leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Leon Rosendahl

4318 Bilder
<<  vorherige Seite  34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 nächste Seite  >>
Am Nachmittag gibt es einzelne Direktverbindungen von Düsseldorf nach Remscheid-Lennep, die der Linie S7 zugeordnet werden. Eigentlich ist auf diesen Fahrten die Firma VIAS als Nachfolger von Abellio mit LINT-Triebwagen unterwegs. Am 14.04.22 war jedoch 609 106 der Regiobahn in Hilden zu sehen. Der Grund dafür könnte sein, dass im nächsten Jahresfahrplan ein Taktverkehr auf dieser Verbindung als RE47 angeboten werden soll, der von der Regiobahn bedient werden wird. Damit schließt sich in gewisser Weise der Kreis, denn vor der Aufwertung zur S-Bahn hieß die S7 bereits RB47.
Am Nachmittag gibt es einzelne Direktverbindungen von Düsseldorf nach Remscheid-Lennep, die der Linie S7 zugeordnet werden. Eigentlich ist auf diesen Fahrten die Firma VIAS als Nachfolger von Abellio mit LINT-Triebwagen unterwegs. Am 14.04.22 war jedoch 609 106 der Regiobahn in Hilden zu sehen. Der Grund dafür könnte sein, dass im nächsten Jahresfahrplan ein Taktverkehr auf dieser Verbindung als RE47 angeboten werden soll, der von der Regiobahn bedient werden wird. Damit schließt sich in gewisser Weise der Kreis, denn vor der Aufwertung zur S-Bahn hieß die S7 bereits RB47.
Leon Rosendahl

Ein  Alpäzähmer  der schweizerischen SBB Cargo mit der Nummer 482 013 beförderte am 14.04.22 einen Zug des Kombinierten Verkehrs in Hilden in Richtung Süden.
Ein "Alpäzähmer" der schweizerischen SBB Cargo mit der Nummer 482 013 beförderte am 14.04.22 einen Zug des Kombinierten Verkehrs in Hilden in Richtung Süden.
Leon Rosendahl

Schweiz / E-Loks / Re 482, Deutschland / Bahnhöfe / Hilden

138 1200x800 Px, 21.05.2022

Mit einem Ganzzug aus Kesselwagen am Zughaken durchfährt 193 851 am 14.04.22 Hilden in Richtung Ruhrgebiet.
Mit einem Ganzzug aus Kesselwagen am Zughaken durchfährt 193 851 am 14.04.22 Hilden in Richtung Ruhrgebiet.
Leon Rosendahl

Im Fahrzeugpark von DB Cargo gibt es häufiger Verkäufe, Vermietungen und Rückkäufe, die teilweise ziemlich verwirrend sein können. So wurden die Lokomotiven 189 090 - 189 099 schon vor vielen Jahren an MRCE verkauft und zurückgemietet - bis der Vermieter Eigenbedarf anmeldete und die Loks anderen Unternehmen zur Verfügung stellte. Im Lufe des Jahres 2021 wurden die 10 Loks im Tausch gegen noch fast neue Lokomotiven der Baureihe 187 von DB Cargo wieder zurückgekauft. Eine dieser Loks ist 189 096, die am 14.04.22 noch in der schwarzen MRCE-Lackierung solo in Hilden unterwegs war.
Im Fahrzeugpark von DB Cargo gibt es häufiger Verkäufe, Vermietungen und Rückkäufe, die teilweise ziemlich verwirrend sein können. So wurden die Lokomotiven 189 090 - 189 099 schon vor vielen Jahren an MRCE verkauft und zurückgemietet - bis der Vermieter Eigenbedarf anmeldete und die Loks anderen Unternehmen zur Verfügung stellte. Im Lufe des Jahres 2021 wurden die 10 Loks im Tausch gegen noch fast neue Lokomotiven der Baureihe 187 von DB Cargo wieder zurückgekauft. Eine dieser Loks ist 189 096, die am 14.04.22 noch in der schwarzen MRCE-Lackierung solo in Hilden unterwegs war.
Leon Rosendahl

