leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Leon Rosendahl

4196 Bilder
<<  vorherige Seite  53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 nächste Seite  >>
Wagen 4133, ein Karosa-Hochflurbus fährt auf der Linie 123 in Richtung Smukýřka.

Autobus typu Karosa B951E ev. č. 4133 jde směr Smukýřka v ul. Plzeňské.
Wagen 4133, ein Karosa-Hochflurbus fährt auf der Linie 123 in Richtung Smukýřka. Autobus typu Karosa B951E ev. č. 4133 jde směr Smukýřka v ul. Plzeňské.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Karosa B9xx

89 1200x800 Px, 18.10.2020

Ein ¦koda-Triebwagen der letzten Lieferserie, TW 9342, fährt am 24.06.2019 auf der wegen Bauarbeiten verkürzten Linie 10 in Richtung Vozovna Motol.

Vůz ¦koda 15Tf, ev. č. 9342, na lince 10 u stanice U Zvonu. Nejmlad¨í vozidly tohoto typu jsou první klimatizované tramvaje v Praze.
Ein ¦koda-Triebwagen der letzten Lieferserie, TW 9342, fährt am 24.06.2019 auf der wegen Bauarbeiten verkürzten Linie 10 in Richtung Vozovna Motol. Vůz ¦koda 15Tf, ev. č. 9342, na lince 10 u stanice U Zvonu. Nejmlad¨í vozidly tohoto typu jsou první klimatizované tramvaje v Praze.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / ¦koda 15T

98 1200x800 Px, 18.10.2020

Auf dem Weg Richtung Sídli¨tě Ďablice rollt eine T3-Garnitur aus Wagen 8474 und 8475 der Haltestelle U Zvonu entgegen.

Dvě vozy T3, ev. č. 8474 a 8475, na lince 10 směr Sídli¨tě Ďablice u stanice U Zvonu.
Auf dem Weg Richtung Sídli¨tě Ďablice rollt eine T3-Garnitur aus Wagen 8474 und 8475 der Haltestelle U Zvonu entgegen. Dvě vozy T3, ev. č. 8474 a 8475, na lince 10 směr Sídli¨tě Ďablice u stanice U Zvonu.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Tatra T3

102 1200x800 Px, 18.10.2020

Der auf den Namen Langendreer getaufte Triebwagen 105 überquert am 18.08.2020 das Gleis der Eisenbahnstecke Gladbeck-Zweckel - Gelsenkirchen am Bahnhof Gelsenkirchen-Buer Süd.
Der auf den Namen Langendreer getaufte Triebwagen 105 überquert am 18.08.2020 das Gleis der Eisenbahnstecke Gladbeck-Zweckel - Gelsenkirchen am Bahnhof Gelsenkirchen-Buer Süd.
Leon Rosendahl

Triebwagen 510 stammt aus der ersten Lieferserie der Bochumer Variobahn und ist bereits seit etwa 10 Jahren im Ruhrgebiet im Einsatz. Am 18.08.2020 überquert der Wagen auf dem Weg in Richtung Gelsenkirchener Innenstadt die aus Richtung Dorsten kommende DB-Strecke.
Triebwagen 510 stammt aus der ersten Lieferserie der Bochumer Variobahn und ist bereits seit etwa 10 Jahren im Ruhrgebiet im Einsatz. Am 18.08.2020 überquert der Wagen auf dem Weg in Richtung Gelsenkirchener Innenstadt die aus Richtung Dorsten kommende DB-Strecke.
Leon Rosendahl

Durch Nachlieferung einer größeren Serie an Variobahnen, die als Ersatz für ältere Niederflurbahnen dienen, die wegen Schäden an ihren Einzelradfahrwerken vorzeitig ersetzt werden mussten, ist der Fahrzeugpark der BOGESTRA mittlerweile nahezu typenrein. Auf der Linie 301 kamen die nun ausgemusterten MGT6D ohnehin nicht zum Einsatz, da die Gleiskreuzung mit einer DB-Strecke am Bahnhof Gelsenkirchen-Buer Süd für diesen Fahrzeugtyp gesperrt ist. Genau an diese Kreuzung überquert TW 126 aus der jüngsten Serie am 18.08.2020.
Durch Nachlieferung einer größeren Serie an Variobahnen, die als Ersatz für ältere Niederflurbahnen dienen, die wegen Schäden an ihren Einzelradfahrwerken vorzeitig ersetzt werden mussten, ist der Fahrzeugpark der BOGESTRA mittlerweile nahezu typenrein. Auf der Linie 301 kamen die nun ausgemusterten MGT6D ohnehin nicht zum Einsatz, da die Gleiskreuzung mit einer DB-Strecke am Bahnhof Gelsenkirchen-Buer Süd für diesen Fahrzeugtyp gesperrt ist. Genau an diese Kreuzung überquert TW 126 aus der jüngsten Serie am 18.08.2020.
Leon Rosendahl

