leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Leon Rosendahl

4196 Bilder
<<  vorherige Seite  75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 nächste Seite  >>
632 101 wird auf dem Weg in Richtung Dortmund in wenigen Augenblicken in den langen Tunnel unter der Hagener Innenstadt einfahren.
632 101 wird auf dem Weg in Richtung Dortmund in wenigen Augenblicken in den langen Tunnel unter der Hagener Innenstadt einfahren.
Leon Rosendahl

Deutschland / 95 Dieseltriebwagen / BR 632 (Pesa LINK)

193 1200x800 Px, 25.04.2019

632 101 steht als RB 52 nach Dortmund in Hagen-Oberhagen am Bahnsteig.
632 101 steht als RB 52 nach Dortmund in Hagen-Oberhagen am Bahnsteig.
Leon Rosendahl

Deutschland / 95 Dieseltriebwagen / BR 632 (Pesa LINK)

185 1200x800 Px, 25.04.2019

412 006, der auf den Namen  Martin Luther  getauft ist, taucht am 25.02.19 aus dem Gleisgewirr des Berliner Nordkreuzes unmittelbar östlich des Bahnhofes Gesundbrunnen auf.
412 006, der auf den Namen "Martin Luther" getauft ist, taucht am 25.02.19 aus dem Gleisgewirr des Berliner Nordkreuzes unmittelbar östlich des Bahnhofes Gesundbrunnen auf.
Leon Rosendahl

445 003 am anderen Ende der von 445 009 geführten Zuggarnitur.
445 003 am anderen Ende der von 445 009 geführten Zuggarnitur.
Leon Rosendahl

445 009, einer der neuen TWINDEX Vario-Triebköpfe des BW Rostock erreicht am 25.02.19 Berlin-Gesundbrunnen.
445 009, einer der neuen TWINDEX Vario-Triebköpfe des BW Rostock erreicht am 25.02.19 Berlin-Gesundbrunnen.
Leon Rosendahl

101 014 mit der Leergarnitur eines InterCity in Berlin-Gesundbrunnen, 25.02.19.
101 014 mit der Leergarnitur eines InterCity in Berlin-Gesundbrunnen, 25.02.19.
Leon Rosendahl

143 248 durchfährt mit der Garnitur eines nachmittäglichen Verstärker-RE, der in Berlin Hbf starten und nach Eberswalde fahren wird, den Bahnhof Gesundbrunnen.
143 248 durchfährt mit der Garnitur eines nachmittäglichen Verstärker-RE, der in Berlin Hbf starten und nach Eberswalde fahren wird, den Bahnhof Gesundbrunnen.
Leon Rosendahl

Nur noch wenige Aufgaben verbleiben bei den in Brandenburg eingesetzten Dieseltriebwagen der Baureihe 646. Hauptsächlich auf den Strecken nach Polen werden die GTW2/6 noch eingesetzt, wie hier 646 030 und 028, die soeben Berlin-Gesundbrunnen verlassen haben und ihre Reise nach Szczeczin Glówny beginnen.
Nur noch wenige Aufgaben verbleiben bei den in Brandenburg eingesetzten Dieseltriebwagen der Baureihe 646. Hauptsächlich auf den Strecken nach Polen werden die GTW2/6 noch eingesetzt, wie hier 646 030 und 028, die soeben Berlin-Gesundbrunnen verlassen haben und ihre Reise nach Szczeczin Glówny beginnen.
Leon Rosendahl

Der noch nagelneue ICE-Triebzug 9021 erreicht aus Richtung München kommend am 25.03.19 Berlin-Südkreuz.
Der noch nagelneue ICE-Triebzug 9021 erreicht aus Richtung München kommend am 25.03.19 Berlin-Südkreuz.
Leon Rosendahl

Auf dem Weg nach Ludwigsfelde hat 445 108 der ODEG einen Zwischenhalt in Berlin-Südkreuz eingelegt und setzt sich nun für den letzten Teil seiner Reise in die südlichen Vororte der Hauptstadt in Bewegung.
Auf dem Weg nach Ludwigsfelde hat 445 108 der ODEG einen Zwischenhalt in Berlin-Südkreuz eingelegt und setzt sich nun für den letzten Teil seiner Reise in die südlichen Vororte der Hauptstadt in Bewegung.
Leon Rosendahl

Ein aus Richtung Süddeutschland kommender ICE1 erreicht am 29.02.19 Berlin.
Ein aus Richtung Süddeutschland kommender ICE1 erreicht am 29.02.19 Berlin.
Leon Rosendahl

Aus dem härtesten Gegenlicht heraus erreicht 112 190 den Bahnhof Berlin-Südkreuz.
Aus dem härtesten Gegenlicht heraus erreicht 112 190 den Bahnhof Berlin-Südkreuz.
Leon Rosendahl

Ein Doppelstockzug der Linie RE3 auf dem Weg nach Falkenberg (Elster) in Berlin-Südkreuz.
Ein Doppelstockzug der Linie RE3 auf dem Weg nach Falkenberg (Elster) in Berlin-Südkreuz.
Leon Rosendahl