Als S1 nach Mülheim-Styrum beschleunigt diese 422-Garnitur mit 422 049 am Zugschluss aus dem Bahnhof Hilden in Richtung Düsseldorf.
Als S1 nach Mülheim-Styrum beschleunigt diese 422-Garnitur mit 422 049 am Zugschluss aus dem Bahnhof Hilden in Richtung Düsseldorf.
Leon Rosendahl

Unmittelbar südlich des Bahnhofs Hilden treffen sich die aus Richtung Köln kommende Güterzugstrecke in Richtung Ruhrgebiet und die S-Bahn-Strecke Solingen-Düsseldorf und verlaufen bis Düsseldorf-Eller parallel. Mit einem gemischten Güterzug ist 145 049 am 14.04.22 auf dem Weg in Richtung Norden.
Unmittelbar südlich des Bahnhofs Hilden treffen sich die aus Richtung Köln kommende Güterzugstrecke in Richtung Ruhrgebiet und die S-Bahn-Strecke Solingen-Düsseldorf und verlaufen bis Düsseldorf-Eller parallel. Mit einem gemischten Güterzug ist 145 049 am 14.04.22 auf dem Weg in Richtung Norden.
Leon Rosendahl

Auf der Fahrt von Mülheim nach Solingen hat diese Doppeltraktion mit 422 024 an der Spitze den Großteil der Strecke bereits zurückgelegt, als der Zug in Hilden einfuhr.
Auf der Fahrt von Mülheim nach Solingen hat diese Doppeltraktion mit 422 024 an der Spitze den Großteil der Strecke bereits zurückgelegt, als der Zug in Hilden einfuhr.
Leon Rosendahl

Als Leerfahrt durchfuhr 185 022 am Nachmittag des 13.04.22 den Bahnhof Hilden in Richtung Süden.
Als Leerfahrt durchfuhr 185 022 am Nachmittag des 13.04.22 den Bahnhof Hilden in Richtung Süden.
Leon Rosendahl

Auf der Linie RE9 nach Siegen war am 13.04.2022 diese TALENT II-Doppeltraktion mit 442 301 am Zugschluss unterwegs, hier kurz nach dem Halt in Köln-Messe/Deutz.
Auf der Linie RE9 nach Siegen war am 13.04.2022 diese TALENT II-Doppeltraktion mit 442 301 am Zugschluss unterwegs, hier kurz nach dem Halt in Köln-Messe/Deutz.
Leon Rosendahl

101 069 schiebt am 13.04.2022 einen InterCity in Richtung Norden durch Köln-Messe/Deutz.
101 069 schiebt am 13.04.2022 einen InterCity in Richtung Norden durch Köln-Messe/Deutz.
Leon Rosendahl

Auf dem Weg von Köln in Richtung Frankfurt hat der ICE 4-Triebzug 9460 Köln-Messe/Deutz ohne Halt durchfahren und fährt in Richtung Siegburg weiter.
Auf dem Weg von Köln in Richtung Frankfurt hat der ICE 4-Triebzug 9460 Köln-Messe/Deutz ohne Halt durchfahren und fährt in Richtung Siegburg weiter.
Leon Rosendahl

Auch auf der Ruhrgebietshauptstrecke zwischen Mülheim und Essen gab es Einschränkungen wegen Bauarbeiten. 422 011 und ein weiterer 422 fahren von Solingen kommend nur bis Mülheim-Styrum, hier bei der Einfahrt in den Düsseldorfer Hauptbahnhof.
Auch auf der Ruhrgebietshauptstrecke zwischen Mülheim und Essen gab es Einschränkungen wegen Bauarbeiten. 422 011 und ein weiterer 422 fahren von Solingen kommend nur bis Mülheim-Styrum, hier bei der Einfahrt in den Düsseldorfer Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

Am Schluss einer Doppeltraktion Desiro HC steht der Triebzug 462 050 am 13.04.22 in Düsseldorf.
Am Schluss einer Doppeltraktion Desiro HC steht der Triebzug 462 050 am 13.04.22 in Düsseldorf.
Leon Rosendahl

