leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Leon Rosendahl

4196 Bilder
<<  vorherige Seite  97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 nächste Seite  >>
620 029 und 622 010 erreichen am 25.02. ihren Zielbahnhof Köln-Deutz.
620 029 und 622 010 erreichen am 25.02. ihren Zielbahnhof Köln-Deutz.
Leon Rosendahl

406 011 fährt hier am 25.02.2015 auf die Kölner Hohenzollernbrücke.
406 011 fährt hier am 25.02.2015 auf die Kölner Hohenzollernbrücke.
Leon Rosendahl

101 099 hat mit ihrem Intercity soeben den Kölner Hauptbahnhof verlassen und durchfährt nun Köln-Deutz.
101 099 hat mit ihrem Intercity soeben den Kölner Hauptbahnhof verlassen und durchfährt nun Köln-Deutz.
Leon Rosendahl

425 040 und 023 verlassen am 25.02.15 als RE8 nach Mönchengladbach den Bahnhof Köln-Deutz.
425 040 und 023 verlassen am 25.02.15 als RE8 nach Mönchengladbach den Bahnhof Köln-Deutz.
Leon Rosendahl

620 002 verlässt am 25.02.15 Köln-Deutz.
620 002 verlässt am 25.02.15 Köln-Deutz.
Leon Rosendahl

Mehrere Lokomotiven von DB Regio NRW werben für die Initiative  Damit Deutschland vorne bleibt , die sich für den Ausbau (nicht nur) der Schieneninfrastruktur einsetzt. Eine von ihnen ist 146 023, die hier am 25.02.15 in Köln-Deutz zu sehen ist.
Mehrere Lokomotiven von DB Regio NRW werben für die Initiative "Damit Deutschland vorne bleibt", die sich für den Ausbau (nicht nur) der Schieneninfrastruktur einsetzt. Eine von ihnen ist 146 023, die hier am 25.02.15 in Köln-Deutz zu sehen ist.
Leon Rosendahl

Ein weiterer der zahlreichen von Köln in Richtung Frankfurt fahrenden ICEs ist hier in Form einer Doppeltraktion aus den Mehrsystemtriebzügen 406 007 und 001 (nicht sichtbar am Zugschluss) in Köln-Deutz unterwegs.
Ein weiterer der zahlreichen von Köln in Richtung Frankfurt fahrenden ICEs ist hier in Form einer Doppeltraktion aus den Mehrsystemtriebzügen 406 007 und 001 (nicht sichtbar am Zugschluss) in Köln-Deutz unterwegs.
Leon Rosendahl

Aus dem Gegenlicht heraus fuhr 120 132 am 25.02. durch Köln-Deutz.
Aus dem Gegenlicht heraus fuhr 120 132 am 25.02. durch Köln-Deutz.
Leon Rosendahl

460 001 und 005 verlassen am 25.02. Köln-Deutz, um ein Stück den Rhein hinaufzufahren.
460 001 und 005 verlassen am 25.02. Köln-Deutz, um ein Stück den Rhein hinaufzufahren.
Leon Rosendahl

120 122 verlässt am 25.02.15 mit einem Intercity die Kölner Hohenzollernbrücke und durchfährt den Deutzer Bahnhof.
120 122 verlässt am 25.02.15 mit einem Intercity die Kölner Hohenzollernbrücke und durchfährt den Deutzer Bahnhof.
Leon Rosendahl

Ein weiteres Bild von 120 207 in der Einfahrt von Köln-Deutz am 25.02.2015.
Ein weiteres Bild von 120 207 in der Einfahrt von Köln-Deutz am 25.02.2015.
Leon Rosendahl

Mehr schlecht als recht funktionieren in aller Regel die insgesamt sieben zu Nahverkehrsloks umgebauten 120er. Eine der fünf Rostocker Loks verbrachte gar ein ganzes Jahr im Werk Dessau, ohne dass man sie ans Laufen bekam. 120 207 funktionierte allerdings, als sie am 25.02.15 einen RE9 von Aachen nach Siegen beförderte, hier in Köln-Deutz.
Mehr schlecht als recht funktionieren in aller Regel die insgesamt sieben zu Nahverkehrsloks umgebauten 120er. Eine der fünf Rostocker Loks verbrachte gar ein ganzes Jahr im Werk Dessau, ohne dass man sie ans Laufen bekam. 120 207 funktionierte allerdings, als sie am 25.02.15 einen RE9 von Aachen nach Siegen beförderte, hier in Köln-Deutz.
Leon Rosendahl

In der Eifel und dem Oberbergischen Land weitgehend von neuen LINT-Triebwagen abgelöst verkehren die Triebwagen der Baureihe 644 seit Dezember auf der RB 38 zwischen Köln und Düsseldorf. 644 030 und 056 haben ihre Reise in die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt gerade begonnen.
In der Eifel und dem Oberbergischen Land weitgehend von neuen LINT-Triebwagen abgelöst verkehren die Triebwagen der Baureihe 644 seit Dezember auf der RB 38 zwischen Köln und Düsseldorf. 644 030 und 056 haben ihre Reise in die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt gerade begonnen.
Leon Rosendahl

