leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Leon Rosendahl

4196 Bilder
<<  vorherige Seite  69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 nächste Seite  >>
DB Netz beschafft derzeit neue Gleisarbeitsfahrzeuge von Plasser & Theurer, die die Baureihenbezeichnung 746 erhalten. 746 004, bzw., lt NVR, 99 80 9110 004-5 durchfährt am 26.06.19 Regensburg. Der kleinere vordere Aufbau enthält neben einem Führerstand auch den Bedienstand des aus dieser Perspektive nicht erkennbaren Krans.
DB Netz beschafft derzeit neue Gleisarbeitsfahrzeuge von Plasser & Theurer, die die Baureihenbezeichnung 746 erhalten. 746 004, bzw., lt NVR, 99 80 9110 004-5 durchfährt am 26.06.19 Regensburg. Der kleinere vordere Aufbau enthält neben einem Führerstand auch den Bedienstand des aus dieser Perspektive nicht erkennbaren Krans.
Leon Rosendahl

Die Eisenbahngesellschaft Potsdam (egp) setzt ihre neuen Smartron-Lokomotiven unter anderem im kombinierten Ladungsverkehr zwischen Süddeutschland und den Nordseehäfen ein. 192 102 hat einen solchen Zug am 26.06.19 im Regensburger Güterbahnhof übernommen und beginnt nun die Reise in den hohen Norden.
Die Eisenbahngesellschaft Potsdam (egp) setzt ihre neuen Smartron-Lokomotiven unter anderem im kombinierten Ladungsverkehr zwischen Süddeutschland und den Nordseehäfen ein. 192 102 hat einen solchen Zug am 26.06.19 im Regensburger Güterbahnhof übernommen und beginnt nun die Reise in den hohen Norden.
Leon Rosendahl

146 246 wirbt für ihren eigenen Auftraggeber: Das  Bahnland Bayern , selbstverständlich inklusive blau-weißer Fahnenandeutung. Mit einem RE von Passau nach Nürnberg verlässt die Lok am 26.06.19 den Regensburger Hauptbahnhof.
146 246 wirbt für ihren eigenen Auftraggeber: Das "Bahnland Bayern", selbstverständlich inklusive blau-weißer Fahnenandeutung. Mit einem RE von Passau nach Nürnberg verlässt die Lok am 26.06.19 den Regensburger Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

Ungünstigerweise ist die Rheincargo-Lokomotive 185 605 als Leerfahrt gerade in dem Augenblick auf dem Durchfahrgleis in Regensburg unterwegs, als im Hintergrund die Werbe-146 ausfährt. Letztlich hat es aber für Bilder beider Lokomotiven gereicht.

Außerdem im Bild: Die  Reisendeninformation der Zukunft , die leider keinerlei Informationen bietet. Allerdings scheint der Testbetrieb noch nicht aufgenommen worden zu sein und das System in Zukunft informativer sein.
Ungünstigerweise ist die Rheincargo-Lokomotive 185 605 als Leerfahrt gerade in dem Augenblick auf dem Durchfahrgleis in Regensburg unterwegs, als im Hintergrund die Werbe-146 ausfährt. Letztlich hat es aber für Bilder beider Lokomotiven gereicht. Außerdem im Bild: Die "Reisendeninformation der Zukunft", die leider keinerlei Informationen bietet. Allerdings scheint der Testbetrieb noch nicht aufgenommen worden zu sein und das System in Zukunft informativer sein.
Leon Rosendahl

Nahverkehr in Regensburg: Rechts erwartet 440 403 die Abfahrt in Richtung Ingolstadt, während links die Bahnland Bayern-Werbelok 146 246 mit einem RE nach Nürnberg einfährt. Ganz links am Hausbahnsteig ist noch ein 612 zu erkennen, der aus Richtung Hof kommend in Regensburg endet.
Nahverkehr in Regensburg: Rechts erwartet 440 403 die Abfahrt in Richtung Ingolstadt, während links die Bahnland Bayern-Werbelok 146 246 mit einem RE nach Nürnberg einfährt. Ganz links am Hausbahnsteig ist noch ein 612 zu erkennen, der aus Richtung Hof kommend in Regensburg endet.
Leon Rosendahl

Einen Ganzzug Selbstentladewagen aus Richtung Österreich hat 185 231 am 26.06. zu befördern, hier in Regensburg Hbf.
Einen Ganzzug Selbstentladewagen aus Richtung Österreich hat 185 231 am 26.06. zu befördern, hier in Regensburg Hbf.
Leon Rosendahl

Während 187 140 mit einem Güterzug in Richtung Norden fährt, wartet 440 403 am Bahnsteig auf Fahrgäste.
Während 187 140 mit einem Güterzug in Richtung Norden fährt, wartet 440 403 am Bahnsteig auf Fahrgäste.
Leon Rosendahl

Mit einem Ganzzug aus Kesselwagen war am 26.06.19 die ÖBB-Lok 1016 047 in Richtung Norden unterwegs.
Mit einem Ganzzug aus Kesselwagen war am 26.06.19 die ÖBB-Lok 1016 047 in Richtung Norden unterwegs.
Leon Rosendahl

Einen gemischten Güterzug aus Richtung Österreich hat 1016 009 am Haken, als sie durch Regensburg rollt.
Einen gemischten Güterzug aus Richtung Österreich hat 1016 009 am Haken, als sie durch Regensburg rollt.
Leon Rosendahl

Gerade zwei Wochen alt ist 192 102 der egp am 26.06.19, als sie auf den Gütergleisen des Regensburger Hauptbahnhofes rangiert.
Gerade zwei Wochen alt ist 192 102 der egp am 26.06.19, als sie auf den Gütergleisen des Regensburger Hauptbahnhofes rangiert.
Leon Rosendahl