Schulferien sind immer eine Zeit in der zahlreiche Bauarbeiten an Eisenbahnstrecken stattfinden. In den Osterferien 2022 war dies zum Beispiel zwischen Duisburg und Oberhausen der Fall. In dieser Zeit fuhren die Züge der Linie RE5 von Koblenz aus nur bis Duisburg, so wie diese Doppeltraktion aus 462 020 und 462 050, die am 13.04.22 in Düsseldorf Hauptbahnhof einfährt.
Schulferien sind immer eine Zeit in der zahlreiche Bauarbeiten an Eisenbahnstrecken stattfinden. In den Osterferien 2022 war dies zum Beispiel zwischen Duisburg und Oberhausen der Fall. In dieser Zeit fuhren die Züge der Linie RE5 von Koblenz aus nur bis Duisburg, so wie diese Doppeltraktion aus 462 020 und 462 050, die am 13.04.22 in Düsseldorf Hauptbahnhof einfährt.
Leon Rosendahl

Im regulären Betrieb werden die Berliner GTZ äußerst selten als Zugverband eingesetzt. Doch im Rahmen der Ausbildung auf diesem Fahrzeug wird dennoch die Berechtigung für diese Kombination erworben. Im Sommer 2021 steht Wagen 2232 mit einem weiteren GTZ als Fahrschule in der Gleisschleife Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark.
Im regulären Betrieb werden die Berliner GTZ äußerst selten als Zugverband eingesetzt. Doch im Rahmen der Ausbildung auf diesem Fahrzeug wird dennoch die Berechtigung für diese Kombination erworben. Im Sommer 2021 steht Wagen 2232 mit einem weiteren GTZ als Fahrschule in der Gleisschleife Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / BVG Berlin / Bombardier GT6N

130 1200x813 Px, 07.05.2022

Beim Warten auf einen Bus nahe der Wendeschleife Dlabačov stand zufällig der historische Wagen 349 in der Schleife und wartete auf die nächste Fahrt als Linie 42. Diese Linie bietet die Möglichkeit an jedem Wochenende mit historischen Bahnen durch Prag zu fahren.
Beim Warten auf einen Bus nahe der Wendeschleife Dlabačov stand zufällig der historische Wagen 349 in der Schleife und wartete auf die nächste Fahrt als Linie 42. Diese Linie bietet die Möglichkeit an jedem Wochenende mit historischen Bahnen durch Prag zu fahren.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Historische Fahrzeuge

91 1200x800 Px, 07.05.2022

Kurz vor meinem Besuch wurde in Prag eine Streckenverlängerung eröffnet. Im äußersten Südwesten des Straßenbahnnetzes wurde die Strecke von Sídli¨tě Barrandov um zwei Stationen bis Holyně verlängert. Dies ist aber nur eine provisorische Endstation und die Strecke soll noch weiter verlängert werden. Bis es soweit ist wenden die Bahnen der Linie 5 in Holyně über einen Gleiswechsel, sodass ausschließlich Zweirichtungswagen eingesetzt werden können. Und die einzigen Zweirichter in Prag sind die KT8D5. Wagen 9088 wird in Kürze die Fahrt quer durch die Stadt bis nach ´i¸kov beginnen.
Kurz vor meinem Besuch wurde in Prag eine Streckenverlängerung eröffnet. Im äußersten Südwesten des Straßenbahnnetzes wurde die Strecke von Sídli¨tě Barrandov um zwei Stationen bis Holyně verlängert. Dies ist aber nur eine provisorische Endstation und die Strecke soll noch weiter verlängert werden. Bis es soweit ist wenden die Bahnen der Linie 5 in Holyně über einen Gleiswechsel, sodass ausschließlich Zweirichtungswagen eingesetzt werden können. Und die einzigen Zweirichter in Prag sind die KT8D5. Wagen 9088 wird in Kürze die Fahrt quer durch die Stadt bis nach ´i¸kov beginnen.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Tatra KT8D5

103 1200x800 Px, 07.05.2022

Insbesondere beim jungen Publikum erfreute sich die Möglichkeit, in den Fahrerständen verschiedener Straßenbahnen Platz zu nehmen, großer Beliebtheit. Eine der dafür aufgestellten Bahnen war Wagen 9447, einer der neuesten ¦koda 15T.
Insbesondere beim jungen Publikum erfreute sich die Möglichkeit, in den Fahrerständen verschiedener Straßenbahnen Platz zu nehmen, großer Beliebtheit. Eine der dafür aufgestellten Bahnen war Wagen 9447, einer der neuesten ¦koda 15T.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / ¦koda 15T

