leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Leon Rosendahl

4258 Bilder
<<  vorherige Seite  39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 nächste Seite  >>
Nachdem mir die Lok im Laufe des Tages schon zweimal auf Leerfahrten begegnet ist, hatte DH715 (271 035) von RheinCargo am Nachmittag in Köln-West dann einen Zug am Haken.
Nachdem mir die Lok im Laufe des Tages schon zweimal auf Leerfahrten begegnet ist, hatte DH715 (271 035) von RheinCargo am Nachmittag in Köln-West dann einen Zug am Haken.
Leon Rosendahl

Wie der Name vermuten lässt, ist die Firma chemion in der Gefahrgut-Logistik zwischen den zahlreichen Chemiefabriken im Rheinland tätig. Mit einer Reihe Kesselwagen ist die Diesellok 1275 003 in Köln-West unterwegs.
Wie der Name vermuten lässt, ist die Firma chemion in der Gefahrgut-Logistik zwischen den zahlreichen Chemiefabriken im Rheinland tätig. Mit einer Reihe Kesselwagen ist die Diesellok 1275 003 in Köln-West unterwegs.
Leon Rosendahl

Soeben ist der Flixtrain aus Berlin in Köln eingetroffen. Bevor die Rückfahrt angetreten wird, muss die Zuglok 193 861 an das andere Zugende umgesetzt werden. Dazu ist der Zug in den Bahnhof Köln-West gefahren und hält neben einer n-Wagen-Garnitur, die ebenfalls wenig später ihren Dienst beginnen wird.
Soeben ist der Flixtrain aus Berlin in Köln eingetroffen. Bevor die Rückfahrt angetreten wird, muss die Zuglok 193 861 an das andere Zugende umgesetzt werden. Dazu ist der Zug in den Bahnhof Köln-West gefahren und hält neben einer n-Wagen-Garnitur, die ebenfalls wenig später ihren Dienst beginnen wird.
Leon Rosendahl

Immer wieder begegnet man am Rhein schweren Erzzügen, die zwischen dem Rotterdamer Hafen und dem Saarland verkehren und die zu den wenigen aufgrund der hohen Lasten mit automatischen Kupplungen verbundenen Güterzügen gehören. Am 08.07.21 hatten 189 044 und 189 039 die Aufgabe einen derartigen Zug in Richtung Süden zu befördern.
Immer wieder begegnet man am Rhein schweren Erzzügen, die zwischen dem Rotterdamer Hafen und dem Saarland verkehren und die zu den wenigen aufgrund der hohen Lasten mit automatischen Kupplungen verbundenen Güterzügen gehören. Am 08.07.21 hatten 189 044 und 189 039 die Aufgabe einen derartigen Zug in Richtung Süden zu befördern.
Leon Rosendahl

Während im Hintergrund eine Reservegarnitur des RRX auf einen Einsatz wartet, rollt am 08.07.2021 die ES64F4-087 solo durch Köln-West.
Während im Hintergrund eine Reservegarnitur des RRX auf einen Einsatz wartet, rollt am 08.07.2021 die ES64F4-087 solo durch Köln-West.
Leon Rosendahl

Mit einem Zug des Kombinierten Verkehrs ist die Lokomotive 482 031 von SBB Cargo am 08.07.2021 in Köln-West auf dem Weg in Richtung Norden.
Mit einem Zug des Kombinierten Verkehrs ist die Lokomotive 482 031 von SBB Cargo am 08.07.2021 in Köln-West auf dem Weg in Richtung Norden.
Leon Rosendahl

Nachdem die Strecke frei ist, kann diese RRX-Garnitur aus 462 017 und 016 die Fahrt in Richtung Koblenz fortsetzen.
Nachdem die Strecke frei ist, kann diese RRX-Garnitur aus 462 017 und 016 die Fahrt in Richtung Koblenz fortsetzen.
Leon Rosendahl

Auf dem Weg von Bonn nach Berlin rollt 402 021 durch Köln-West und wird kurze Zeit später den Kölner Hauptbahnhof erreichen.
Auf dem Weg von Bonn nach Berlin rollt 402 021 durch Köln-West und wird kurze Zeit später den Kölner Hauptbahnhof erreichen.
Leon Rosendahl

Bei der relativ dichten Zugfolge auf der Rheinstrecke kann es schon mal passieren, dass ein Zug warten muss um andere Züge nicht auszubremsen. Bevor dieser RE5 von seiner Umleitungsstrecke auf den Regelweg einbiegen kann muss ein ICE aus der Gegenrichtung durchgelassen werden.
Bei der relativ dichten Zugfolge auf der Rheinstrecke kann es schon mal passieren, dass ein Zug warten muss um andere Züge nicht auszubremsen. Bevor dieser RE5 von seiner Umleitungsstrecke auf den Regelweg einbiegen kann muss ein ICE aus der Gegenrichtung durchgelassen werden.
Leon Rosendahl

