leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

5386 Bilder
<<  vorherige Seite  216 217 218 219 220 221 222 223 224 225
Die ursprünglich zahlreichen Schienenbusse der Baureihe 810 wurden im Laufe der Zeit verschiebenden Umbauten unterzogen. Eine in der Slowakei entwickelte Variante ist die Baureihe 813, die ähnlich wie der tschechische RegioNova über einen teilweise niederflurigen Steuerwagen verfügt. In Tschechien sind zwei Exemplare dieser Bauart bei dem privaten Unternehmen K´C Doprava im Einsatz, die auf der Linie S34 im Stadtbereich von Prag eingesetzt werden, hier kurz nach dem Start am Masarykovo nádra¸í.
Die ursprünglich zahlreichen Schienenbusse der Baureihe 810 wurden im Laufe der Zeit verschiebenden Umbauten unterzogen. Eine in der Slowakei entwickelte Variante ist die Baureihe 813, die ähnlich wie der tschechische RegioNova über einen teilweise niederflurigen Steuerwagen verfügt. In Tschechien sind zwei Exemplare dieser Bauart bei dem privaten Unternehmen K´C Doprava im Einsatz, die auf der Linie S34 im Stadtbereich von Prag eingesetzt werden, hier kurz nach dem Start am Masarykovo nádra¸í.
Leon Rosendahl

Der Prager Verkehrsverbund PID hat eine Corporate Identity entwickelt, die künftig auf fast allen Fahrzeugen des Verkehrsverbunds zur Anwendung kommen soll. Der Triebwagen 471 013, hier auf der Linie S9 unterwegs zum Prager Hauptbahnhof, trägt bereits diese grau/rote Farbgebung. Die Tatra-Straßenbahnen der T3-Baureihe, von denen eine im Hintergrund unterwegs ist, werden allerdings weiterhin die klassischen rot/beigen Farben tragen.
Der Prager Verkehrsverbund PID hat eine Corporate Identity entwickelt, die künftig auf fast allen Fahrzeugen des Verkehrsverbunds zur Anwendung kommen soll. Der Triebwagen 471 013, hier auf der Linie S9 unterwegs zum Prager Hauptbahnhof, trägt bereits diese grau/rote Farbgebung. Die Tatra-Straßenbahnen der T3-Baureihe, von denen eine im Hintergrund unterwegs ist, werden allerdings weiterhin die klassischen rot/beigen Farben tragen.
Leon Rosendahl

Tschechien / Elektrotriebwagen / R. 471 (CityElefant)

10 1200x800 Px, 26.04.2025

Aus Richtung Vysočany kommend ist 750 705 mit einem Zug der Linie S3 auf dem linken Gleis unterwegs in Richtung Praha hlavní nádraží.
Aus Richtung Vysočany kommend ist 750 705 mit einem Zug der Linie S3 auf dem linken Gleis unterwegs in Richtung Praha hlavní nádraží.
Leon Rosendahl

Tschechien / Dieselloks / R. 750.7

10 1200x800 Px, 26.04.2025

Auf der Linie S22 in Richtung Milovice sind am 23.04.2024 471 009 und ein weiterer 471-Triebwagen unterwegs.
Auf der Linie S22 in Richtung Milovice sind am 23.04.2024 471 009 und ein weiterer 471-Triebwagen unterwegs.
Leon Rosendahl

Tschechien / Elektrotriebwagen / R. 471 (CityElefant)

9 1200x800 Px, 26.04.2025

Der R 613 aus Richtung Ústí, der hier von 371 004 in Richtung Praha hl.n. befördert wird, ist aus modernen InterJet-Wagen gebildet, einer aus den RailJet-Wagen abgeleiteten Bauart moderner Wagenzüge, deren Weiterentwicklung mit dem Namen ComfortJet in den nächsten Jahren einen großen Teil der internationalen Verbindungen von Tschechien aus übernehmen wird. Eine InterJet-Garnitur besteht eigentlich aus fünf fest gekuppelten Wagen, bei diesem Exemplar fehlt allerdings ein Wagen, weshalb hinter der Lok ein klassischer Einzelwagen läuft.
Der R 613 aus Richtung Ústí, der hier von 371 004 in Richtung Praha hl.n. befördert wird, ist aus modernen InterJet-Wagen gebildet, einer aus den RailJet-Wagen abgeleiteten Bauart moderner Wagenzüge, deren Weiterentwicklung mit dem Namen ComfortJet in den nächsten Jahren einen großen Teil der internationalen Verbindungen von Tschechien aus übernehmen wird. Eine InterJet-Garnitur besteht eigentlich aus fünf fest gekuppelten Wagen, bei diesem Exemplar fehlt allerdings ein Wagen, weshalb hinter der Lok ein klassischer Einzelwagen läuft.
Leon Rosendahl

