leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Leon Rosendahl

4196 Bilder
<<  vorherige Seite  45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 nächste Seite  >>
Auf dem Weg nach Praha-Masarykovo nád. hat 471 073 am 25.06.19 soeben in Praha-Běchovice gehalten und setzt nun die Fahrt fort.
Auf dem Weg nach Praha-Masarykovo nád. hat 471 073 am 25.06.19 soeben in Praha-Běchovice gehalten und setzt nun die Fahrt fort.
Leon Rosendahl

Tschechien / Elektrotriebwagen / R. 471 (CityElefant)

70 1200x800 Px, 08.03.2021

Als S1 nach Český Brod fährt der CityElefant 471 026 am 25.06.2019 in Praha-Běchovice ein.
Als S1 nach Český Brod fährt der CityElefant 471 026 am 25.06.2019 in Praha-Běchovice ein.
Leon Rosendahl

Tschechien / Elektrotriebwagen / R. 471 (CityElefant)

73 1200x800 Px, 01.03.2021

Von der osttschechischen Städteregion rund um Ostrava ist es nicht weit bis nach Polen. Und so gibt es auch recht viele grenzüberschreitende Fernzüge. EC 115, der am 25.06.19 im Abschnitt von Prag bis Bohumín von 151 019 befördert wurde, fährt nach Krakau.
Von der osttschechischen Städteregion rund um Ostrava ist es nicht weit bis nach Polen. Und so gibt es auch recht viele grenzüberschreitende Fernzüge. EC 115, der am 25.06.19 im Abschnitt von Prag bis Bohumín von 151 019 befördert wurde, fährt nach Krakau.
Leon Rosendahl

Tschechien / E-Loks / R. 151

70 1200x800 Px, 01.03.2021

Der Anbieter RegioJet ist mit seinen gelben Zügen in Tschechien und darüber hinaus zu einem bekannten Anblick geworden. Mit dem morgendlichen Zug aus Wien durchfährt die von ELL gemietete 193 214 Praha-Běchovice.
Der Anbieter RegioJet ist mit seinen gelben Zügen in Tschechien und darüber hinaus zu einem bekannten Anblick geworden. Mit dem morgendlichen Zug aus Wien durchfährt die von ELL gemietete 193 214 Praha-Běchovice.
Leon Rosendahl

Ein auf den ersten Blick sehr slowakischer Zug, der allerdings das tschechische Staatsgebiet nicht verlässt. Die morgendlichen Züge des  Vala¨ský Express  beginnen anstatt in ´ilina erst im tschechischen Vsetín. 361 124 und der rote Wagenpark werden mit der Rückleistung wieder das slowakische Netz erreichen.
Ein auf den ersten Blick sehr slowakischer Zug, der allerdings das tschechische Staatsgebiet nicht verlässt. Die morgendlichen Züge des "Vala¨ský Express" beginnen anstatt in ´ilina erst im tschechischen Vsetín. 361 124 und der rote Wagenpark werden mit der Rückleistung wieder das slowakische Netz erreichen.
Leon Rosendahl

Slowakei / E-Loks / R. 361

84 1200x799 Px, 01.03.2021

Als SuperCity 512 von Bohumín nach Franti¨kovi Lázně durchfährt die Pendolino-Garnitur 680 007 Praha-Běchovice.
Als SuperCity 512 von Bohumín nach Franti¨kovi Lázně durchfährt die Pendolino-Garnitur 680 007 Praha-Běchovice.
Leon Rosendahl

Tschechien / Elektrotriebwagen / R. 680

61 1200x800 Px, 01.03.2021

380 012 durchfährt am 25.06.2019 mit einem Schnellzug den Bahnhof Praha-Běchovice.
380 012 durchfährt am 25.06.2019 mit einem Schnellzug den Bahnhof Praha-Běchovice.
Leon Rosendahl

