leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Leon Rosendahl

4246 Bilder
<<  vorherige Seite  74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 nächste Seite  >>
Einige ICE T der Baureihe 411 wurden um das Jahr 2007 von der DB im Rahmen der Zusammenarbeit im grenzüberschreitenden Verkehr an die ÖBB übergeben und sind seither der Baureihe 4011 zugeordnet. 4011 090, der auf den Namen der österreichischen Hauptstadt getauft ist, war am 28.05. gemeinsam mit dem weiterhin im deutschen NVR registrierten Triebzug 411 052 von Hamburg in Richtung München unterwegs. Aufgrund der Bauarbeiten südlich von Berlin führte dieser Weg auch durch den ehemaligen Güterbahnhof Wuhlheide.
Einige ICE T der Baureihe 411 wurden um das Jahr 2007 von der DB im Rahmen der Zusammenarbeit im grenzüberschreitenden Verkehr an die ÖBB übergeben und sind seither der Baureihe 4011 zugeordnet. 4011 090, der auf den Namen der österreichischen Hauptstadt getauft ist, war am 28.05. gemeinsam mit dem weiterhin im deutschen NVR registrierten Triebzug 411 052 von Hamburg in Richtung München unterwegs. Aufgrund der Bauarbeiten südlich von Berlin führte dieser Weg auch durch den ehemaligen Güterbahnhof Wuhlheide.
Leon Rosendahl

Deutschland / 93 Schnelltriebwagen / BR 411 (ICE T)

197 1200x800 Px, 20.08.2019

Lange Zeit fuhren diese Ganzzüge, die meines Wissens dem Transport polnischer Kohle dienen, mit einer Doppeltraktion 185 an der Spitze. Neuerdings setzt DB Cargo die neu erworbenen Vectron-Maschinen der Baureihe 193 ein. 193 325 und 331 befördern am 28.05.19 einen dieser Züge auf dem Berliner Güterring in Richtung Norden.
Lange Zeit fuhren diese Ganzzüge, die meines Wissens dem Transport polnischer Kohle dienen, mit einer Doppeltraktion 185 an der Spitze. Neuerdings setzt DB Cargo die neu erworbenen Vectron-Maschinen der Baureihe 193 ein. 193 325 und 331 befördern am 28.05.19 einen dieser Züge auf dem Berliner Güterring in Richtung Norden.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 193 (Vectron)

203 1200x800 Px, 20.08.2019

203 126 von Raildox dieselt am 28.05.19 alleine durch die Berliner Wuhlheide in Richtung Norden.
203 126 von Raildox dieselt am 28.05.19 alleine durch die Berliner Wuhlheide in Richtung Norden.
Leon Rosendahl

Nachschuss auf 401 011. Während der Umleitung ließen die ICE den Halt am Berliner Hauptbahnhof aus und hielten nur in Berlin-Gesundbrunnen.
Nachschuss auf 401 011. Während der Umleitung ließen die ICE den Halt am Berliner Hauptbahnhof aus und hielten nur in Berlin-Gesundbrunnen.
Leon Rosendahl

Deutschland / 93 Schnelltriebwagen / BR 401 (ICE 1)

175 1200x800 Px, 25.07.2019

Ein weiterer umgeleiteter ICE, diesmal gebildet aus 401 011 samt Anhang, passiert die Fotostelle in der Wuhlheide.
Ein weiterer umgeleiteter ICE, diesmal gebildet aus 401 011 samt Anhang, passiert die Fotostelle in der Wuhlheide.
Leon Rosendahl

Deutschland / 93 Schnelltriebwagen / BR 401 (ICE 1)

165 1200x800 Px, 25.07.2019

Lange Zeit war mir keine Lok der Baureihe 298 mehr begegnet, am 28.05.19 dafür gleich mehrere: Die erste Vertreterin dieser Bauart, 298 312 bringt Schotter und Schienen in Richtung Norden.
Lange Zeit war mir keine Lok der Baureihe 298 mehr begegnet, am 28.05.19 dafür gleich mehrere: Die erste Vertreterin dieser Bauart, 298 312 bringt Schotter und Schienen in Richtung Norden.
Leon Rosendahl

Deutschland / 98 Rangierloks / BR 298

128 1200x800 Px, 25.07.2019

266 005 von HHPI folgte der RHC-Lok im Blockabstand und musste abbremsen, bevor der weitere Fahrweg in Richtung Grünauer Kreuz freigegeben wurde.
266 005 von HHPI folgte der RHC-Lok im Blockabstand und musste abbremsen, bevor der weitere Fahrweg in Richtung Grünauer Kreuz freigegeben wurde.
Leon Rosendahl

Mit einem Kesselwagenzug ist 185 585 von RheinCargo am 28.05. in Berlin-Wuhlheide in Richtung Süden unterwegs.
Mit einem Kesselwagenzug ist 185 585 von RheinCargo am 28.05. in Berlin-Wuhlheide in Richtung Süden unterwegs.
Leon Rosendahl