442 333 und ein weiterer TALENT II-Triebwagen erreichen am 25.02.19 als RB10 ihren Zielbahnhof Berlin-Südkreuz.
442 333 und ein weiterer TALENT II-Triebwagen erreichen am 25.02.19 als RB10 ihren Zielbahnhof Berlin-Südkreuz.
Leon Rosendahl

Deutschland / 94 Elektrotriebwagen / BR 0442 (TALENT II)

179 1200x800 Px, 28.03.2019

Ganz alleine ist die laut Aufschrift in Cottbus beheimatete 112 113 am 26.03. auf Höhe des früheren Güterbahnhofs Berlin-Wuhlheide unterwegs.
Ganz alleine ist die laut Aufschrift in Cottbus beheimatete 112 113 am 26.03. auf Höhe des früheren Güterbahnhofs Berlin-Wuhlheide unterwegs.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 112

193 1200x800 Px, 28.03.2019

Polnische Lokomotiven haben meist eine ganze Reihe an unterschiedlichen Nummern. Auf der Front dieses Vectron sind die folgenden Nummern zu lesen: EU46-514, 193-514 und 5 370 026-4. Mit einem Containerzug durchfährt die Lokomotive am 26.03.19 die Berliner Wuhlheide.
Polnische Lokomotiven haben meist eine ganze Reihe an unterschiedlichen Nummern. Auf der Front dieses Vectron sind die folgenden Nummern zu lesen: EU46-514, 193-514 und 5 370 026-4. Mit einem Containerzug durchfährt die Lokomotive am 26.03.19 die Berliner Wuhlheide.
Leon Rosendahl

Frühlingsbeginn in Berlin: Während an den Bäumen die ersten Knospen sprießen, rollt im Hintergrund ein H-Zug als U5 aus Hellersdorf kommend auf den Bahnhof Tierpark zu.
Frühlingsbeginn in Berlin: Während an den Bäumen die ersten Knospen sprießen, rollt im Hintergrund ein H-Zug als U5 aus Hellersdorf kommend auf den Bahnhof Tierpark zu.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / BVG Berlin / H-Wagen

162 800x1200 Px, 28.03.2019

Der Maximum-TW 2990, der mehrere Jahre lang bei der Woltersdorfer Straßenbahn im Einsatz war, ist am 09.09.2017 mit einem Beiwagen auf dem Südast der Linie 62 zwischen dem Betriebshof und Wendenschloß unterwegs.
Der Maximum-TW 2990, der mehrere Jahre lang bei der Woltersdorfer Straßenbahn im Einsatz war, ist am 09.09.2017 mit einem Beiwagen auf dem Südast der Linie 62 zwischen dem Betriebshof und Wendenschloß unterwegs.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / BVG Berlin / Historische Wagen

177 1200x785 Px, 30.01.2019

TW3802 auf dem Betriebshof Köpenick
TW3802 auf dem Betriebshof Köpenick
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / BVG Berlin / Historische Wagen

191 1200x800 Px, 30.01.2019

Portrait des TDE-Großraumwagens 218 001-2.
Portrait des TDE-Großraumwagens 218 001-2.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / BVG Berlin / Historische Wagen

175 1200x758 Px, 30.01.2019

Der Gotha-Großraumwagen 218 001-2 der erst kurz zuvor eine neue Hauptuntersuchung erhalten hatte, aber dennoch nur als Anschauungsobjekt zur Verfügung stand auf dem Betriebshof Köpenick.
Der Gotha-Großraumwagen 218 001-2 der erst kurz zuvor eine neue Hauptuntersuchung erhalten hatte, aber dennoch nur als Anschauungsobjekt zur Verfügung stand auf dem Betriebshof Köpenick.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / BVG Berlin / Historische Wagen

209 800x1200 Px, 30.01.2019

GT6Z 2213 ist am 09.09.2017 auf dem Betriebshof Köpenick abgestellt.
GT6Z 2213 ist am 09.09.2017 auf dem Betriebshof Köpenick abgestellt.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / BVG Berlin / Bombardier GT6N

201 1200x794 Px, 30.01.2019

TW 10 der ehemaligen Straßenbahn Cöpenick stand am Tag des Offenen Denkmals für Rundfahrten durch die Köpenicker Altstadt zur Verfügung.
TW 10 der ehemaligen Straßenbahn Cöpenick stand am Tag des Offenen Denkmals für Rundfahrten durch die Köpenicker Altstadt zur Verfügung.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / BVG Berlin / Historische Wagen

181 1200x779 Px, 30.01.2019

Der Einrichtungs-Rekozug mit dem Triebwagen 217 055-8 am 09.09.2017.
Der Einrichtungs-Rekozug mit dem Triebwagen 217 055-8 am 09.09.2017.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / BVG Berlin / Historische Wagen

176 1200x800 Px, 30.01.2019

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.