Zwischen NRW und Luxembourg besteht einmal täglich eine direkte Bahnverbindung in Form eines über Koblenz hinaus verlängerten RE der Moselstrecke, der im nördlichen Teil als IC5106 unterwegs ist. Am 08.07.21 war der CFL-Triebwagen 2303 auf der Strecke im Einsatz.
Zwischen NRW und Luxembourg besteht einmal täglich eine direkte Bahnverbindung in Form eines über Koblenz hinaus verlängerten RE der Moselstrecke, der im nördlichen Teil als IC5106 unterwegs ist. Am 08.07.21 war der CFL-Triebwagen 2303 auf der Strecke im Einsatz.
Leon Rosendahl

Ein RRX mit 462 072 am Zugschluss befährt die regulär nicht von Reisezügen befahrene Verbindung zwischen Köln-West und Köln-Nippes, 08.07.2021
Ein RRX mit 462 072 am Zugschluss befährt die regulär nicht von Reisezügen befahrene Verbindung zwischen Köln-West und Köln-Nippes, 08.07.2021
Leon Rosendahl

Wegen Bauarbeiten zwischen Köln und Düsseldorf wurden im Sommer 2021 zahlreiche Züge umgeleitet. Die Linie RE5 nahm beispielsweise von Koblenz kommend den Weg über Neuss um nach Düsseldorf zu gelangen und umfuhr dabei auch den Kölner Hauptbahnhof. Eine Garnitur aus 462 034 und 462 072 haben nach einem Halt in Köln-Süd die Rheinstrecke verlassen und befahren nun die Gütergleise in Richtung Dormagen.
Wegen Bauarbeiten zwischen Köln und Düsseldorf wurden im Sommer 2021 zahlreiche Züge umgeleitet. Die Linie RE5 nahm beispielsweise von Koblenz kommend den Weg über Neuss um nach Düsseldorf zu gelangen und umfuhr dabei auch den Kölner Hauptbahnhof. Eine Garnitur aus 462 034 und 462 072 haben nach einem Halt in Köln-Süd die Rheinstrecke verlassen und befahren nun die Gütergleise in Richtung Dormagen.
Leon Rosendahl

Der Vectron 193 998 von Railpool durchfährt am 08.07.2021 mit einem Güterzug den Bahnhof Köln-West.
Der Vectron 193 998 von Railpool durchfährt am 08.07.2021 mit einem Güterzug den Bahnhof Köln-West.
Leon Rosendahl

In einer langgezogenen Kurve südlich des Bahnhofs Köln-West kommt die Länge der ICE-Garnitur 401 065 besonders zur Geltung. Der Zug die linke Rheinstrecke für die weitere Fahrt in Richtung Süden nutzen.
In einer langgezogenen Kurve südlich des Bahnhofs Köln-West kommt die Länge der ICE-Garnitur 401 065 besonders zur Geltung. Der Zug die linke Rheinstrecke für die weitere Fahrt in Richtung Süden nutzen.
Leon Rosendahl

Aus Richtung Frankfurt kommend rollt eine ICE1-Garnitur mit 401 068 an der Spitze dem nächsten Halt im Kölner Hauptbahnhof entgegen.
Aus Richtung Frankfurt kommend rollt eine ICE1-Garnitur mit 401 068 an der Spitze dem nächsten Halt im Kölner Hauptbahnhof entgegen.
Leon Rosendahl

Schon seit langer Zeit setzt NationalExpress einen Ersatzzug aus n-Wagen ein, um unfallbedingt ausgefallene Triebzüge zu kompensieren. Am 08.07.21 stand ein Zug mit 111 056 im Bahnhof Köln-West abgestellt und fuhr kurz nach dieser Aufnahme los, um im nahen Hauptbahnhof als RB48 in Richtung Wuppertal zu starten.
Schon seit langer Zeit setzt NationalExpress einen Ersatzzug aus n-Wagen ein, um unfallbedingt ausgefallene Triebzüge zu kompensieren. Am 08.07.21 stand ein Zug mit 111 056 im Bahnhof Köln-West abgestellt und fuhr kurz nach dieser Aufnahme los, um im nahen Hauptbahnhof als RB48 in Richtung Wuppertal zu starten.
Leon Rosendahl

Nicht lange nachdem DH715 südwärts durch Hürth-Kalscheuren gefahren war, kam die Lok, noch immer ohne eine Zug am Haken in der Gegenrichtung zurück.
Nicht lange nachdem DH715 südwärts durch Hürth-Kalscheuren gefahren war, kam die Lok, noch immer ohne eine Zug am Haken in der Gegenrichtung zurück.
Leon Rosendahl

