leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Leon Rosendahl

4258 Bilder
<<  vorherige Seite  22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 nächste Seite  >>
189 035 und 189 032 sind am 27.10.22 als Leerfahrt auf dem Weg in Richtung Ruhrgebiet.
189 035 und 189 032 sind am 27.10.22 als Leerfahrt auf dem Weg in Richtung Ruhrgebiet.
Leon Rosendahl

Begegnung zweier Güterzüge in Düsseldorf-Rath: Während 189 068 mit einem Containerzug in Richtung Norden unterwegs ist, rollen 145 001 und 145 067 mit einem Ganzzug Selbstentladewagen in die Gegenrichtung.
Begegnung zweier Güterzüge in Düsseldorf-Rath: Während 189 068 mit einem Containerzug in Richtung Norden unterwegs ist, rollen 145 001 und 145 067 mit einem Ganzzug Selbstentladewagen in die Gegenrichtung.
Leon Rosendahl

Auch die von MRCE zurückgekauften 189 kommen vor den  Erzbombern  zwischen Rotterdam und dem Saarland zum Einsatz. Gemeinsam mit 189 045, die über die für diese Einsätze nötige automatische Kupplung verfügt, ist 189 096 auf dem Weg in Richtung Niederlande.
Auch die von MRCE zurückgekauften 189 kommen vor den "Erzbombern" zwischen Rotterdam und dem Saarland zum Einsatz. Gemeinsam mit 189 045, die über die für diese Einsätze nötige automatische Kupplung verfügt, ist 189 096 auf dem Weg in Richtung Niederlande.
Leon Rosendahl

Mit einem Zug des Kombinierten Verkehrs ist die etwas verblasste 185 034 am 27.10.22 in Düsseldorf-Rath unterwegs.
Mit einem Zug des Kombinierten Verkehrs ist die etwas verblasste 185 034 am 27.10.22 in Düsseldorf-Rath unterwegs.
Leon Rosendahl

187 113 fährt mit einem Güterzug durch Düsseldorf-Rath in Richtung Norden.
187 113 fährt mit einem Güterzug durch Düsseldorf-Rath in Richtung Norden.
Leon Rosendahl

Ganzzüge aus Selbstentladewagen gehören im Ruhrgebiet nach wie vor zum Alltag. 185 556 von MRCE ist mit einem derartigen Zug in Düsseldorf-Rath unterwegs in Richtung Süden.
Ganzzüge aus Selbstentladewagen gehören im Ruhrgebiet nach wie vor zum Alltag. 185 556 von MRCE ist mit einem derartigen Zug in Düsseldorf-Rath unterwegs in Richtung Süden.
Leon Rosendahl

Mit einem Ganzzug aus Kesselwagen war 189 284 am 27.10. in Düsseldorf-Rath unterwegs. Die Lok gehört zu den an SBB Cargo vermieteten Lokomotiven, die mit einer Beklebung als  Alpäzähmer  für den durch Basistunnel in den Alpen beschleunigten Güterverkehr durch die Schweiz werben.
Mit einem Ganzzug aus Kesselwagen war 189 284 am 27.10. in Düsseldorf-Rath unterwegs. Die Lok gehört zu den an SBB Cargo vermieteten Lokomotiven, die mit einer Beklebung als "Alpäzähmer" für den durch Basistunnel in den Alpen beschleunigten Güterverkehr durch die Schweiz werben.
Leon Rosendahl

Einen mit Stahlprodukten beladenen Güterzug beförderte 185 010 am 27.10.22 in Richtung Ruhrgebiet.
Einen mit Stahlprodukten beladenen Güterzug beförderte 185 010 am 27.10.22 in Richtung Ruhrgebiet.
Leon Rosendahl

Detailansicht der für CO2-freien Gütertransport werbenden 185 389.
Detailansicht der für CO2-freien Gütertransport werbenden 185 389.
Leon Rosendahl