193 277 von ell ist für TXLogistik unterwegs und durchfährt am 26.06. mit einem Güterzug des kombinierten Verkehrs Regensburg.
193 277 von ell ist für TXLogistik unterwegs und durchfährt am 26.06. mit einem Güterzug des kombinierten Verkehrs Regensburg.
Leon Rosendahl

Während 185 574 mit einem Autozug von ARS Altmann den Bahnhof Regensburg Hbf durchfährt, ist im Hintergrund 183 002 mit dem ALEX aus Richtung München eingetroffen, der hier Kopf macht und mit Dieseltraktion seine Fahrt in Richtung Hof fortsetzen wird.
Während 185 574 mit einem Autozug von ARS Altmann den Bahnhof Regensburg Hbf durchfährt, ist im Hintergrund 183 002 mit dem ALEX aus Richtung München eingetroffen, der hier Kopf macht und mit Dieseltraktion seine Fahrt in Richtung Hof fortsetzen wird.
Leon Rosendahl

Durch den an der Hauptstrecke von Passau in Richtung Nürnberg gelegen durchfahren zahlreiche aus Österreich kommende Güterzüge den Regensburger Hauptbahnhof. So auch 1016 027 mit einem gemischten Güterzug am 26.06.
Durch den an der Hauptstrecke von Passau in Richtung Nürnberg gelegen durchfahren zahlreiche aus Österreich kommende Güterzüge den Regensburger Hauptbahnhof. So auch 1016 027 mit einem gemischten Güterzug am 26.06.
Leon Rosendahl

Für die Ulmer Straßenbahn, die ihr Streckennetz durch die Inbetriebnahme einer zweiten Linie in jüngster Vergangenheit drastisch erweitert hat, fertigt Siemens neue Straßenbahnwagen der Bauart Avenio M.
Für die Ulmer Straßenbahn, die ihr Streckennetz durch die Inbetriebnahme einer zweiten Linie in jüngster Vergangenheit drastisch erweitert hat, fertigt Siemens neue Straßenbahnwagen der Bauart Avenio M.
Leon Rosendahl

Aus der Vectron-Familie ist diese Lokomotive abgeleitet. Siemens nennt diese  von der Stange  gelieferten und einheitlich für den Einsatz in Deutschland konfigurierten Maschinen Smartron.
Aus der Vectron-Familie ist diese Lokomotive abgeleitet. Siemens nennt diese "von der Stange" gelieferten und einheitlich für den Einsatz in Deutschland konfigurierten Maschinen Smartron.
Leon Rosendahl

Für die Tube in Glasgow baut Stadler diese neuen Züge, deren geringe Bauhöhe auf dem Messegelände besonders auffiel.
Für die Tube in Glasgow baut Stadler diese neuen Züge, deren geringe Bauhöhe auf dem Messegelände besonders auffiel.
Leon Rosendahl

Die Österreichischen Bundesbahnen haben mit Siemens einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Vectron-Lokomotiven abgeschlossen und bereits eine große Flotte der Mehrsystemvariante 1293 im Einsatz. Ein Exemplar dieser Reihe gehörte zu den von Siemens mitgebrachten Exponaten.
Die Österreichischen Bundesbahnen haben mit Siemens einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Vectron-Lokomotiven abgeschlossen und bereits eine große Flotte der Mehrsystemvariante 1293 im Einsatz. Ein Exemplar dieser Reihe gehörte zu den von Siemens mitgebrachten Exponaten.
Leon Rosendahl

Dicht an dicht stehen die abseits der Gleisharfe abgestellten Fahrzeuge auf der Innotrans und sind somit schlecht zu fotografieren. So auch die bimodale 159 003 von Stadler, die für die hvle vorgesehen ist.
Dicht an dicht stehen die abseits der Gleisharfe abgestellten Fahrzeuge auf der Innotrans und sind somit schlecht zu fotografieren. So auch die bimodale 159 003 von Stadler, die für die hvle vorgesehen ist.
Leon Rosendahl

Für Rangierarbeiten bei der Hamburger S-Bahn beschafft die DB Hybridlokomotiven bei der chinesischen Firma CRRC. Eine dieser als Baureihe 1004 bezeichneten Lokomotiven stand im September 2018 auf der Innotrans.
Für Rangierarbeiten bei der Hamburger S-Bahn beschafft die DB Hybridlokomotiven bei der chinesischen Firma CRRC. Eine dieser als Baureihe 1004 bezeichneten Lokomotiven stand im September 2018 auf der Innotrans.
Leon Rosendahl

Ein niederfluriger Großraumstraßenbahnwagen eines russischen Herstellers auf der Innotrans.
Ein niederfluriger Großraumstraßenbahnwagen eines russischen Herstellers auf der Innotrans.
Leon Rosendahl

Skoda ForCity-Tram für Chemnitz auf der Innotrans Berlin.
Skoda ForCity-Tram für Chemnitz auf der Innotrans Berlin.
Leon Rosendahl

Die Gütersparte der Italienischen Staatsbahn, Mercitalia, hat beim tschechischen Hersteller CZ Loko Lokomotiven der Bauart EffiShunter 1000 bestellt. Eine von ihnen besuchte die Innotrans 2018.
Die Gütersparte der Italienischen Staatsbahn, Mercitalia, hat beim tschechischen Hersteller CZ Loko Lokomotiven der Bauart EffiShunter 1000 bestellt. Eine von ihnen besuchte die Innotrans 2018.
Leon Rosendahl

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.