leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Leon Rosendahl

4258 Bilder
<<  vorherige Seite  55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 nächste Seite  >>
Der SOR-Gelenkbus 6668 auf der Linie 167 nach Nemocnice na Homolce nahe der Haltestelle Bertramka am 24.06.19.
Der SOR-Gelenkbus 6668 auf der Linie 167 nach Nemocnice na Homolce nahe der Haltestelle Bertramka am 24.06.19.
Leon Rosendahl

Triebwagen 9442 ist einer der jüngsten Prager 15T (die höchste Nummer ist 9450). Am 24.06.19 war der dem Betriebshof ´i¸kov zugeteilte Wagen auf der Linie 15 eingesetzt.
Triebwagen 9442 ist einer der jüngsten Prager 15T (die höchste Nummer ist 9450). Am 24.06.19 war der dem Betriebshof ´i¸kov zugeteilte Wagen auf der Linie 15 eingesetzt.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / ¦koda 15T

104 1200x800 Px, 18.10.2020

Die Triebwagen 8243 und 8213 sind am 24.06.2019 auf der Linie 9 in Richtung Vozovna Motol unterwegs.
Die Triebwagen 8243 und 8213 sind am 24.06.2019 auf der Linie 9 in Richtung Vozovna Motol unterwegs.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Tatra T3

103 1200x800 Px, 18.10.2020

Der etwas außerhalb der Stadt gelegene Flughafen  Vaclav Havel  in Prag wird nur mit Bussen erschlossen, die aus unterschiedlichen Stadtteilen kommen. Die Linie 191, auf der hier Wagen 3932 unterwegs ist, verbindet den Umsteigepunkt Anděl im Norden von Smíchov mit dem Flughafen.
Der etwas außerhalb der Stadt gelegene Flughafen "Vaclav Havel" in Prag wird nur mit Bussen erschlossen, die aus unterschiedlichen Stadtteilen kommen. Die Linie 191, auf der hier Wagen 3932 unterwegs ist, verbindet den Umsteigepunkt Anděl im Norden von Smíchov mit dem Flughafen.
Leon Rosendahl

Auch wenn die Busse des Typs Karosa B951E als Hochflurwagen nach deutschen Standards seit den Neunzigern als überholt gelten dürften, wurden in Prag noch neue Exemplare beschafft, als schon lange Niederflurbusse im Einsatz waren. Wagen 4102 etwa verließ im Jahr 2006 die Werkhallen der Firma Karosa. Im Juni 2019 hatte der Bus noch etwa drei Monate bis zu seiner Abstellung vor sich.
Auch wenn die Busse des Typs Karosa B951E als Hochflurwagen nach deutschen Standards seit den Neunzigern als überholt gelten dürften, wurden in Prag noch neue Exemplare beschafft, als schon lange Niederflurbusse im Einsatz waren. Wagen 4102 etwa verließ im Jahr 2006 die Werkhallen der Firma Karosa. Im Juni 2019 hatte der Bus noch etwa drei Monate bis zu seiner Abstellung vor sich.
Leon Rosendahl

Trotz der großen Flotte und obwohl die Garnituren durchaus von Zeit zu Zeit getrennt werden, sind erstaunlich viele T3-Traktionen aus Triebwagen mit fortlaufenden Nummern gebildet. So zum Beispiel die Garnitur 8516 + 8517, die am 24.06.19 auf der Linie 10 unterwegs waren.
Trotz der großen Flotte und obwohl die Garnituren durchaus von Zeit zu Zeit getrennt werden, sind erstaunlich viele T3-Traktionen aus Triebwagen mit fortlaufenden Nummern gebildet. So zum Beispiel die Garnitur 8516 + 8517, die am 24.06.19 auf der Linie 10 unterwegs waren.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Tatra T3

104 1200x800 Px, 18.10.2020

Als Dienstfahrt (Manipulační jízda) zum Betriebshof überholt Wagen 9361 den SOR-Bus 3622 der zum OC ¦estka unterwegs ist.
Als Dienstfahrt (Manipulační jízda) zum Betriebshof überholt Wagen 9361 den SOR-Bus 3622 der zum OC ¦estka unterwegs ist.
Leon Rosendahl