Für gewöhnlich wird die RE-Linie 8 zwischen Koblenz und Mönchengladbach mit Doppeltrektionen aus 425ern bedient. Am 25.02. jedoch war 425 106 alleine unterwegs nach Mönchengladbach, als er hier gerade Köln-Deutz verlässt.
Für gewöhnlich wird die RE-Linie 8 zwischen Koblenz und Mönchengladbach mit Doppeltrektionen aus 425ern bedient. Am 25.02. jedoch war 425 106 alleine unterwegs nach Mönchengladbach, als er hier gerade Köln-Deutz verlässt.
Leon Rosendahl

Im Dezember 2014 wechseten die Triebwagen der Baureihe 422 von der S8 auf die S6, wo sie nun zwischen Köln und Essen im Einsatz sind. 422 059 und 080 erreichen am 25.02.2015 den Bahnhof Köln-Messe/Deutz.
Im Dezember 2014 wechseten die Triebwagen der Baureihe 422 von der S8 auf die S6, wo sie nun zwischen Köln und Essen im Einsatz sind. 422 059 und 080 erreichen am 25.02.2015 den Bahnhof Köln-Messe/Deutz.
Leon Rosendahl

620 012 bricht am 25.02.15 als Regionalexpress auf, die Eifel zu durchqueren.
620 012 bricht am 25.02.15 als Regionalexpress auf, die Eifel zu durchqueren.
Leon Rosendahl

143 925 verlässt am 25.02.2015  mit einer RB27 nach Rommerskirchen Köln-Deutz, um kurz darauf über die Hohenzollernbrücke zu fahren.
143 925 verlässt am 25.02.2015 mit einer RB27 nach Rommerskirchen Köln-Deutz, um kurz darauf über die Hohenzollernbrücke zu fahren.
Leon Rosendahl

146 026 fährt mit einem der kürzlich auf sechs Wagen erweiterten RE1 aus Köln-Deutz aus.
146 026 fährt mit einem der kürzlich auf sechs Wagen erweiterten RE1 aus Köln-Deutz aus.
Leon Rosendahl

Nur noch wenige Leistungen bringen ICE1 durch Köln, zwei Zugpaare zwischen Frankfurt und Hamburg sind meines Wissens planmäßig vorgesehen. Auf einem von diesen war am 25.02. 401 006 unterwegs.
Nur noch wenige Leistungen bringen ICE1 durch Köln, zwei Zugpaare zwischen Frankfurt und Hamburg sind meines Wissens planmäßig vorgesehen. Auf einem von diesen war am 25.02. 401 006 unterwegs.
Leon Rosendahl

Ein unspektakuläres Bild Nummer 2000: 403 030 schlängelt sich am 25.02. durch das Gleisvorfeld von Köln-Deutz.
Ein unspektakuläres Bild Nummer 2000: 403 030 schlängelt sich am 25.02. durch das Gleisvorfeld von Köln-Deutz.
Leon Rosendahl

Den Mund nicht zu bekam 402 009, der hier am 25.02. durch Köln-Deutz fährt.
Den Mund nicht zu bekam 402 009, der hier am 25.02. durch Köln-Deutz fährt.
Leon Rosendahl

Erneut das Deutzer Standardmotiv mit Dom: Ein Doppelstocksteuerwagen ist auf dem Weg nach Koblenz. Von hinten schubste 143 919.
Erneut das Deutzer Standardmotiv mit Dom: Ein Doppelstocksteuerwagen ist auf dem Weg nach Koblenz. Von hinten schubste 143 919.
Leon Rosendahl

Eigentlich sollten LINT-Triebwagen die RB-Linie 25 zwischen Köln und Meinerzhagen bedienen. Am 25.02. war aber mehr als die Hälfte der Kurse mit 644ern bestückt. Hier fahren 644 003 und 037 aus dem Bahnhof Köln-Deutz aus.
Eigentlich sollten LINT-Triebwagen die RB-Linie 25 zwischen Köln und Meinerzhagen bedienen. Am 25.02. war aber mehr als die Hälfte der Kurse mit 644ern bestückt. Hier fahren 644 003 und 037 aus dem Bahnhof Köln-Deutz aus.
Leon Rosendahl

Eine äußerst hohe ICE-Dichte herrscht rund um Köln. Viele, die auf dem Weg nach Frankfurt sind, wenden dabei in Köln. 403 052, der uns hier entgegenkommt, war wenige Minuten zuvor aus der Gegenrichtung angereist. Während des Aufenthalts hatte man ihn noch um einen zweiten (hier nicht zu sehenden) Zugteil erweitert, der aus 403 025 bestand.
Eine äußerst hohe ICE-Dichte herrscht rund um Köln. Viele, die auf dem Weg nach Frankfurt sind, wenden dabei in Köln. 403 052, der uns hier entgegenkommt, war wenige Minuten zuvor aus der Gegenrichtung angereist. Während des Aufenthalts hatte man ihn noch um einen zweiten (hier nicht zu sehenden) Zugteil erweitert, der aus 403 025 bestand.
Leon Rosendahl

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.