Nachdem die beiden Lokomotiven kurz zuvor mit einem vermutlich leeren Kesselwagenzug in der Gegenrichtung unterwegs waren, dauerte es nicht lange bis zur Rückleistung. 185 678 hatte auf der Hinfahrt noch Pause, nun arbeitet sie gemeinsam mit 185 716, um eine ausreichende Traktionsleistung bereitzustellen.
Nachdem die beiden Lokomotiven kurz zuvor mit einem vermutlich leeren Kesselwagenzug in der Gegenrichtung unterwegs waren, dauerte es nicht lange bis zur Rückleistung. 185 678 hatte auf der Hinfahrt noch Pause, nun arbeitet sie gemeinsam mit 185 716, um eine ausreichende Traktionsleistung bereitzustellen.
Leon Rosendahl

Auch wenn das Unternehmen RBH den verbleibenden Werkverkehr im Ruhrgebiet nicht mehr betreibt, so sind die blau-silbernen Lokomotiven nach wie vor entlang der Ruhr zu sehen. Lok 806 (98 80 0275 806-4) passiert am 18.08.2020 die Kokerei Prosper, deren Werkbahnhof vor nicht allzu langer Zeit Heimat zahlreicher RBH Loks war.
Auch wenn das Unternehmen RBH den verbleibenden Werkverkehr im Ruhrgebiet nicht mehr betreibt, so sind die blau-silbernen Lokomotiven nach wie vor entlang der Ruhr zu sehen. Lok 806 (98 80 0275 806-4) passiert am 18.08.2020 die Kokerei Prosper, deren Werkbahnhof vor nicht allzu langer Zeit Heimat zahlreicher RBH Loks war.
Leon Rosendahl

187 083 hat am 18.08.2020 nicht allzu viel Anhängelast zu schleppen, als die Lok mit einem Autotransportwagen an der Kokerei Prosper vorbeifährt.
187 083 hat am 18.08.2020 nicht allzu viel Anhängelast zu schleppen, als die Lok mit einem Autotransportwagen an der Kokerei Prosper vorbeifährt.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 187

136 1200x800 Px, 10.10.2020

Das aus Schweden stammende Verkehrsunternehmen Hector Rail hat in den vergangenen Jahren mehrere Lokomotiven der Baureihe 151 von der DB angekauft. Eine davon ist 151 063, die heute die interne Nummer 162.010 und den Namen Biberkopf trägt. Am 18.08.2020 war die Lok nahe Bottrop unterwegs.
Das aus Schweden stammende Verkehrsunternehmen Hector Rail hat in den vergangenen Jahren mehrere Lokomotiven der Baureihe 151 von der DB angekauft. Eine davon ist 151 063, die heute die interne Nummer 162.010 und den Namen Biberkopf trägt. Am 18.08.2020 war die Lok nahe Bottrop unterwegs.
Leon Rosendahl

Nach wie vor sind Loks der Baureihe 232 ein wichtiger Bestandteil der Zugförderung im Ruhrgebiet. Am 18.08.2020 ist 232 230 in Bottrop unterwegs.
Nach wie vor sind Loks der Baureihe 232 ein wichtiger Bestandteil der Zugförderung im Ruhrgebiet. Am 18.08.2020 ist 232 230 in Bottrop unterwegs.
Leon Rosendahl

Deutschland / 92 Dieselloks / BR 232

85 1200x800 Px, 10.10.2020

185 716 wirbt für eine von der IGE angebotene Verbindung von China nach Bayern.
185 716 wirbt für eine von der IGE angebotene Verbindung von China nach Bayern.
Leon Rosendahl

Mit einem leeren Kesselwagenzug passieren 185 716 und 185 678 die Kokerei Prosper.
Mit einem leeren Kesselwagenzug passieren 185 716 und 185 678 die Kokerei Prosper.
Leon Rosendahl

185 109 unterquert am 18.08.2020 die stillgelegte Verbindungsstrecke von der Kokerei Prosper zum Hafen am Rhein-Herne-Kanal.
185 109 unterquert am 18.08.2020 die stillgelegte Verbindungsstrecke von der Kokerei Prosper zum Hafen am Rhein-Herne-Kanal.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 185.0 (TRAXX F140 AC1)

138 1200x800 Px, 10.10.2020

Mit einem Ganzzug aus Selbstentladewagen rollt 185 318 am 18.08.2020 dem Güterbahnhof Bottrop-Süd entgegen.
Mit einem Ganzzug aus Selbstentladewagen rollt 185 318 am 18.08.2020 dem Güterbahnhof Bottrop-Süd entgegen.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 185.2 (TRAXX F140 AC2)