Wegen Bauarbeiten an der Strecke in Richtung Řepy endeten die Linien 9 und 10 im Sommer 2019 im Betriebshof (Vozovna) Motol. Wagen 9376 hat auf der Linie 9 den Großteil der Strecke bereits hinter sich.
Wegen Bauarbeiten an der Strecke in Richtung Řepy endeten die Linien 9 und 10 im Sommer 2019 im Betriebshof (Vozovna) Motol. Wagen 9376 hat auf der Linie 9 den Großteil der Strecke bereits hinter sich.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / ¦koda 15T

96 1200x800 Px, 18.10.2020

Der Prager Verkehrsbetrieb DPP hat über rund eine Dekade jeweils über 500 Stück Solo- und Gelenkbusse des Herstellers SOR beschafft - und auch im Jahr 2020 ist die Auslieferung noch nicht beendet. Hier fährt Wagen 6933 vom Typ NB18 als Linie 167 nach Nemocnice na Homolce, während im Hintergrund neben zwei ¦koda-Straßenbahnen ein NB12 folgt.
Der Prager Verkehrsbetrieb DPP hat über rund eine Dekade jeweils über 500 Stück Solo- und Gelenkbusse des Herstellers SOR beschafft - und auch im Jahr 2020 ist die Auslieferung noch nicht beendet. Hier fährt Wagen 6933 vom Typ NB18 als Linie 167 nach Nemocnice na Homolce, während im Hintergrund neben zwei ¦koda-Straßenbahnen ein NB12 folgt.
Leon Rosendahl

Ein Teil der Prager 15T-Triebwagen hat eine in gelb hervorgehobene Frontpartie. Dabei handelt es sich um die Unterserie 15Tf, die unter anderem eine Fahrgastraumklimatisierung bietet. Gegen die knapp 40 Grad im Juni 2019 konnte jedoch auch diese nicht wirklich viel ausrichten. Wagen 9390 zwischen den Stationen Bertramka und U Zvonu.
Ein Teil der Prager 15T-Triebwagen hat eine in gelb hervorgehobene Frontpartie. Dabei handelt es sich um die Unterserie 15Tf, die unter anderem eine Fahrgastraumklimatisierung bietet. Gegen die knapp 40 Grad im Juni 2019 konnte jedoch auch diese nicht wirklich viel ausrichten. Wagen 9390 zwischen den Stationen Bertramka und U Zvonu.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / ¦koda 15T

112 1200x800 Px, 18.10.2020

Die Triebwagen vom Tatra-Typ T3 gehören in Prag seit über 50 Jahren zum Stadtbild. Inzwischen (teils mehrfach) modernisiert sind sie nach wie vor für einen beachtlichen Teil der Verkehrsleistung zuständig. TW 8356 und 8357 erklimmen im Juni 2019 die Steigung vom Knotenpunkt Anděl zur Endhaltestelle Kotlářka.
Die Triebwagen vom Tatra-Typ T3 gehören in Prag seit über 50 Jahren zum Stadtbild. Inzwischen (teils mehrfach) modernisiert sind sie nach wie vor für einen beachtlichen Teil der Verkehrsleistung zuständig. TW 8356 und 8357 erklimmen im Juni 2019 die Steigung vom Knotenpunkt Anděl zur Endhaltestelle Kotlářka.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Tatra T3

114 1200x800 Px, 18.10.2020

Nur während der Hauptverkehrszeiten fahren die Linien 4 und 21 der Prager Straßenbahn. Am frühen Nachmittag des 24.06.19 rückt Wagen 9365 als Linie 4 in Richtung Čechovo náměstí aus.
Nur während der Hauptverkehrszeiten fahren die Linien 4 und 21 der Prager Straßenbahn. Am frühen Nachmittag des 24.06.19 rückt Wagen 9365 als Linie 4 in Richtung Čechovo náměstí aus.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / ¦koda 15T

106 1200x800 Px, 18.10.2020

Auf dem Weg in Richtung Ol¨anské hřbitovy rollt Wagen 9378 am 24.06.2019 bergab der Moldau entgegen.
Auf dem Weg in Richtung Ol¨anské hřbitovy rollt Wagen 9378 am 24.06.2019 bergab der Moldau entgegen.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / ¦koda 15T

117 1200x800 Px, 18.10.2020

Die Zeit der klassischen Karosa-Busse in Prag geht dem Ende entgegen. Je 500 Solo- und Gelenkbusse des Herstellers SOR haben die meisten vertrieben. Im Sommer 2019 war Wagen Wagen 4099 auf dem Weg zum Einkaufszentrum (OC) ¦estka.