Seit mehreren Jahren wirbt 185 389 dafür, dass der Gütertransport per Bahn eine gute CO2-Bilanz hat. Hier ist die Lok mit einem Güterzug in Düsseldorf-Rath auf dem Weg nach Süden.
Seit mehreren Jahren wirbt 185 389 dafür, dass der Gütertransport per Bahn eine gute CO2-Bilanz hat. Hier ist die Lok mit einem Güterzug in Düsseldorf-Rath auf dem Weg nach Süden.
Leon Rosendahl

1293 197 der ÖBB fährt am 27.10.22 in Richtung Norden durch Düsseldorf-Rath.
1293 197 der ÖBB fährt am 27.10.22 in Richtung Norden durch Düsseldorf-Rath.
Leon Rosendahl

Seit vielen Jahren setzt die ÖBB auf Lokomotiven von Siemens. Nach vielen Taurus-Lokomotiven kommt seit einigen Jahren auch der Vectron in großer Stückzahl zum Einsatz. Über 100 Loks sind bisher beschafft worden, wobei die Nummerierung nicht fortlaufend erfolgt. So kommt die Nummer der 1293 197 zustande, die am 27.10.22 in Düsseldorf unterwegs war.
Seit vielen Jahren setzt die ÖBB auf Lokomotiven von Siemens. Nach vielen Taurus-Lokomotiven kommt seit einigen Jahren auch der Vectron in großer Stückzahl zum Einsatz. Über 100 Loks sind bisher beschafft worden, wobei die Nummerierung nicht fortlaufend erfolgt. So kommt die Nummer der 1293 197 zustande, die am 27.10.22 in Düsseldorf unterwegs war.
Leon Rosendahl

Mit einem kurzen gemischten Güterzug rollt 185 007 am 27.10.22 durch Düsseldorf-Rath.
Mit einem kurzen gemischten Güterzug rollt 185 007 am 27.10.22 durch Düsseldorf-Rath.
Leon Rosendahl

Die DE804 (285 115) von RheinCargo zweigt am 27.10.22 von der Verbindungsstrecke aus Richtung Düsseldorf Hauptbahnhof kommend auf die Ratinger Weststrecke ab, um in Richtung Ruhrgebiet weiterzufahren.
Die DE804 (285 115) von RheinCargo zweigt am 27.10.22 von der Verbindungsstrecke aus Richtung Düsseldorf Hauptbahnhof kommend auf die Ratinger Weststrecke ab, um in Richtung Ruhrgebiet weiterzufahren.
Leon Rosendahl

Mit einem Ganzzug aus Selbstentladewagen ist 185 168 am 27.10.22 in Düsseldorf-Rath unterwegs in Richtung Ruhrgebiet.
Mit einem Ganzzug aus Selbstentladewagen ist 185 168 am 27.10.22 in Düsseldorf-Rath unterwegs in Richtung Ruhrgebiet.
Leon Rosendahl

422 064 und ein weiterer Triebzug der Baureihe 422 erreichen als Zug der Linie S6 Düsseldorf-Rath.
422 064 und ein weiterer Triebzug der Baureihe 422 erreichen als Zug der Linie S6 Düsseldorf-Rath.
Leon Rosendahl

185 110 passiert am 27.10.22 mit einem Zug des Kombinierten Verkehrs die Formsignale im Bahnhof Düsseldorf-Rath.
185 110 passiert am 27.10.22 mit einem Zug des Kombinierten Verkehrs die Formsignale im Bahnhof Düsseldorf-Rath.
Leon Rosendahl

187 072 von RheinCargo ist am 27.10.22 mit einem Containerzug in Hilden unterwegs in Richtung Norden.
187 072 von RheinCargo ist am 27.10.22 mit einem Containerzug in Hilden unterwegs in Richtung Norden.
Leon Rosendahl