106 1200x800 Px, 10.10.2020

186 437 fährt mit einem Containerzug auf der Hamm-Osterfelder-Bahn in Richtung Osten.
186 437 fährt mit einem Containerzug auf der Hamm-Osterfelder-Bahn in Richtung Osten.
Leon Rosendahl

Vor der Kulisse der Kokerei Prosper in Bottrop fährt 185 352 am 18.08.2020 an der Spitze eines mit Stahlbarren beladenen Güterzuges entlang.
Vor der Kulisse der Kokerei Prosper in Bottrop fährt 185 352 am 18.08.2020 an der Spitze eines mit Stahlbarren beladenen Güterzuges entlang.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 185.2 (TRAXX F140 AC2)

109 1200x800 Px, 10.10.2020

Etwas abgelegen hinter den Bahnsteigen des Prager Hauptbahnhofs liegt die Verladestelle für Autozüge. Autotransporte werden in Tschechien und den angrenzenden Ländern bei einigen Nachtverbindungen angeboten und augenscheinlich auch genutzt. 111 035 steht mit einigen Schlafwagen neben der Verladerampe.
Etwas abgelegen hinter den Bahnsteigen des Prager Hauptbahnhofs liegt die Verladestelle für Autozüge. Autotransporte werden in Tschechien und den angrenzenden Ländern bei einigen Nachtverbindungen angeboten und augenscheinlich auch genutzt. 111 035 steht mit einigen Schlafwagen neben der Verladerampe.
Leon Rosendahl

Nicht sehr sauber präsentierte sich am 24.06.19 163 088, die eine vom späteren Standard abweichende Variante der CD-Lackierung trägt. Hier schiebt die Lok einen Wagenpark der tagsüber als Verstärker auf der Linie S7 eingesetzt wird in Richtung Praha-Liben.
Nicht sehr sauber präsentierte sich am 24.06.19 163 088, die eine vom späteren Standard abweichende Variante der CD-Lackierung trägt. Hier schiebt die Lok einen Wagenpark der tagsüber als Verstärker auf der Linie S7 eingesetzt wird in Richtung Praha-Liben.
Leon Rosendahl

Tschechien / E-Loks / R. 163

93 1200x800 Px, 15.09.2020

Als Rangierfahrt erreicht 362 118 am 24.06.19 den Prager Hauptbahnhof.
Als Rangierfahrt erreicht 362 118 am 24.06.19 den Prager Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

Tschechien / E-Loks / R. 362

108 1200x800 Px, 15.09.2020

362 068 rangiert am 24.06.2019 im Gleisvorfeld des Bahnhofs Praha hl.n.
362 068 rangiert am 24.06.2019 im Gleisvorfeld des Bahnhofs Praha hl.n.
Leon Rosendahl

Tschechien / E-Loks / R. 362

93 1200x787 Px, 15.09.2020

Am Abend des 24.06.2019 trafen kurz hintereinander zwei Schnellzüge aus Richtung Slowakei in Prag ein, obwohl der Fahrplan nur eine Verbindung nannte. Einer der Züge dürfte eine größere Verspätung gehabt haben. Ob 361 109 ihren Zug pünktlich ans Ziel brachte ist heute nicht mehr nachvollziehbar.
Am Abend des 24.06.2019 trafen kurz hintereinander zwei Schnellzüge aus Richtung Slowakei in Prag ein, obwohl der Fahrplan nur eine Verbindung nannte. Einer der Züge dürfte eine größere Verspätung gehabt haben. Ob 361 109 ihren Zug pünktlich ans Ziel brachte ist heute nicht mehr nachvollziehbar.
Leon Rosendahl

Slowakei / E-Loks / R. 361

109 1200x800 Px, 15.09.2020

Eine weitere Garnitur der Linie S7 hat Feierabend und durchfährt Praha hl.n. in Richtung der nächtlichen Abstellung. Es schiebt 163 088.
Eine weitere Garnitur der Linie S7 hat Feierabend und durchfährt Praha hl.n. in Richtung der nächtlichen Abstellung. Es schiebt 163 088.
Leon Rosendahl

Tschechien / Wagen / 80-30 (r. 295)

93 1200x800 Px, 15.09.2020

163 025 schiebt einen Leerpark aus modernisierten Doppelstockwagen auf die Nové Spojení in Richtung Liben.
163 025 schiebt einen Leerpark aus modernisierten Doppelstockwagen auf die Nové Spojení in Richtung Liben.
Leon Rosendahl

Tschechien / E-Loks / R. 163

88 1200x800 Px, 15.09.2020

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.