahlen ist die Linie 1 für die kleineren GT8Z tabu, neben Combinos fahren nur in Ausnahmefällen ältere Duewags. Am 30.07.15 habe ich jedoch nur Combinos auf der 1 angetroffen.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / VAG Freiburg / Siemens Combino

264 682x1024 Px, 05.08.2015

TW 287 hat auf der Fahrt nach Vauban soeben die Haltestelle Stadttheater verlassen. Die Linie 3 verläuft im Süden Freiburgs beinahe kreisförmig, was dazu führt, dass die in der Innenstadt westwärts (nach Haid) fahrenden 3er kurz vor ihrem Ziel erneut auf den in der Innenstadt ostwärts führenden Streckenast der Linie 5 (ins Rieselfeld) treffen.
TW 287 hat auf der Fahrt nach Vauban soeben die Haltestelle Stadttheater verlassen. Die Linie 3 verläuft im Süden Freiburgs beinahe kreisförmig, was dazu führt, dass die in der Innenstadt westwärts (nach Haid) fahrenden 3er kurz vor ihrem Ziel erneut auf den in der Innenstadt ostwärts führenden Streckenast der Linie 5 (ins Rieselfeld) treffen.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / VAG Freiburg / Siemens Combino

241 682x1024 Px, 05.08.2015

Auf der stark belasteten Durchmesserlinie 1 fährt Combino 282 durch die Bertoldstraße in Richtung Landwasser. Er gehört zur zweiten Serie Combinos, die unter anderem an der runden Liniennummernanzeige erkennbar ist.
Auf der stark belasteten Durchmesserlinie 1 fährt Combino 282 durch die Bertoldstraße in Richtung Landwasser. Er gehört zur zweiten Serie Combinos, die unter anderem an der runden Liniennummernanzeige erkennbar ist.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / VAG Freiburg / Siemens Combino

268 682x1024 Px, 05.08.2015

TW 261 befindet sich hier gerade auf der Fahrt als 5 nach Rieselfeld, als der Triebwagen den wegen Bauarbeiten gesperrten Rotteckring, die Begrenzung der Freiburger Altstadt überquert.
TW 261 befindet sich hier gerade auf der Fahrt als 5 nach Rieselfeld, als der Triebwagen den wegen Bauarbeiten gesperrten Rotteckring, die Begrenzung der Freiburger Altstadt überquert.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / VAG Freiburg / Duewag GT8Z

250 1200x800 Px, 05.08.2015

Neben mediterranen Gewächsen bahnt sich TW 214 auf der Fahrt als Linie 5 zur Hornusstraße seinen Weg durch die Altstadt Freiburgs.
Neben mediterranen Gewächsen bahnt sich TW 214 auf der Fahrt als Linie 5 zur Hornusstraße seinen Weg durch die Altstadt Freiburgs.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / VAG Freiburg / Duewag GT8K

297 682x1024 Px, 05.08.2015

Kurz vor der Haltestelle Bertoldsbrunnen durchfährt TW 213, einer der Anfang der Achtziger-Jahre gelieferten GT8 ohne Niederflurmittelteil, als Linie 3 nach Vauban die langgezogene Kurve neben der im Hintergrund sichtbaren Universitätskirche. Bemerkenswert sind die auf auf Fotos mit 1/1250 Sekunde Belichtungszeit noch einwandfrei lesbaren LED-Zielanzeigen.
Kurz vor der Haltestelle Bertoldsbrunnen durchfährt TW 213, einer der Anfang der Achtziger-Jahre gelieferten GT8 ohne Niederflurmittelteil, als Linie 3 nach Vauban die langgezogene Kurve neben der im Hintergrund sichtbaren Universitätskirche. Bemerkenswert sind die auf auf Fotos mit 1/1250 Sekunde Belichtungszeit noch einwandfrei lesbaren LED-Zielanzeigen.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / VAG Freiburg / Duewag GT8K

288 682x1024 Px, 05.08.2015

Auf der Fahrt nach Haid hat TW 266 am 30.07.2015 soeben die Haltestelle Bertoldsbrunnen verlassen und fährt in Richtung Hauptbahnhof. Unter anderem für die Neubaustrecke nach Haid wurden die GT8Z dereinst angeschafft.
Auf der Fahrt nach Haid hat TW 266 am 30.07.2015 soeben die Haltestelle Bertoldsbrunnen verlassen und fährt in Richtung Hauptbahnhof. Unter anderem für die Neubaustrecke nach Haid wurden die GT8Z dereinst angeschafft.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / VAG Freiburg / Duewag GT8Z

235 682x1024 Px, 05.08.2015

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.