Wäre da nicht die NVR-Nummer am Rahmen der Lok, man könnte denken, das Bild wäre vor einigen Jahrzehnten entstanden. Die 260 872 von TrainLog erinnert nicht nur farblich an vergangene Zeiten, alleine ein Streckeneinsatz dieser Rangierlok wirkt beinahe aus der Zeit gefallen.
Wäre da nicht die NVR-Nummer am Rahmen der Lok, man könnte denken, das Bild wäre vor einigen Jahrzehnten entstanden. Die 260 872 von TrainLog erinnert nicht nur farblich an vergangene Zeiten, alleine ein Streckeneinsatz dieser Rangierlok wirkt beinahe aus der Zeit gefallen.
Leon Rosendahl

Es wirkt fast wie eine Zeitreise: Die im ozeanblau/beigen Farbschema der 1980er-Jahre lackierte 260 872 (362 872) ist am 27.10.22 mit ein paar mit Schotter beladenen Güterwagen in Hilden unterwegs.
Es wirkt fast wie eine Zeitreise: Die im ozeanblau/beigen Farbschema der 1980er-Jahre lackierte 260 872 (362 872) ist am 27.10.22 mit ein paar mit Schotter beladenen Güterwagen in Hilden unterwegs.
Leon Rosendahl

Im Jahr 1979 war 111 111 die erste für den S-Bahnverkehr im Ruhrgebiet vorgesehene Lok der Baureihe 111, die in der grau/orangen Produktfarbe ausgeliefert wurde. Gut 40 Jahre später wurde die Lok, die seit einiger Zeit von DB Gebrauchtzug vermietet wird, wieder in den Ursprungszustand zurück versetzt und ist so bei verschiedenen Unternehmen im Einsatz. Im Herbst 2022 gehörte National Express zu den Nutzern der Lok, die mit vier Doppelstockwagen auf der RB-Linie 48 zwischen Wuppertal und Bonn zum Einsatz kam, hier am 27.10.22 in Wuppertal-Oberbarmen.
Im Jahr 1979 war 111 111 die erste für den S-Bahnverkehr im Ruhrgebiet vorgesehene Lok der Baureihe 111, die in der grau/orangen Produktfarbe ausgeliefert wurde. Gut 40 Jahre später wurde die Lok, die seit einiger Zeit von DB Gebrauchtzug vermietet wird, wieder in den Ursprungszustand zurück versetzt und ist so bei verschiedenen Unternehmen im Einsatz. Im Herbst 2022 gehörte National Express zu den Nutzern der Lok, die mit vier Doppelstockwagen auf der RB-Linie 48 zwischen Wuppertal und Bonn zum Einsatz kam, hier am 27.10.22 in Wuppertal-Oberbarmen.
Leon Rosendahl

Auf der Linie 4 in Richtung Bocklemünd sind Wagen 5102 und ein weiterer K5000 nahe des Deutzer Bahnhofs unterwegs.
Auf der Linie 4 in Richtung Bocklemünd sind Wagen 5102 und ein weiterer K5000 nahe des Deutzer Bahnhofs unterwegs.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / KVB Köln / K5000

81 1200x800 Px, 19.11.2022

In den letzten Jahren sind die ältesten noch im Einsatz stehenden B-Wagen der KVB umfassend modernisiert und zur neuen Baureihe 2400. Die Wagen 2409 und 2406 sind am 14.04.22 in Köln-Deutz unterwegs in Richtung Schlebusch.
In den letzten Jahren sind die ältesten noch im Einsatz stehenden B-Wagen der KVB umfassend modernisiert und zur neuen Baureihe 2400. Die Wagen 2409 und 2406 sind am 14.04.22 in Köln-Deutz unterwegs in Richtung Schlebusch.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / KVB Köln / DUEWAG B-Wagen

87 1200x800 Px, 19.11.2022

Wagen 5130 der KVB ist am 14.04.2022 in Köln-Deutz unterwegs in Richtung Kölner Innenstadt und weiter nach Mengenich.
Wagen 5130 der KVB ist am 14.04.2022 in Köln-Deutz unterwegs in Richtung Kölner Innenstadt und weiter nach Mengenich.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / KVB Köln / K5000

78 1200x800 Px, 19.11.2022

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.