Před rokem byly pou¸ity v Praze víc autobusy typu Karosa B951E. Dnes je asi 30 vozy. Vůz ev.č. 4099 jde směr Obchodný centrum ¦estka na lince 191, 24.06.2019.
Die Zeit der klassischen Karosa-Busse in Prag geht dem Ende entgegen. Je 500 Solo- und Gelenkbusse des Herstellers SOR haben die meisten vertrieben. Im Sommer 2019 war Wagen Wagen 4099 auf dem Weg zum Einkaufszentrum (OC) ¦estka. Před rokem byly pou¸ity v Praze víc autobusy typu Karosa B951E. Dnes je asi 30 vozy. Vůz ev.č. 4099 jde směr Obchodný centrum ¦estka na lince 191, 24.06.2019.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Karosa B9xx

116 1200x741 Px, 18.10.2020

Wagen 4133, ein Karosa-Hochflurbus fährt auf der Linie 123 in Richtung Smukýřka.

Autobus typu Karosa B951E ev. č. 4133 jde směr Smukýřka v ul. Plzeňské.
Wagen 4133, ein Karosa-Hochflurbus fährt auf der Linie 123 in Richtung Smukýřka. Autobus typu Karosa B951E ev. č. 4133 jde směr Smukýřka v ul. Plzeňské.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Karosa B9xx

111 1200x800 Px, 18.10.2020

Ein ¦koda-Triebwagen der letzten Lieferserie, TW 9342, fährt am 24.06.2019 auf der wegen Bauarbeiten verkürzten Linie 10 in Richtung Vozovna Motol.

Vůz ¦koda 15Tf, ev. č. 9342, na lince 10 u stanice U Zvonu. Nejmlad¨í vozidly tohoto typu jsou první klimatizované tramvaje v Praze.
Ein ¦koda-Triebwagen der letzten Lieferserie, TW 9342, fährt am 24.06.2019 auf der wegen Bauarbeiten verkürzten Linie 10 in Richtung Vozovna Motol. Vůz ¦koda 15Tf, ev. č. 9342, na lince 10 u stanice U Zvonu. Nejmlad¨í vozidly tohoto typu jsou první klimatizované tramvaje v Praze.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / ¦koda 15T

116 1200x800 Px, 18.10.2020

Auf dem Weg Richtung Sídli¨tě Ďablice rollt eine T3-Garnitur aus Wagen 8474 und 8475 der Haltestelle U Zvonu entgegen.

Dvě vozy T3, ev. č. 8474 a 8475, na lince 10 směr Sídli¨tě Ďablice u stanice U Zvonu.
Auf dem Weg Richtung Sídli¨tě Ďablice rollt eine T3-Garnitur aus Wagen 8474 und 8475 der Haltestelle U Zvonu entgegen. Dvě vozy T3, ev. č. 8474 a 8475, na lince 10 směr Sídli¨tě Ďablice u stanice U Zvonu.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Tatra T3

125 1200x800 Px, 18.10.2020

Der auf den Namen Langendreer getaufte Triebwagen 105 überquert am 18.08.2020 das Gleis der Eisenbahnstecke Gladbeck-Zweckel - Gelsenkirchen am Bahnhof Gelsenkirchen-Buer Süd.
Der auf den Namen Langendreer getaufte Triebwagen 105 überquert am 18.08.2020 das Gleis der Eisenbahnstecke Gladbeck-Zweckel - Gelsenkirchen am Bahnhof Gelsenkirchen-Buer Süd.
Leon Rosendahl

Triebwagen 510 stammt aus der ersten Lieferserie der Bochumer Variobahn und ist bereits seit etwa 10 Jahren im Ruhrgebiet im Einsatz. Am 18.08.2020 überquert der Wagen auf dem Weg in Richtung Gelsenkirchener Innenstadt die aus Richtung Dorsten kommende DB-Strecke.
Triebwagen 510 stammt aus der ersten Lieferserie der Bochumer Variobahn und ist bereits seit etwa 10 Jahren im Ruhrgebiet im Einsatz. Am 18.08.2020 überquert der Wagen auf dem Weg in Richtung Gelsenkirchener Innenstadt die aus Richtung Dorsten kommende DB-Strecke.
Leon Rosendahl