In einem farbenfrohen Design kommt die von akiem an HSL vermietete 186 382 daher, die hier einen Ganzzug aus ebenfalls sehr farbigen Autotransportwagen bei Hürth in Richtung Köln befördert.
In einem farbenfrohen Design kommt die von akiem an HSL vermietete 186 382 daher, die hier einen Ganzzug aus ebenfalls sehr farbigen Autotransportwagen bei Hürth in Richtung Köln befördert.
Leon Rosendahl

Eine TALENT-Garnitur mit 9442 159 am Zugschluss beschleunigt nach dem Halt in Hürth-Kalscheuren, um die Fahrt in Richtung Köln und Wuppertal fortzusetzen.
Eine TALENT-Garnitur mit 9442 159 am Zugschluss beschleunigt nach dem Halt in Hürth-Kalscheuren, um die Fahrt in Richtung Köln und Wuppertal fortzusetzen.
Leon Rosendahl

Einige aus Berlin kommende ICE fahren über Köln hinaus bis nach Bonn und teilweise Koblenz. Auf einer der Fahrten nach Bonn ist am 08.07.21 die ICE2-Garnitur mit 808 021 an der Spitze in Hürth unterwegs.
Einige aus Berlin kommende ICE fahren über Köln hinaus bis nach Bonn und teilweise Koblenz. Auf einer der Fahrten nach Bonn ist am 08.07.21 die ICE2-Garnitur mit 808 021 an der Spitze in Hürth unterwegs.
Leon Rosendahl

Als Lokleerfahrt war am 08.07.2021 DE671 von RHC (92 80 1266 071-0) in Hürth unterwegs.
Als Lokleerfahrt war am 08.07.2021 DE671 von RHC (92 80 1266 071-0) in Hürth unterwegs.
Leon Rosendahl

Die ehemalige Güterverkehrssparte der Belgischen Staatsbahn firmiert seit ihrer Privatisierung unter dem Namen LINEAS. Die von Railpool gemietete 186 296 zieht am 08.07.2021 für dieses Unternehmen einen Containerzug durch Hürth in Richtung Köln.
Die ehemalige Güterverkehrssparte der Belgischen Staatsbahn firmiert seit ihrer Privatisierung unter dem Namen LINEAS. Die von Railpool gemietete 186 296 zieht am 08.07.2021 für dieses Unternehmen einen Containerzug durch Hürth in Richtung Köln.
Leon Rosendahl

Wahrend der Sommerferien 2021 war die Strecke Köln-Düsseldorf wegen Bauarbeiten gesperrt. Zahlreiche Regional- und Fernzüge wurden über Opladen und Hilden umgeleitet. Die Linie RE5 aus Koblenz nahm einen anderen Weg und fuhr, ohne den Kölner Hauptbahnhof anzusteuern ab Köln-Süd über die dortigen Gütergleise in Richtung Neuss weiter. Eine Desiro HC-Garnitur auf dieser RRX-Vorlauflinie durchfährt hier am 08.07.21 Hürth und wird wenige Minuten später in Köln-Süd halten.
Wahrend der Sommerferien 2021 war die Strecke Köln-Düsseldorf wegen Bauarbeiten gesperrt. Zahlreiche Regional- und Fernzüge wurden über Opladen und Hilden umgeleitet. Die Linie RE5 aus Koblenz nahm einen anderen Weg und fuhr, ohne den Kölner Hauptbahnhof anzusteuern ab Köln-Süd über die dortigen Gütergleise in Richtung Neuss weiter. Eine Desiro HC-Garnitur auf dieser RRX-Vorlauflinie durchfährt hier am 08.07.21 Hürth und wird wenige Minuten später in Köln-Süd halten.
Leon Rosendahl

Da die Lokomotiven der RHC in den verschiedensten Gleisanschlüssen und Bahnhöfen im Kölner Umland rangieren, kommt es immer wieder vor, dass man eine Lok mehrmals an einem Tag antrifft. Am 08.07.21 war DH 715 die Lok, die immer wieder vor meiner Kamera auftauchte. Das erste Mal war im Bahnhof Hürth-Kalscheuren, durch den die Lok als Leerfahrt in Richtung Süden fuhr.
Da die Lokomotiven der RHC in den verschiedensten Gleisanschlüssen und Bahnhöfen im Kölner Umland rangieren, kommt es immer wieder vor, dass man eine Lok mehrmals an einem Tag antrifft. Am 08.07.21 war DH 715 die Lok, die immer wieder vor meiner Kamera auftauchte. Das erste Mal war im Bahnhof Hürth-Kalscheuren, durch den die Lok als Leerfahrt in Richtung Süden fuhr.
Leon Rosendahl

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.