Tschechien / E-Loks / R. 380

74 1200x800 Px, 01.03.2021

Aus Bratislava kommend wird die slowakische Mehrsystemlok 350 002 wenige Minuten nach der Durchfahrt in Praha-Běchovice das Ziel erreichen. Hinter der Lok läuft ein Schlafwagen, der seine Fahrt dreizehneinhalb Stunden zuvor im Pre¨ov im Osten der Slowakei begonnen hat.
Aus Bratislava kommend wird die slowakische Mehrsystemlok 350 002 wenige Minuten nach der Durchfahrt in Praha-Běchovice das Ziel erreichen. Hinter der Lok läuft ein Schlafwagen, der seine Fahrt dreizehneinhalb Stunden zuvor im Pre¨ov im Osten der Slowakei begonnen hat.
Leon Rosendahl

Slowakei / E-Loks / R. 350

82 1200x806 Px, 01.03.2021

Eishockey ist eine der populärsten Sportarten in Tschechien. Für die im Jahr 2019 in der benachbarten Slowakei ausgetragene Eishockey-WM gab es mit 362 161 eine Werbelok, die hier einen Monat nach Ende des Turniers auf dem Weg nach Brno ist.
Eishockey ist eine der populärsten Sportarten in Tschechien. Für die im Jahr 2019 in der benachbarten Slowakei ausgetragene Eishockey-WM gab es mit 362 161 eine Werbelok, die hier einen Monat nach Ende des Turniers auf dem Weg nach Brno ist.
Leon Rosendahl

Tschechien / E-Loks / R. 362

77 1200x800 Px, 01.03.2021

Der Großteil des Güterverkehrs, der Prag nicht direkt ganz umfährt, nimmt ab der Abzweigstelle Běchovice nakladní die südlich der Hauptstrecke gelegenen Gütergleise. 363 029 bleibt allerdings auf der Hauptstrecke und fährt damit in Richtung Libeň.
Der Großteil des Güterverkehrs, der Prag nicht direkt ganz umfährt, nimmt ab der Abzweigstelle Běchovice nakladní die südlich der Hauptstrecke gelegenen Gütergleise. 363 029 bleibt allerdings auf der Hauptstrecke und fährt damit in Richtung Libeň.
Leon Rosendahl

Tschechien / E-Loks / R. 363

58 1200x800 Px, 01.03.2021

Auf der Hauptstrecke von Prag nach Ostrava sind verschiedene Anbieter von Fernverkehrszügen unterwegs, die so ein sehr dichtes Angebot an Verbindungen anbieten. LeoExpress setzt hierfür FLIRT-Triebwagen ein, die speziell mit einer hochwertigen Inneneinrichtung ausgestattet wurden. 480 005 durchfährt als LE1355 nach Bohumín am 25.06.2019 den Bahnhof des Prager Vororts Běchovice.
Auf der Hauptstrecke von Prag nach Ostrava sind verschiedene Anbieter von Fernverkehrszügen unterwegs, die so ein sehr dichtes Angebot an Verbindungen anbieten. LeoExpress setzt hierfür FLIRT-Triebwagen ein, die speziell mit einer hochwertigen Inneneinrichtung ausgestattet wurden. 480 005 durchfährt als LE1355 nach Bohumín am 25.06.2019 den Bahnhof des Prager Vororts Běchovice.
Leon Rosendahl

Kurz bevor ich aufgrund der frostigen Temperaturen den Rückzug antrat, passierte 193 395 mit einem gemischten Güterzug Richtung Osten den S-Bahn-Haltepunkt Friedrichshagen.
Kurz bevor ich aufgrund der frostigen Temperaturen den Rückzug antrat, passierte 193 395 mit einem gemischten Güterzug Richtung Osten den S-Bahn-Haltepunkt Friedrichshagen.
Leon Rosendahl

Als letzte solo fahrende Lok kam am Nachmittag des 09.02.21 186 298 aus Richtung Erkner durch Friedrichshagen.
Als letzte solo fahrende Lok kam am Nachmittag des 09.02.21 186 298 aus Richtung Erkner durch Friedrichshagen.
Leon Rosendahl

