leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die Berliner Verkehrsbetriebe haben bei Stadler die seit langem größte Anzahl an U-Bahn-Wagen bestellt, die sich in die Baureihe J für das Großprofil und die Baureihe JK für das Kleinprofil aufteilen.

(ID 865660)



Die Berliner Verkehrsbetriebe haben bei Stadler die seit langem größte Anzahl an U-Bahn-Wagen bestellt, die sich in die Baureihe J für das Großprofil und die Baureihe JK für das Kleinprofil aufteilen. Die ersten Fahrzeuge sind mittlerweile ausgeliefert und werden getestet und für den Einsatz vorbereitet. Zwei weitere Endwagen mit den Nummern 6007-1 und 6007-2 waren auf der InnoTrans ausgestellt.

Die Berliner Verkehrsbetriebe haben bei Stadler die seit langem größte Anzahl an U-Bahn-Wagen bestellt, die sich in die Baureihe J für das Großprofil und die Baureihe JK für das Kleinprofil aufteilen. Die ersten Fahrzeuge sind mittlerweile ausgeliefert und werden getestet und für den Einsatz vorbereitet. Zwei weitere Endwagen mit den Nummern 6007-1 und 6007-2 waren auf der InnoTrans ausgestellt.

Leon Rosendahl http://bahnbilder-wuppertal.de.tl 23.10.2024, 21 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 600D, Datum 2024:09:25 11:22:09, Belichtungsdauer: 1/800, Blende: 4/1, ISO100, Brennweite: 18/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Die U-Bahn-Züge der Baureihe JK bestehen aus End- und Mittelwagen, die zu verschiedenen Zuglängen zusammengestellt werden können. Zwischen die beiden Wagen der Einheit 6007, die hier auf der InnoTrans zu sehen ist, können somit Mittelwagen eingereiht werden, um längere durchgehende Einheiten zu bilden.
Die U-Bahn-Züge der Baureihe JK bestehen aus End- und Mittelwagen, die zu verschiedenen Zuglängen zusammengestellt werden können. Zwischen die beiden Wagen der Einheit 6007, die hier auf der InnoTrans zu sehen ist, können somit Mittelwagen eingereiht werden, um längere durchgehende Einheiten zu bilden.
Leon Rosendahl

Im Außenbereich der Messe Berlin sind die auf der InnoTrans präsentierten Fahrzeuge dicht an dicht aufgereiht und insbesondere im Bereich zwischen den Messehallen schwer zu fotografieren. So zum Beispiel 99002, die britische Variante der EuroDual von Stadler, die sich hinter einem Containerwagen versteckt.
Im Außenbereich der Messe Berlin sind die auf der InnoTrans präsentierten Fahrzeuge dicht an dicht aufgereiht und insbesondere im Bereich zwischen den Messehallen schwer zu fotografieren. So zum Beispiel 99002, die britische Variante der EuroDual von Stadler, die sich hinter einem Containerwagen versteckt.
Leon Rosendahl

105 019 ist eine Vertreterin der von Talgo für den Betrieb der ICE L-Zuggarnituren der DB hergestellten Mehrsystemlokomotiven. Die Züge sind als Ersatz für die letzten klassischen InterCity der DB gedacht und sollten eigentlich bereits im Betrieb sein, aktuell ist allerdings eine Inbetriebnahme im Jahr 2026 geplant.
105 019 ist eine Vertreterin der von Talgo für den Betrieb der ICE L-Zuggarnituren der DB hergestellten Mehrsystemlokomotiven. Die Züge sind als Ersatz für die letzten klassischen InterCity der DB gedacht und sollten eigentlich bereits im Betrieb sein, aktuell ist allerdings eine Inbetriebnahme im Jahr 2026 geplant.
Leon Rosendahl

Weitere Bilder aus "Deutschland / Veranstaltungen / InnoTrans 2024"

Bilder aus der Umgebung

Deutschland > Berlin > Charlottenburg-Wilmersdorf > Westend
(C) OpenStreetMap-Mitwirkende



Kategorien:


Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.