leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Leon Rosendahl

4196 Bilder
<<  vorherige Seite  25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 nächste Seite  >>
193 793 von RTB Cargo durchfährt am 21.07.2022 mit einem KV-Zug den Magdeburger Hauptbahnhof.
193 793 von RTB Cargo durchfährt am 21.07.2022 mit einem KV-Zug den Magdeburger Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

Vor der Kulisse eines aufziehenden Sommergewitters durchfährt 146 574 mit einem IC in Richtung Emden den Bahnhof Niederndodeleben bei Magdeburg.
Vor der Kulisse eines aufziehenden Sommergewitters durchfährt 146 574 mit einem IC in Richtung Emden den Bahnhof Niederndodeleben bei Magdeburg.
Leon Rosendahl

Mit einem Continerzug fuhr 185 699 am 21.07.2022 durch Niederndodeleben in Richtung Westen.
Mit einem Continerzug fuhr 185 699 am 21.07.2022 durch Niederndodeleben in Richtung Westen.
Leon Rosendahl

Nur selten sind auf der Verbindung von Braunschweig nach Magdeburg ICE anzutreffen. Dieser aus TZ 9476 gebildete Zug ist möglicherweise umgeleitet worden und aus diesem Grund in Niederndodeleben unterwegs.
Nur selten sind auf der Verbindung von Braunschweig nach Magdeburg ICE anzutreffen. Dieser aus TZ 9476 gebildete Zug ist möglicherweise umgeleitet worden und aus diesem Grund in Niederndodeleben unterwegs.
Leon Rosendahl

Auf der Fahrt von Burg (bei Magdeburg) nach Braunschweig legt eine RB40 mit 146 026 am Zugschluss einen Zwischenhalt in Niederndodeleben ein.
Auf der Fahrt von Burg (bei Magdeburg) nach Braunschweig legt eine RB40 mit 146 026 am Zugschluss einen Zwischenhalt in Niederndodeleben ein.
Leon Rosendahl

Die an die österreichische Firma LTE vermietete 193 262 wirbt für die gute Klimabilanz des Schienengüterverkehrs. Passend dazu macht der Trailerzug, den die Lok transportiert eine große Zahl an LKW-Fahrten überflüssig.
Die an die österreichische Firma LTE vermietete 193 262 wirbt für die gute Klimabilanz des Schienengüterverkehrs. Passend dazu macht der Trailerzug, den die Lok transportiert eine große Zahl an LKW-Fahrten überflüssig.
Leon Rosendahl

185 018 könnte eine Auffrischung der Lackierung vertragen. Die blass rote Lokomotive fuhr am 21.07.22 durch Niederndodeleben in Richtung Magdeburg.
185 018 könnte eine Auffrischung der Lackierung vertragen. Die blass rote Lokomotive fuhr am 21.07.22 durch Niederndodeleben in Richtung Magdeburg.
Leon Rosendahl

Die Verbindungen über die ehemalige innerdeutsche Grenze sind im Nahverkehr häufig nicht optimal und dienen eher der Naherschließung als der Verbindung zwischen größeren Zentren. Zwischen Magdeburg und Braunschweig besteht immerhin ein Stundentakt mit einer Regionalbahn, die damit Teil der direktesten SPNV-Verbindung von Berlin in Richtung Hannover ist, da die geografisch direkte Verbindung über Stendal entlang der Schnellfahrstrecke mehr Umstiege erfordert und außerdem als eingleisige, nicht elektrifizierte Strecke deutlich weniger leistungsfähig ist. Im Sommer 2022 wurde dieser Umstand durch das 9-Euro-Ticket spürbar, da viele Reisende aus dem Westen Deutschlands in Richtung Berlin wollten. Die aus drei Doppelstockwagen bestehende RB40, die hier von 146 015 nach Magdeburg und weiter nach Burg befördert wird, war entsprechend stark ausgelastet.
Die Verbindungen über die ehemalige innerdeutsche Grenze sind im Nahverkehr häufig nicht optimal und dienen eher der Naherschließung als der Verbindung zwischen größeren Zentren. Zwischen Magdeburg und Braunschweig besteht immerhin ein Stundentakt mit einer Regionalbahn, die damit Teil der direktesten SPNV-Verbindung von Berlin in Richtung Hannover ist, da die geografisch direkte Verbindung über Stendal entlang der Schnellfahrstrecke mehr Umstiege erfordert und außerdem als eingleisige, nicht elektrifizierte Strecke deutlich weniger leistungsfähig ist. Im Sommer 2022 wurde dieser Umstand durch das 9-Euro-Ticket spürbar, da viele Reisende aus dem Westen Deutschlands in Richtung Berlin wollten. Die aus drei Doppelstockwagen bestehende RB40, die hier von 146 015 nach Magdeburg und weiter nach Burg befördert wird, war entsprechend stark ausgelastet.
Leon Rosendahl