Vor der grauen Schallschutzmauer und dem weißen Schnee ist die orangefarbene 145 082 von ArcelorMittal ein angenehmer Farbtupfer.
Vor der grauen Schallschutzmauer und dem weißen Schnee ist die orangefarbene 145 082 von ArcelorMittal ein angenehmer Farbtupfer.
Leon Rosendahl

Innerhalb von etwa 10 Minuten kamen am 09.02. drei E-Loks auf Leerfahrt am Bahnhof Friedrichshagen vorbei. Den Anfang machte die MRCE-Lok 185 567, die in Richtung Köpenick unterwegs war.
Innerhalb von etwa 10 Minuten kamen am 09.02. drei E-Loks auf Leerfahrt am Bahnhof Friedrichshagen vorbei. Den Anfang machte die MRCE-Lok 185 567, die in Richtung Köpenick unterwegs war.
Leon Rosendahl

Ein von 112 155 geschobener Doppelstockzug der Linie RE1 wirbelte am 09.02.21 bei der Vorbeifahrt in Berlin-Friedrichshagen einiges an Pulverschnee auf.
Ein von 112 155 geschobener Doppelstockzug der Linie RE1 wirbelte am 09.02.21 bei der Vorbeifahrt in Berlin-Friedrichshagen einiges an Pulverschnee auf.
Leon Rosendahl

Während in der Gegenrichtung eine S7 darauf wartet, an den Bahnsteig vorrücken zu dürfen verlässt ein Zug der Linie S9 mit 481 237 am Zugschluss den Ostbahnhof in Richtung Spandau.
Während in der Gegenrichtung eine S7 darauf wartet, an den Bahnsteig vorrücken zu dürfen verlässt ein Zug der Linie S9 mit 481 237 am Zugschluss den Ostbahnhof in Richtung Spandau.
Leon Rosendahl

Wegen Bauarbeiten am Dach der Bahnhofshalle am Ostbahnhof hielten Anfang 2021 zeitweise die meisten Regionalzüge dort nicht. Lediglich einmal pro Stunde holte ein RE1 die Fahrgäste ab, die nicht mit der S-Bahn zum Ostkreuz oder Alexanderplatz fuhren. Mit einem der durchfahrenden RE war 112 146 am 09.02.2021 unterwegs, musste allerdings trotzdem am Bahnsteig anhalten, da ein ICE vorher ausfahren durfte. Nach diesem Zwischenhalt beschleunigt der Zug jetzt wieder um die Fahrt nach Brandenburg fortzusetzen.
Wegen Bauarbeiten am Dach der Bahnhofshalle am Ostbahnhof hielten Anfang 2021 zeitweise die meisten Regionalzüge dort nicht. Lediglich einmal pro Stunde holte ein RE1 die Fahrgäste ab, die nicht mit der S-Bahn zum Ostkreuz oder Alexanderplatz fuhren. Mit einem der durchfahrenden RE war 112 146 am 09.02.2021 unterwegs, musste allerdings trotzdem am Bahnsteig anhalten, da ein ICE vorher ausfahren durfte. Nach diesem Zwischenhalt beschleunigt der Zug jetzt wieder um die Fahrt nach Brandenburg fortzusetzen.
Leon Rosendahl

Während der Nahverkehr in Berlin dem Schnee und teils zweistelligen Minustemperaturen zum Trotz recht problemlos lief, gab es im Fernverkehr in der zweiten Februarwoche zahlreiche Ausfälle. 402 041 und 402 005 allerdings haben sich hier gerade pünktlich auf den Weg in Richtung Ruhrgebiet gemacht. Der Zug wird jedoch über Magdeburg und Braunschweig anstatt über die Schnellfahrstrecke nach Wolfsburg umgeleitet und deshalb länger brauchen als üblich.
Während der Nahverkehr in Berlin dem Schnee und teils zweistelligen Minustemperaturen zum Trotz recht problemlos lief, gab es im Fernverkehr in der zweiten Februarwoche zahlreiche Ausfälle. 402 041 und 402 005 allerdings haben sich hier gerade pünktlich auf den Weg in Richtung Ruhrgebiet gemacht. Der Zug wird jedoch über Magdeburg und Braunschweig anstatt über die Schnellfahrstrecke nach Wolfsburg umgeleitet und deshalb länger brauchen als üblich.
Leon Rosendahl