Tschechien / E-Loks / R. 371

6 1200x800 Px, 26.04.2025

Hauptsächlich im Berufsverkehr gibt es in Tschechien beschleunigte Personenzüge der Gattung Sp, die im Vergleich zum osobni vlak (bzw. den S-Linien im Großraum Prag) längere Strecken zurücklegen und oft weniger Zwischenhalte einlegen. Sp 1544 fährt nach Trutnov nahe der polnischen Grenze und ist aus 854 006 und zwei Beiwagen gebildet, von denen der zweite noch die selten gewordene klassische Triebwagen-Lackierung in rot/beige trägt.
Hauptsächlich im Berufsverkehr gibt es in Tschechien beschleunigte Personenzüge der Gattung Sp, die im Vergleich zum osobni vlak (bzw. den S-Linien im Großraum Prag) längere Strecken zurücklegen und oft weniger Zwischenhalte einlegen. Sp 1544 fährt nach Trutnov nahe der polnischen Grenze und ist aus 854 006 und zwei Beiwagen gebildet, von denen der zweite noch die selten gewordene klassische Triebwagen-Lackierung in rot/beige trägt.
Leon Rosendahl

Tschechien / Dieseltriebwagen / R. 854

10 1200x800 Px, 26.04.2025

Bei Ausschreibungen für die vom Staat bestellten Regional- und Schnellzuglinien konnten sich in Tschechien in letzter Zeit häufiger private Unternehmen wie Regiojet oder Arriva durchsetzen, wobei auch diese Unternehmen regelmäßig auf gebrauchte Fahrzeuge setzen. Von Tanvald kommend nähert sich 845 202 dem Prager Hauptbahnhof. Der Triebzug begann seine Laufbahn im Jahr 1988 mit der Nummer 628 238 bei der Deutschen Bundesbahn.
Bei Ausschreibungen für die vom Staat bestellten Regional- und Schnellzuglinien konnten sich in Tschechien in letzter Zeit häufiger private Unternehmen wie Regiojet oder Arriva durchsetzen, wobei auch diese Unternehmen regelmäßig auf gebrauchte Fahrzeuge setzen. Von Tanvald kommend nähert sich 845 202 dem Prager Hauptbahnhof. Der Triebzug begann seine Laufbahn im Jahr 1988 mit der Nummer 628 238 bei der Deutschen Bundesbahn.
Leon Rosendahl

Zwischen den Prager Stadtteilen Žižkov und Libeň verläuft die Straßenbahnstrecke vollständig abseits der Straße durch das Waldgebiet Krejcárek. Die Strecke überwindet einen recht großen Höhenunterschied, hauptsächlich durch eine Brücke, die gleichzeitig die Bahnanlagen der Nové Spojení überquert. Auf der im April 2024 baustellenbedingt verkehrenden Linie 31 hat der Tatra-Triebwagen 8216 diese Brücke soeben passiert und durchfährt eine recht enge Kurve zur Haltestelle Krejcárek.
Zwischen den Prager Stadtteilen Žižkov und Libeň verläuft die Straßenbahnstrecke vollständig abseits der Straße durch das Waldgebiet Krejcárek. Die Strecke überwindet einen recht großen Höhenunterschied, hauptsächlich durch eine Brücke, die gleichzeitig die Bahnanlagen der Nové Spojení überquert. Auf der im April 2024 baustellenbedingt verkehrenden Linie 31 hat der Tatra-Triebwagen 8216 diese Brücke soeben passiert und durchfährt eine recht enge Kurve zur Haltestelle Krejcárek.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Tatra T3

12 1200x800 Px, 26.04.2025

Aus Richtung Palmovka kommend hat TW 9383 auf der Linie 7 die Straßenbahnbrücke nahe der Haltestelle Krejcárek passiert. Die Strecke, die erst 1990 eröffnet wurde, war nicht lange vor meinem Besuch im Jahr 2024 grundlegend saniert worden.
Aus Richtung Palmovka kommend hat TW 9383 auf der Linie 7 die Straßenbahnbrücke nahe der Haltestelle Krejcárek passiert. Die Strecke, die erst 1990 eröffnet wurde, war nicht lange vor meinem Besuch im Jahr 2024 grundlegend saniert worden.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / ¦koda 15T

9 1200x800 Px, 26.04.2025

Straßenbahnlinien, die nur zeitweise im Betrieb sind, etwa wegen Bauarbeiten, tragen in Prag Nummern im 30er-Bereich. Aufgrund der langfristigen Sperrung einer Moldau-Brücke zwischen Libeň und Holešovice besteht die Linie 31 allerdings seit Anfang 2024 dauerhaft zwischen den Endstationen Spojovácí und Vysočanska. Auf der mit Solo-T3 bedienten Linie ist hier am 23.04.24 Wagen 8485 unterwegs.
Straßenbahnlinien, die nur zeitweise im Betrieb sind, etwa wegen Bauarbeiten, tragen in Prag Nummern im 30er-Bereich. Aufgrund der langfristigen Sperrung einer Moldau-Brücke zwischen Libeň und Holešovice besteht die Linie 31 allerdings seit Anfang 2024 dauerhaft zwischen den Endstationen Spojovácí und Vysočanska. Auf der mit Solo-T3 bedienten Linie ist hier am 23.04.24 Wagen 8485 unterwegs.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Tatra T3

9 1200x800 Px, 26.04.2025

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  216 217 218 219 220 221 222 223 224 225





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.