131 1200x800 Px, 07.05.2022

Zum Tag der offenen Tür im vozovna ´i¸kov konnte auch ein Blick in die Wartungshallen geworfen werden. Ohne seine Drehgestelle hängt der T3 8308 in der Luft, während im Hintergrund unter anderem der Vorserien-T6A5 Nr. 8601 steht.
Zum Tag der offenen Tür im vozovna ´i¸kov konnte auch ein Blick in die Wartungshallen geworfen werden. Ohne seine Drehgestelle hängt der T3 8308 in der Luft, während im Hintergrund unter anderem der Vorserien-T6A5 Nr. 8601 steht.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Tatra T3

104 1200x800 Px, 07.05.2022

Auf den weniger stark frequentierten Linien setzen die Prager Verkehrsbetriebe DPP solo fahrende Tatra-Triebwagen ein. Wagen 8312 startet am 30.04.2022 in der Schleife am Betriebshof ´i¸kov die Fahrt auf der Linie 13 Richtung Čechovo náměstí.
Auf den weniger stark frequentierten Linien setzen die Prager Verkehrsbetriebe DPP solo fahrende Tatra-Triebwagen ein. Wagen 8312 startet am 30.04.2022 in der Schleife am Betriebshof ´i¸kov die Fahrt auf der Linie 13 Richtung Čechovo náměstí.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Tatra T3

128 1200x800 Px, 07.05.2022

Schon vor dem zweiten Weltkrieg fuhren in Prag Beiwagen mit abgesenktem Fußboden, die über nur eine Stufe, anstatt zwei bis drei Stufen bei den Triebwagen, betreten werden konnten. Wagen 1562 ist erhalten geblieben und als historisches Fahrzeug im Einsatz.
Schon vor dem zweiten Weltkrieg fuhren in Prag Beiwagen mit abgesenktem Fußboden, die über nur eine Stufe, anstatt zwei bis drei Stufen bei den Triebwagen, betreten werden konnten. Wagen 1562 ist erhalten geblieben und als historisches Fahrzeug im Einsatz.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Historische Fahrzeuge

117 1200x800 Px, 07.05.2022

Am 30.04.2022 feierte der Betriebshof ´i¸kov in Prag sein 110-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Um die Besucher standesgemäß zur Veranstaltung zu befördern, fuhr eine Sonderlinie mit historischen Fahrzeugen von Bilá labuť in der Innenstadt zum Betriebshof. Eine der eingesetzten Garnituren bestand aus dem Triebwagen 2172 mit dem Beiwagen 1562, hier in der Schleife Vozovna ´i¸kov.
Am 30.04.2022 feierte der Betriebshof ´i¸kov in Prag sein 110-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Um die Besucher standesgemäß zur Veranstaltung zu befördern, fuhr eine Sonderlinie mit historischen Fahrzeugen von Bilá labuť in der Innenstadt zum Betriebshof. Eine der eingesetzten Garnituren bestand aus dem Triebwagen 2172 mit dem Beiwagen 1562, hier in der Schleife Vozovna ´i¸kov.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Historische Fahrzeuge

120 1200x800 Px, 07.05.2022

Die Lok 43 der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, offiziell als 273 018 bezeichnet, zieht am 12.04.22 einen Güterzug durch Ratingen-West in Richtung Norden.
Die Lok 43 der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, offiziell als 273 018 bezeichnet, zieht am 12.04.22 einen Güterzug durch Ratingen-West in Richtung Norden.
Leon Rosendahl

Einen langen beladenen Kohlezug hatte die MRCE-Lok 185 556 am Haken, der hier durch Ratingen-West in Richtung Süden unterwegs ist.
Einen langen beladenen Kohlezug hatte die MRCE-Lok 185 556 am Haken, der hier durch Ratingen-West in Richtung Süden unterwegs ist.
Leon Rosendahl

<<  vorherige Seite  34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.