Ende Mai war die Berliner Nord-Süd-Strecke wegen Bauarbeiten bei Teltow gesperrt. Durch die weiträumige Umleitung gelangten die in Richtung Halle und Leipzig fahrenden Fernzüge auf die Güterstrecke in der Wuhlheide, einem Teil des Berliner Außenrings, der normalerweise nicht von Personenzügen befahren wird. Auf dem Weg in Richtung München passiert hier am 28.05.19 401 061 den mittlerweile zugewucherten ehemaligen Rangierbahnhof Wuhlheide.
Ende Mai war die Berliner Nord-Süd-Strecke wegen Bauarbeiten bei Teltow gesperrt. Durch die weiträumige Umleitung gelangten die in Richtung Halle und Leipzig fahrenden Fernzüge auf die Güterstrecke in der Wuhlheide, einem Teil des Berliner Außenrings, der normalerweise nicht von Personenzügen befahren wird. Auf dem Weg in Richtung München passiert hier am 28.05.19 401 061 den mittlerweile zugewucherten ehemaligen Rangierbahnhof Wuhlheide.
Leon Rosendahl

Deutschland / 93 Schnelltriebwagen / BR 401 (ICE 1)

167 1200x800 Px, 25.07.2019

430 162 und 140 erreichen am 20.06.18 als Berufsverkehrsverstärker den Frankfurter Hbf.
430 162 und 140 erreichen am 20.06.18 als Berufsverkehrsverstärker den Frankfurter Hbf.
Leon Rosendahl

Durch das kastenförmige Design und die weitgehend unlackierte Metallverkleidung erinnern die VT2E-Triebwagen der HLB beinahe an amerikanische Subway cars. Am 20.06.18 verlässt eine Traktion aus 609 007, 017 und 021 den Frankfurter Hauptbahnhof in Richtung Taunus.
Durch das kastenförmige Design und die weitgehend unlackierte Metallverkleidung erinnern die VT2E-Triebwagen der HLB beinahe an amerikanische Subway cars. Am 20.06.18 verlässt eine Traktion aus 609 007, 017 und 021 den Frankfurter Hauptbahnhof in Richtung Taunus.
Leon Rosendahl

Über 150 Meter misst diese Garnitur aus drei LINT-Triebwagen unterschiedlicher Länge, die am 20.06.18 aus Richtung Saarbrücken kommend Frankfurt erreicht: 622 429, 622 436 und 622 432 von vlexx.
Über 150 Meter misst diese Garnitur aus drei LINT-Triebwagen unterschiedlicher Länge, die am 20.06.18 aus Richtung Saarbrücken kommend Frankfurt erreicht: 622 429, 622 436 und 622 432 von vlexx.
Leon Rosendahl

Insgesamt vier angetriebene Steuerwagen sorgen für eine angemessene Beschleunigung des siebenteiligen Regionalzuges in Richtung Darmstadt, im einzelnen 446 043, 044, 001 und 002.
Insgesamt vier angetriebene Steuerwagen sorgen für eine angemessene Beschleunigung des siebenteiligen Regionalzuges in Richtung Darmstadt, im einzelnen 446 043, 044, 001 und 002.
Leon Rosendahl

609 004 und 609 002 der HLB erreichen den Frankfurter Hauptbahnhof.
609 004 und 609 002 der HLB erreichen den Frankfurter Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

423 409 und 433 verlassen auf dem Weg zum Frankfurter Flughafen den Hauptbahnhof der Mainmetropole.
423 409 und 433 verlassen auf dem Weg zum Frankfurter Flughafen den Hauptbahnhof der Mainmetropole.
Leon Rosendahl

BBL 20 rangiert am 20.06.18 mit einem neuen Hilfszugwagen im Gleisvorfeld des Frankfurter Hauptbahnhofs.
BBL 20 rangiert am 20.06.18 mit einem neuen Hilfszugwagen im Gleisvorfeld des Frankfurter Hauptbahnhofs.
Leon Rosendahl

Die VIAS-FLIRT 428 135 und 143 erreichen am 20.06.18 aus Richtung Koblenz kommend Frankfurt.
Die VIAS-FLIRT 428 135 und 143 erreichen am 20.06.18 aus Richtung Koblenz kommend Frankfurt.
Leon Rosendahl

406 007 erreicht am 20.06.18 Frankfurt Hbf.
406 007 erreicht am 20.06.18 Frankfurt Hbf.
Leon Rosendahl

Eine vierteilige Twindex-Einheit wird am Bahnsteig bereitgestellt, um die bereits dort wartende dreiteilige Einheit auf der Fahrt in Richtung Darmstadt zu verstärken.
Eine vierteilige Twindex-Einheit wird am Bahnsteig bereitgestellt, um die bereits dort wartende dreiteilige Einheit auf der Fahrt in Richtung Darmstadt zu verstärken.
Leon Rosendahl

Eine Twindex-Einheit mit den angetriebenen Steuerwagen 446 044 und 043 rollt aus der Abstellgruppe, um am Bahnsteig bereitgestellt zu werden.
Eine Twindex-Einheit mit den angetriebenen Steuerwagen 446 044 und 043 rollt aus der Abstellgruppe, um am Bahnsteig bereitgestellt zu werden.
Leon Rosendahl

146 252 gehört zu den von Frankfurt aus in Richtung Kassel und Mannheim eingesetzten neuen TRAXX-Lokomotiven, hier zu sehen bei der Einfahrt in den Frankfurter Hauptbahnhof.
146 252 gehört zu den von Frankfurt aus in Richtung Kassel und Mannheim eingesetzten neuen TRAXX-Lokomotiven, hier zu sehen bei der Einfahrt in den Frankfurter Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

Nachschuss auf den Twindex-Steuerwagen 446 001 in Frankfurt.
Nachschuss auf den Twindex-Steuerwagen 446 001 in Frankfurt.
Leon Rosendahl

446 002 und 446 001 in Frankfurt, 20.06.18
446 002 und 446 001 in Frankfurt, 20.06.18
Leon Rosendahl

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.