Auf der Stadtbahn sind die Berliner S-Bahnen im dichten Takt unterwegs. Schon die leichten Verspätungen durch den Schneefall sorgten am 09.02.21 dafür, dass die Züge sich vor dem Ostbahnhof zeitweise stauten, so zum Beispiel dieser Zug der S7, der gerade vor dem Einfahrsignal wartet.
Auf der Stadtbahn sind die Berliner S-Bahnen im dichten Takt unterwegs. Schon die leichten Verspätungen durch den Schneefall sorgten am 09.02.21 dafür, dass die Züge sich vor dem Ostbahnhof zeitweise stauten, so zum Beispiel dieser Zug der S7, der gerade vor dem Einfahrsignal wartet.
Leon Rosendahl

Anfang Februar 2021 fiel seit langer Zeit wieder eine größere Menge Schnee in Berlin. Am Ostbahnhof fährt am 09.02.2021 ein Vollzug aus modernisierten 481 mit 481 026 an der Spitze als S5 nach Hoppegarten an einem wendenden Zug der Linie S3 vorbei.
Anfang Februar 2021 fiel seit langer Zeit wieder eine größere Menge Schnee in Berlin. Am Ostbahnhof fährt am 09.02.2021 ein Vollzug aus modernisierten 481 mit 481 026 an der Spitze als S5 nach Hoppegarten an einem wendenden Zug der Linie S3 vorbei.
Leon Rosendahl

Ein von 185 077 gezogener Güterzug fuhr am 02.10.2019 in Höhe von Duisburg-Entenfang in Richtung Süden.
Ein von 185 077 gezogener Güterzug fuhr am 02.10.2019 in Höhe von Duisburg-Entenfang in Richtung Süden.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 185.0 (TRAXX F140 AC1)

102 1200x817 Px, 12.02.2021

Die Doppeltraktion aus zwei Loks der Baureihe 189 zeigt den Längenvergleich mit dem Bahnsteig in Duisburg-Entenfang. Für Triebwagen der Baureihen 628 oder 426, die hier eingesetzt waren war dieser gerade ausreichend lang.
Die Doppeltraktion aus zwei Loks der Baureihe 189 zeigt den Längenvergleich mit dem Bahnsteig in Duisburg-Entenfang. Für Triebwagen der Baureihen 628 oder 426, die hier eingesetzt waren war dieser gerade ausreichend lang.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 189 (ES64F4)

94 1200x900 Px, 12.02.2021

Bis Ende 2019 verkehrte eine extrem kurze Regionalbahn-Linie vom Duisburger Hauptbahnhof zum Haltepunkt Entenfang ganz im Süden der Stadt. Vor der Einstellung der Verbindung im Dezember 2019 wurde die Linie monatelang im SEV bedient, der Bahnsteig in Duisburg-Entenfang blieb aber zugänglich. Ein gemischter Güterzug mit 185 244 an der Spitze passiert hier den Abzweig zum Bahnsteiggleis.
Bis Ende 2019 verkehrte eine extrem kurze Regionalbahn-Linie vom Duisburger Hauptbahnhof zum Haltepunkt Entenfang ganz im Süden der Stadt. Vor der Einstellung der Verbindung im Dezember 2019 wurde die Linie monatelang im SEV bedient, der Bahnsteig in Duisburg-Entenfang blieb aber zugänglich. Ein gemischter Güterzug mit 185 244 an der Spitze passiert hier den Abzweig zum Bahnsteiggleis.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 185.2 (TRAXX F140 AC2)

100 1200x900 Px, 12.02.2021

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.