Ab und an begegnet man recht kuriosen Fahrzeugen, die für betriebliche Zwecke eingesetzt werden. Dieser Zweiwege-LKW dient der Überprüfung der Schienen mit Ultraschall und ist für den Einsatz auf Schienen unter anderem mit einer PZB-Ausrüstung ausgestattet. Im Gegensatz zu den Zweiwegefahrzeugen im städtischen Nahverkehr dienen bei diesem Fahrzeug die Eisenbahnräder nicht nur der Spurführung, sondern auch dem Antrieb.
Ab und an begegnet man recht kuriosen Fahrzeugen, die für betriebliche Zwecke eingesetzt werden. Dieser Zweiwege-LKW dient der Überprüfung der Schienen mit Ultraschall und ist für den Einsatz auf Schienen unter anderem mit einer PZB-Ausrüstung ausgestattet. Im Gegensatz zu den Zweiwegefahrzeugen im städtischen Nahverkehr dienen bei diesem Fahrzeug die Eisenbahnräder nicht nur der Spurführung, sondern auch dem Antrieb.
Leon Rosendahl

Das polnische Unternehmen Industrial Division aus Wroclaw setzt zahlreiche Vectron-Lokomotiven vor interntionalen Güterzügen ein. Am 21.07.22 fuhr 5 370 036 westwärts durch Niederndodeleben. Da die deutsche LZB die polnische Nummer nicht verarbeiten kann, trägt die Lok zusätzlich eine LZB-Nummer nach deutschem Muster, nämlich 193 566.
Das polnische Unternehmen Industrial Division aus Wroclaw setzt zahlreiche Vectron-Lokomotiven vor interntionalen Güterzügen ein. Am 21.07.22 fuhr 5 370 036 westwärts durch Niederndodeleben. Da die deutsche LZB die polnische Nummer nicht verarbeiten kann, trägt die Lok zusätzlich eine LZB-Nummer nach deutschem Muster, nämlich 193 566.
Leon Rosendahl

Wegen Bauarbeiten an der Schnellfahrstrecke zwischen Stendal und Berlin wird ein Teil der IC von Berlin nach Amsterdam über Magdeburg und Braunschweig umgeleitet. Mit einem solchen Zug ist 101 006 am 21.07.2022 in Niederndodeleben unterwegs in die Hauptstadt.
Wegen Bauarbeiten an der Schnellfahrstrecke zwischen Stendal und Berlin wird ein Teil der IC von Berlin nach Amsterdam über Magdeburg und Braunschweig umgeleitet. Mit einem solchen Zug ist 101 006 am 21.07.2022 in Niederndodeleben unterwegs in die Hauptstadt.
Leon Rosendahl

Mit einem InterCity in Richtung Hannover durchfährt 146 552 Niederndodeleben.
Mit einem InterCity in Richtung Hannover durchfährt 146 552 Niederndodeleben.
Leon Rosendahl

193 220 von ell ist vermutlich für METRANS im Einsatz und beförderte am 21.07.22 einen Containerzug ostwärts durch Niderndodeleben.
193 220 von ell ist vermutlich für METRANS im Einsatz und beförderte am 21.07.22 einen Containerzug ostwärts durch Niderndodeleben.
Leon Rosendahl

Mit verschiedenen VW-Nutzfahrzeugen war dieser Zug beladen, den 189 057 am 21.07.22 durch Niederndodeleben bei Magdeburg beförderte.
Mit verschiedenen VW-Nutzfahrzeugen war dieser Zug beladen, den 189 057 am 21.07.22 durch Niederndodeleben bei Magdeburg beförderte.
Leon Rosendahl

185 331 sieht auf den ersten Blick aus wie eine ganz normale DB-Lok der Baureihe 185. Erst der Blick auf die NVR-Nummer verrät, dass die Lok der in Dänemark angesiedelten Skandinavien-Tochter von DB Cargo gehört (91 86 0185 331-3 DK-DBSCS).
185 331 sieht auf den ersten Blick aus wie eine ganz normale DB-Lok der Baureihe 185. Erst der Blick auf die NVR-Nummer verrät, dass die Lok der in Dänemark angesiedelten Skandinavien-Tochter von DB Cargo gehört (91 86 0185 331-3 DK-DBSCS).
Leon Rosendahl