Durch Nachlieferung einer größeren Serie an Variobahnen, die als Ersatz für ältere Niederflurbahnen dienen, die wegen Schäden an ihren Einzelradfahrwerken vorzeitig ersetzt werden mussten, ist der Fahrzeugpark der BOGESTRA mittlerweile nahezu typenrein. Auf der Linie 301 kamen die nun ausgemusterten MGT6D ohnehin nicht zum Einsatz, da die Gleiskreuzung mit einer DB-Strecke am Bahnhof Gelsenkirchen-Buer Süd für diesen Fahrzeugtyp gesperrt ist. Genau an diese Kreuzung überquert TW 126 aus der jüngsten Serie am 18.08.2020.
Durch Nachlieferung einer größeren Serie an Variobahnen, die als Ersatz für ältere Niederflurbahnen dienen, die wegen Schäden an ihren Einzelradfahrwerken vorzeitig ersetzt werden mussten, ist der Fahrzeugpark der BOGESTRA mittlerweile nahezu typenrein. Auf der Linie 301 kamen die nun ausgemusterten MGT6D ohnehin nicht zum Einsatz, da die Gleiskreuzung mit einer DB-Strecke am Bahnhof Gelsenkirchen-Buer Süd für diesen Fahrzeugtyp gesperrt ist. Genau an diese Kreuzung überquert TW 126 aus der jüngsten Serie am 18.08.2020.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / BoGeStra Bochum/Gelsenkirchen / Variobahn

107 1200x800 Px, 10.10.2020

Nachdem die beiden Lokomotiven kurz zuvor mit einem vermutlich leeren Kesselwagenzug in der Gegenrichtung unterwegs waren, dauerte es nicht lange bis zur Rückleistung. 185 678 hatte auf der Hinfahrt noch Pause, nun arbeitet sie gemeinsam mit 185 716, um eine ausreichende Traktionsleistung bereitzustellen.
Nachdem die beiden Lokomotiven kurz zuvor mit einem vermutlich leeren Kesselwagenzug in der Gegenrichtung unterwegs waren, dauerte es nicht lange bis zur Rückleistung. 185 678 hatte auf der Hinfahrt noch Pause, nun arbeitet sie gemeinsam mit 185 716, um eine ausreichende Traktionsleistung bereitzustellen.
Leon Rosendahl

Auch wenn das Unternehmen RBH den verbleibenden Werkverkehr im Ruhrgebiet nicht mehr betreibt, so sind die blau-silbernen Lokomotiven nach wie vor entlang der Ruhr zu sehen. Lok 806 (98 80 0275 806-4) passiert am 18.08.2020 die Kokerei Prosper, deren Werkbahnhof vor nicht allzu langer Zeit Heimat zahlreicher RBH Loks war.
Auch wenn das Unternehmen RBH den verbleibenden Werkverkehr im Ruhrgebiet nicht mehr betreibt, so sind die blau-silbernen Lokomotiven nach wie vor entlang der Ruhr zu sehen. Lok 806 (98 80 0275 806-4) passiert am 18.08.2020 die Kokerei Prosper, deren Werkbahnhof vor nicht allzu langer Zeit Heimat zahlreicher RBH Loks war.
Leon Rosendahl

187 083 hat am 18.08.2020 nicht allzu viel Anhängelast zu schleppen, als die Lok mit einem Autotransportwagen an der Kokerei Prosper vorbeifährt.
187 083 hat am 18.08.2020 nicht allzu viel Anhängelast zu schleppen, als die Lok mit einem Autotransportwagen an der Kokerei Prosper vorbeifährt.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 187

157 1200x800 Px, 10.10.2020

Das aus Schweden stammende Verkehrsunternehmen Hector Rail hat in den vergangenen Jahren mehrere Lokomotiven der Baureihe 151 von der DB angekauft. Eine davon ist 151 063, die heute die interne Nummer 162.010 und den Namen Biberkopf trägt. Am 18.08.2020 war die Lok nahe Bottrop unterwegs.
Das aus Schweden stammende Verkehrsunternehmen Hector Rail hat in den vergangenen Jahren mehrere Lokomotiven der Baureihe 151 von der DB angekauft. Eine davon ist 151 063, die heute die interne Nummer 162.010 und den Namen Biberkopf trägt. Am 18.08.2020 war die Lok nahe Bottrop unterwegs.
Leon Rosendahl

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.