Im Jahr 2020 stellten die ICE 1-Garnituren noch einen großen Teil des Fahrzeugparks auf den Linien von Hamburg in Richtung München und der ICE 4 hatte erst einen kleineren Teil der Leistungen übernommen. 401 086 ist am 05.08.2020 als ICE 787 unterwegs nach München.
Im Jahr 2020 stellten die ICE 1-Garnituren noch einen großen Teil des Fahrzeugparks auf den Linien von Hamburg in Richtung München und der ICE 4 hatte erst einen kleineren Teil der Leistungen übernommen. 401 086 ist am 05.08.2020 als ICE 787 unterwegs nach München.
Leon Rosendahl

Auch wenn die Baureihe 140 zum Zeitpunkt ihres Ausscheidens bereits eine beachtliche Lebensdauer bei der DB hinter sich hatte, haben zahlreiche Loks auch im Anschluss daran eine weitere Beschäftigung bei diversen Privatbahnen gefunden. 140 678 der Eisenbahngesellschaft Potsdam war zum Aufnahmezeitpunkt fast 53 Jahre alt und war nach wie vor im regulären Güterzugdienst im Einsatz.
Auch wenn die Baureihe 140 zum Zeitpunkt ihres Ausscheidens bereits eine beachtliche Lebensdauer bei der DB hinter sich hatte, haben zahlreiche Loks auch im Anschluss daran eine weitere Beschäftigung bei diversen Privatbahnen gefunden. 140 678 der Eisenbahngesellschaft Potsdam war zum Aufnahmezeitpunkt fast 53 Jahre alt und war nach wie vor im regulären Güterzugdienst im Einsatz.
Leon Rosendahl

Mit einem RE3 nach Uelzen unterquert 146 531 am 05.08.2020 die Brücke der in Harburg als Autobahnzubringer dienenden B75.
Mit einem RE3 nach Uelzen unterquert 146 531 am 05.08.2020 die Brücke der in Harburg als Autobahnzubringer dienenden B75.
Leon Rosendahl

Mit einem recht langen gemischten Güterzug durchfahren 261 067 und 261 108 am 05.08.2020 den Bahnhof Hamburg-Harburg in Richtung Süden.
Mit einem recht langen gemischten Güterzug durchfahren 261 067 und 261 108 am 05.08.2020 den Bahnhof Hamburg-Harburg in Richtung Süden.
Leon Rosendahl

Mit einem Ganzzug aus offenen Güterwagen ist 189 219 hier nordwärts unterwegs.
Mit einem Ganzzug aus offenen Güterwagen ist 189 219 hier nordwärts unterwegs.
Leon Rosendahl

Als Tochterunternehmen der Hamburger Hafengesellschaft HHLA ist Metrans ein Stammgast in der Hansestadt. 187 513 bespannte am 05.08.2020 für das tschechische Unternehmen einen Containerzug in Richtung Süden.
Als Tochterunternehmen der Hamburger Hafengesellschaft HHLA ist Metrans ein Stammgast in der Hansestadt. 187 513 bespannte am 05.08.2020 für das tschechische Unternehmen einen Containerzug in Richtung Süden.
Leon Rosendahl

146 522 ist eine der wenigen Loks, die ursprünglich für den - mittlerweile lange eingestellten - InterConnex-Verkehr beschafft wurden. Im Jahr 2020 machte sich die Lok bei metronom nützlich und brachte am 05.08.2020 einen Regionalzug in Richtung Hamburg.
146 522 ist eine der wenigen Loks, die ursprünglich für den - mittlerweile lange eingestellten - InterConnex-Verkehr beschafft wurden. Im Jahr 2020 machte sich die Lok bei metronom nützlich und brachte am 05.08.2020 einen Regionalzug in Richtung Hamburg.
Leon Rosendahl

187 308 von Railpool ist am 05.08.2020 vermutlich unterwegs in Richtung Hamburger Hafen, als die Lok durch Hamburg-Harburg kam.
187 308 von Railpool ist am 05.08.2020 vermutlich unterwegs in Richtung Hamburger Hafen, als die Lok durch Hamburg-Harburg kam.
Leon Rosendahl

Mit einer Regionalbahn nach Lüneburg hat 146 538 soeben in Hamburg-Harburg gehalten und setzt nun die Fahrt in Richtung Süden fort.
Mit einer Regionalbahn nach Lüneburg hat 146 538 soeben in Hamburg-Harburg gehalten und setzt nun die Fahrt in Richtung Süden fort.
Leon Rosendahl

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.